Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Waltenhausen und Umgebung auf einen Blick

In Waltenhausen und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen und kulturellen Einrichtungen, die Besucher jeden Alters und Interessensgebietes begeistern. Mit LoBaFedo, der Lokalbahn für Erlebnisse und Entdeckungen, können Kunst- und Kulturliebhaber bequem von Museum zu Museum reisen und dabei die Vielfalt der regionalen Kunst- und Kulturszene erkunden. Egal ob man sich für Geschichte, Kunsthandwerk, Technik oder Naturwissenschaften interessiert, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die beliebtesten Museen in der Region bieten faszinierende Ausstellungen, interaktive Exponate und spannende Veranstaltungen für die ganze Familie.

Ein absolutes Highlight ist das Museum für Moderne Kunst in Waltenhausen, das mit seiner Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke von nationalen und internationalen Künstlern beeindruckt. Hier können Besucher in die Welt der modernen Kunst eintauchen und sich von innovativen Werken inspirieren lassen. Auch das Historische Museum am Stadtplatz und das Naturkundemuseum im benachbarten Dorf laden zu spannenden Entdeckungsreisen ein. Mit LoBaFedo wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Bayerisches Schulmuseum

89335 Ichenhausen (20 KM)

Wie und was haben die ersten Menschen gelernt? Gab es immer schon Schulhefte? Wie sah der Unterricht vor 100 Jahren aus?Das Bayerische Schulmuseum präsentiert anschaulich und unterhaltsam die Geschichte des Lernens und Lehrens von der Steinzeit b...

0 Kommentare

Textilmuseum – Sandtnerstiftung im Jesuitenkolleg

87719 Mindelheim (19 KM)

Mode. Kunst. Handwerk. In einer langen Raumflucht reihen sich prachtvolle Roben, Kleider für Alltag und Feste, gewagte Kleidchen der 1920er Jahre und auch knallige Outfits der 70er Jahre aneinander. Wie auf einer Zeitreise führt der Weg von der ...

0 Kommentare

Bayerisches Bienenmuseum Illertissen, Sammlung Forster

89257 Illertissen (19 KM)

Es brummt und summt im Vöhlinschloss: Im Sommer kann hier ein Bienenvolk in einem gläsernen Bienenstock bei seinem regen Treiben beobachtet werden. Aber das Bayerische Bienenmuseum unter Trägerschaft des Landkreises Neu-Ulm bietet noch viel meh...

0 Kommentare

Museum Illertissen – Geschichten und Geschichte im Schloss

89257 Illertissen (19 KM)

Das ehemalige Heimatmuseum hat einen neuen Namen und ein neues Gesicht als zeitgemäße Präsentation Illertissens und seiner Bewohner:Unter dem Motto „Geschichten und Geschichte“ lernen die Besucher auf ihrer unterhaltsamen Zeitreise durch di...

0 Kommentare

Klostermuseum Roggenburg

89297 Roggenburg (13 KM)

Die prächtige barocke Anlage des ehemaligen Prämonstratenser-Reichsstifts in Roggenburg ist bis heute fast unverändert erhalten geblieben. Die Geschichte des Klosters von seiner Gründung 1126 bis zur Säkularisierung im Jahr 1802 erzählt das Klo...

0 Kommentare

Dorfschulmuseum Erkheim-Daxberg

87746 Erkheim (16 KM)

In der 1885 erbauten, ehemaligen Dorfschule in Erkheim-Daxberg führt ein original ausgestatteter Schulsaal samt Lehrmittelraum den Besucher zurück in das Schuljahr 1948/49. Er zeigt eine typische einklassige Dorfschule, in der alle acht Klassen ...

0 Kommentare

Weißenhorner Heimatmuseum

89264 Weißenhorn (19 KM)

Eine der reichhaltigsten Sammlungen in Bayerisch Schwaben, anschaulich präsentiert: Das ist die Besonderheit des Weißenhorner Heimatmuseums, oft auch als „Volkskundemuseum des Ulmer Winkels“ bezeichnet. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, von...

0 Kommentare

Klostermuseum Ursberg mit Klosterbibliothek

86513 Ursberg (9 KM)

Hauptsächlich Kunstwerke aus dem 15. bis zum 20. Jh. umfasst die Sammlung des Klostermuseums Ursberg, darunter sieben spätbarocke Skulpturen des fränkischen Bildhauers Ferdinand Tietz (1708–1777) und ein Pastell „Bildnis eines jungen Mannes...

0 Kommentare

Fugger-Museum

87727 Babenhausen (10 KM)

Die beeindruckende heutige Schlossanlage reicht größtenteils in die Zeit Anton Fuggers zurück, der 1538 die Herrschaft Babenhausen erwarb. Heute sind der Ahnensaal mit Familienporträts des 16. und 17. Jh. und das Fuggermuseum für die Öffentl...

