Die schönsten Museen in Haida bei Elsterwerda und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Haida bei Elsterwerda und Umgebung auf einen Blick

In Haida bei Elsterwerda und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Egal ob man sich für Malerei, Geschichte, Technik oder Natur interessiert, hier findet jeder Besucher das passende Museum für sich. Ein besonderes Highlight ist das LoBaFedo, ein Museumskomplex, der gleich mehrere kulturelle Einrichtungen beherbergt. Von klassischen Gemälden über interaktive Ausstellungen bis hin zu spannenden Workshops bietet das LoBaFedo ein abwechslungsreiches Programm für Kunstliebhaber und Kulturinteressierte.

Die Museen in Haida bei Elsterwerda und Umgebung zeichnen sich durch ihre vielfältigen Sammlungen und Ausstellungen aus. Besucher haben die Möglichkeit, in die Welt der Kunst und Kultur einzutauchen und dabei Neues zu entdecken. Ob man alleine, mit Freunden oder der Familie unterwegs ist, ein Besuch in den Museen der Region bietet immer eine bereichernde Erfahrung.

Ein Rundgang durch die verschiedenen Museen ermöglicht es den Besuchern, tief in die Geschichte einzutauchen und einen Blick auf die vielfältige kulturelle Entwicklung der Region zu werfen. Dabei wird deutlich, wie eng Kunst und Kultur miteinander verwoben sind und wie sie unser Verständnis von Vergangenheit und Gegenwart prägen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Reiss-Zweck - Ein Museum zur Geschichte der Firma REISS

04924 Bad Liebenwerda (6 KM)

Wer als Kind schon einmal durch ein Kaleidoskop geschaut hat, kennt die Verblüffung, wenn mit nur einer Bewegung ein völlig neues Bild entsteht. Ähnlich sieht es auch bei REISS aus, wenn man durch das Kaleidoskop der Geschichte schaut. In der hist...

0 Kommentare

Museum Schloss Doberlug

03253 Doberlug-Kirchhain (15 KM)

Die Geschichte von Schloss Doberlug ist untrennbar mit den sächsischen Wettinern verbunden. Die prachtvolle Anlage ist glanzvoll restauriert. Eine Ausstellung erzählt unter dem Titel „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ die Geschichte von...

0 Kommentare

Museum Mühlberg 1547

04931 Mühlberg/Elbe (18 KM)

In der Nähe der Stadt Mühlberg/Elbe wurde europäische Geschichte geschrieben. 1547 trafen hier die Heere einer katholischen Allianz unter Kaiser Karl V. auf den protestantischen Schmalkaldischen Bund unter dem Kommando des sächsischen Kurfürsten...

0 Kommentare

Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum

04924 Bad Liebenwerda (6 KM)

Das Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda öffnet die Türen zu „Kaspers Welten“. Besucher erleben ein modernes Museum zur Geschichte der lustigen Figur im Puppenspiel, in dem der Kasper die Regie übernommen hat. Beim Ausstellu...

0 Kommentare

Brandenburgisches Eisenbahnmuseum Falkenberg

04895 Falkenberg/Elster (19 KM)

Das Eisenbahnmuseum am Bahnhof Falkenberg/Elster führt den Besucher ein Stück in der Geschichte zurück. Ausgestellt sind unter anderem Modelleisenbahnen, Gleisstellwerke, Uniformen der Reichsbahn, viele Bilder, alte Waggons und eine Sammlung histo...

0 Kommentare

Weißgerbermuseum

03253 Doberlug-Kirchhain (19 KM)

In der Blütezeit des Gerberhandwerks, um 1900, gab es in der Stadt Kirchhain fast einhundert Gerbereibetriebe. In einem alten Gerberhaus aus dem Jahr 1753 befindet sich heute das Weißgerbermuseum. Die Dauerausstellung präsentiert eine technische S...

0 Kommentare

Bauernmuseum Lindena

03253 Lindena (13 KM)

Einen Blick in die Vergangenheit kann man in dem Bei Doberlug gelegenen Dorf Lindena erleben. Der Besuch des Lindenaer Bauernmuseum ist ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie. In einem Umgebindehaus mit Stallungen und Scheune wird das Lebe...

0 Kommentare

Museum Mühlberg 1547 in historischer Probstei

04931 Mühlberg/Elbe (18 KM)

Der Name des Städtchens Mühlberg ist untrennbar mit der Schlacht bei Mühlberg verbunden. An dieses bedeutende Ereignis des Reformationszeitalters erinnert das 2015 neu eröffnete Museum „Mühlberg 1547“. Es befindet sich in der ehemaligenÂ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.