Die schönsten Museen in Kellmünz an der Iller und Umgebung auf einen Blick

Kunst- und Kulturliebhaber aufgepasst! In Kellmünz an der Iller und Umgebung gibt es eine Vielzahl an faszinierenden Museen, die es zu entdecken lohnt. Egal ob Kunst, Geschichte, Technik oder Natur - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit LoBaFedo, Ihrem persönlichen Reiseführer, wird der Besuch in den Museen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lassen Sie sich von den kulturellen Schätzen der Region verzaubern und tauchen Sie ein in die spannende Welt von Vergangenheit und Gegenwart.

Genießen Sie einen Tag voller Inspiration und Entdeckungen in den Museen von Kellmünz an der Iller und Umgebung. Bewundern Sie faszinierende Kunstwerke, erfahren Sie mehr über die Geschichte der Region oder lassen Sie sich von innovativen Ausstellungen überraschen. Mit LoBaFedo sind Sie bestens gerüstet, um die schönsten Museen der Umgebung zu erkunden und Kunst und Kultur in vollen Zügen zu genießen.

Erleben Sie mit LoBaFedo eine unvergleichliche Reise durch die Welt der Kunst und Kultur in Kellmünz an der Iller und Umgebung. Tauchen Sie ein in die faszinierenden Ausstellungen der Museen und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der regionalen Kulturszene begeistern. Mit LoBaFedo an Ihrer Seite wird Ihr Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Museum der Gartenkultur

89257 Illertissen (12 KM)

Nostalgie und Nachhaltigkeit treffen in diesem Museum aufeinander. Das Museum der Gartenkultur bewahrt Wissen über Pflanzen, Gärten und Gartenbau in Form von historischen und zeitgenössischen Gerätschaften, Bildern, Plakaten, historischen Katalog...

0 Kommentare

Antoniter- und Strigel-Museum im Antonierhaus

87700 Memmingen (15 KM)

Das „Antoniusfeuer“ (Vergiftung durch Mutterkornpilz im Roggen) war eine gefürchtete und weit verbreitete Krankheit des Mittelalters. Deren Heilung widmete sich der Orden der Antoniter, der von 1214 bis 1562 auch in Memmingen ansässig war. I...

0 Kommentare

Stadtmuseum im Hermansbau

87700 Memmingen (15 KM)

Geschichte und Kultur der evangelischen Reichsstadt Memmingen spiegeln sich anschaulich im Stadtmuseum im Hermansbau wider. Denn wichtiger Bestandteil ist das Gebäude selbst, ein 1766 errichtetes spätbarockes Stadtpalais. Dessen Zimmerfluchten m...

0 Kommentare

Bayerisches Bienenmuseum Illertissen, Sammlung Forster

89257 Illertissen (12 KM)

Es brummt und summt im Vöhlinschloss: Im Sommer kann hier ein Bienenvolk in einem gläsernen Bienenstock bei seinem regen Treiben beobachtet werden. Aber das Bayerische Bienenmuseum unter Trägerschaft des Landkreises Neu-Ulm bietet noch viel meh...

0 Kommentare

Museum Illertissen – Geschichten und Geschichte im Schloss

89257 Illertissen (12 KM)

Das ehemalige Heimatmuseum hat einen neuen Namen und ein neues Gesicht als zeitgemäße Präsentation Illertissens und seiner Bewohner:Unter dem Motto „Geschichten und Geschichte“ lernen die Besucher auf ihrer unterhaltsamen Zeitreise durch di...

0 Kommentare

Klostermuseum Roggenburg

89297 Roggenburg (19 KM)

Die prächtige barocke Anlage des ehemaligen Prämonstratenser-Reichsstifts in Roggenburg ist bis heute fast unverändert erhalten geblieben. Die Geschichte des Klosters von seiner Gründung 1126 bis zur Säkularisierung im Jahr 1802 erzählt das Klo...

0 Kommentare

Dorfschulmuseum Erkheim-Daxberg

87746 Erkheim (15 KM)

In der 1885 erbauten, ehemaligen Dorfschule in Erkheim-Daxberg führt ein original ausgestatteter Schulsaal samt Lehrmittelraum den Besucher zurück in das Schuljahr 1948/49. Er zeigt eine typische einklassige Dorfschule, in der alle acht Klassen ...

0 Kommentare

Freudenthal-Altvater-Heimatmuseum

87700 Memmingen (15 KM)

In den Jahren 1945/46 fanden über 10 000 Vertriebene aus dem Sudetenland in Memmingen eine neue Bleibe. Die meisten von ihnen stammten aus dem Kreis Jägerndorf sowie aus Freudenthal im Altvatergebirge. Der Erinnerung an diese alte Heimat ist das...

0 Kommentare

Fugger-Museum

87727 Babenhausen (9 KM)

Die beeindruckende heutige Schlossanlage reicht größtenteils in die Zeit Anton Fuggers zurück, der 1538 die Herrschaft Babenhausen erwarb. Heute sind der Ahnensaal mit Familienporträts des 16. und 17. Jh. und das Fuggermuseum für die Öffentl...

0 Kommentare

Archäologischer Park mit Museumsturm

89293 Kellmünz (1 KM)

Um 300 n. Chr. wurde die Befestigung Caelius Mons errichtet, mit ihren 300 Mann Besatzung war sie ein wichtiges Kastell am spätantiken Donau-Iller-Rhein-Limes. Die Geschichte der römischen Provinz Raetia Secunda und Ergebnisse der archäologisch...

0 Kommentare

Benninger Ried-Museum

87734 Benningen (18 KM)

Museum – Themenpark – Kräutergarten. Das sind die Bereiche des Infozentrums Benninger Ried. Hier wird nicht nur die Geschichte der Rettung dieses einzigartigen Lebensraumes erzählt. Dioramen mit Präparaten der Tier- und Pflanzenwelt des größ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.