0 Kommentare

Archäologischer Park mit Museumsturm

89293 Kellmünz (20 KM)

Um 300 n. Chr. wurde die Befestigung Caelius Mons errichtet, mit ihren 300 Mann Besatzung war sie ein wichtiges Kastell am spätantiken Donau-Iller-Rhein-Limes. Die Geschichte der römischen Provinz Raetia Secunda und Ergebnisse der archäologisch...

0 Kommentare

Südschwäbisches Archäologie-Museum

87719 Mindelheim (19 KM)

Das Museum im Dachgeschoss des Jesuitenkollegs ist der Besiedlungs- und Kulturgeschichte Südschwabens von der letzten Eiszeit bis ins frühe Mittelalter gewidmet. Ausstellungsschwerpunkt für die Jungsteinzeit ist die Siedlung von Pestenacker bei...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Kloster Heilig Kreuz

87719 Mindelheim (19 KM)

Die reichhaltigen Sammlungen des bereits 1903 gegründeten Heimatmuseums lassen die Geschichte der adeligen Stadtherren Mindelheims sowie der Stadt mit ihrer bürgerlichen Kultur und dem bäuerlichen Umfeld lebendig werden. Der Besucher begegnet Z...

0 Kommentare

Schwäbisches Krippenmuseum im Jesuitenkolleg

87719 Mindelheim (19 KM)

Der reiche Bestand des Schwäbischen Krippenmuseums umfasst eine Vielzahl historischer Krippen vom 17. bis zum 20. Jh. Prächtige Inszenierungen bieten einen Überblick über das kunstfertige Schaffen und die reiche Formenpalette schwäbisch-bayer...

0 Kommentare

Archäologisches Museum der Stadt Weißenhorn

89264 Weißenhorn (19 KM)

Eine große Bandbreite an Fundstücken vermittelt im Archäologischen Museum ein Bild vom Leben der Menschen in früheren Zeiten: von steinzeitlichen Werkzeugen bis hin zu Stücken der ersten Weißenhorner Wasserleitung aus dem 16. Jh., dazu Fragment...

0 Kommentare

Handwerkermuseum „Bei de Hölzerne“

86473 Ziemetshausen (16 KM)

Wagner, Drechsler oder Schäffler – wer kennt diese Handwerksberufe heute noch? Im Handwerksmuseum werden holzverarbeitende Berufe von früher vorgestellt und die Besucher können den Handwerkern beim Umgang mit den traditionellen Werkzeugen und Ma...

0 Kommentare

Heimatmuseum Kirchheim

87757 Kirchheim (9 KM)

Die Marktgemeinde Kirchheim zeigt im barocken Rathaus Fundstücke der Vor- und Frühgeschichte sowie Zeugnisse des bürgerlichen und ländlichen Lebens im Gemeindegebiet und des ortsansässigen Handwerks. Bemerkenswert ist die Sammlung zur tertiären...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Tuchmacherhaus

86470 Thannhausen (12 KM)

Das Museum im Tuchmacherhaus eröffnet seinen Besuchern einen Blick in die Geschichte und Kultur der Stadt Thannhausen und stellt zwei ihrer Persönlichkeiten, den Arzt Dr. Wilhelm Bauberger und den Jugendschriftsteller und Domkapitular Christoph von...

0 Kommentare

Webereimuseum Gebr. Stegmann

86473 Ziemetshausen (16 KM)

Die Brille am Fensterbrett, das Werkzeug griffbereit, die Garnrollen für das Grundmuster am Schärgatter. Es wirkt fast so, als hätte der letzte Fabrikant, Georg Stegmann, den Betrieb gerade erst verlassen. Das Webereimuseum zeigt den Weg vom Leins...

0 Kommentare

Krumbacher Wachsmuseum

86381 Krumbach (6 KM)

Wachswaren sind das Metier der Firma Morsa, und so beherbergt sie in ihren Fabrikräumen auch ein Wachsmuseum. Rund 100 Wachsbilder und Holzmodeln veranschaulichen hier die Kunst des Wachsziehers, Lebzelters und Metsieders seit dem 16. Jh. und sind g...

0 Kommentare

Schwäbisches Turmuhrenmuseum

87719 Mindelheim (19 KM)

In der ehemaligen Silvesterkirche und deren 48 Meter hohem Turm tickt, rasselt, läutet und pfeift es fröhlich vor sich hin. Denn hier zeigt das Schwäbische Turmuhrenmuseum seine eindrucksvolle Sammlung von etwa 50 Turmuhren aus der Zeit von 1562 b...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.