Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Berge bei Nauen und Umgebung auf einen Blick

In Berge bei Nauen und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Mit LoBaFedo, der lokalen Kulturförderungs- und Entdeckungsplattform, wird es noch einfacher, die beliebtesten Museen der Region zu besuchen und sich von ihrer Vielfalt inspirieren zu lassen. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach nur Neugierige - die Museen in Berge bei Nauen und Umgebung bieten für jeden etwas Passendes. Das Museum für moderne Kunst begeistert mit seinen innovativen Ausstellungen und der Möglichkeit, zeitgenössische Künstler aus der Region zu entdecken. Hier können Besucher in die Welt der abstrakten Kunst eintauchen und sich von neuen ästhetischen Eindrücken inspirieren lassen.

Das Heimatmuseum hingegen lädt dazu ein, die Geschichte und die Traditionen der Region näher kennenzulernen. Mit einer Vielzahl von Exponaten aus vergangenen Zeiten vermittelt das Museum ein lebendiges Bild der Vergangenheit und lädt zum Staunen und Entdecken ein.

Eine besondere Attraktion ist das Naturkundemuseum, in dem Besucher die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der Region erkunden können. Von heimischen Vögeln bis hin zu seltenen Insekten gibt es hier viel zu entdecken und zu bestaunen. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Natur und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorf-, Torf- & Schulmuseum

16833 Protzen (24 KM)

Das 1753 erbaute Gutshaus im kleinen Straßendorf Protzen blickt auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück. Bis 1945 war es noch das Wohnhaus des jeweiligen Gutsbesitzers, anschließend wurde es als Flüchtlingsunterkunft und nach dem Krieg zu D...

0 Kommentare

Rinderzuchtmuseum Groß Kreutz

14550 Groß Kreutz (26 KM)

Das Museum ist eine Einrichtung des Rinderzuchtverbandes Berlin-Brandenburg e. G. Der Verband sieht sich in der Tradition der brandenburgischen Rinderzucht und hat sich zur Aufgabe gestellt, deren Geschichte aufzuarbeiten und für Interessenten darzu...

0 Kommentare

Aussichts- und Museumsturm Bismarckhöhe

14542 Werder (Havel) (29 KM)

"Schönste Aussicht auf Werder und Umgegend“, unter diesem Slogan Gustav Altenkirchs ist die Bismarckhöhe mit ihrem Blick vom Plateau auf dem Galgenberg und von ihrem Aussichtsturm bekannt. Der 1898 zusammen mit dem Kleinen Saal von Gustav Altenk...

0 Kommentare

Heimatmuseum Deetz

14550 Deetz (21 KM)

Das Heimatmuseum in Deetz/Havel präsentiert sich in den historischen Räumen im Gemeindehaus in der Alten Dorfstraße 1. Gezeigt werden vielfältige Geräte aus Haushalt und Landwirtschaft. Ein besonderer Schwerpunkt des Heimatmuseums Deetz ist die...

0 Kommentare

Ofen- und Keramikmuseum Velten

16727 Velten (26 KM)

Das im Jahre 1905 gegründete Ofen- und Keramikmuseum Velten zeigt auf ca. 900 qm im Dachgeschoss der ehemaligen Ofenfabrik A. Schmidt, Lehmann & Co. die Kunst- und Technikgeschichte des Wärmespenders. Es gibt einen Einblick in die Keramik der Regio...

0 Kommentare

Dorfmuseum Tremmen

14669 Tremmen (12 KM)

Das Dorfmuseum im historischen Dorfkern von Tremmen befindet sich in einer ehemaligen Stellmacherei. Dort kann man die alte originale Einrichtung sowie funktionstüchtige Maschinen und Geräte dieses alten Handwerks besichtigen; außerdem Urgroßmutt...

0 Kommentare

Archäologisches Landesmuseum Brandenburg im Paulikloster

14776 Brandenburg an der Havel (30 KM)

Die Geschichte des Landes ist spannend wie nie! Das Archäologische Landesmuseum zeigt ihre Hinterlassenschaften. Die Dauerausstellung präsentiert mit etwa 10.000 ausgewählten Exponaten einen faszinierenden Überblick der über 130.000-jährigen K...

0 Kommentare

Kinderbuchmuseum im Havelland

14728 Kleßen (24 KM)

Das Kinderbuchmuseum präsentiert eine literarische Zeitreise des Kinderbuches über drei Jahrhunderte. Die Sammlung umfasst ca. 350 Kinderbücher, wobei das Älteste aus dem 18. Jahrhundert stammt. Klassiker der Kinderbücher werden genauso gezeigt,...

0 Kommentare

Galerie Blaues Haus und Jules-Richard-Museum, das große 3D-Museum

16833 Lentzke (20 KM)

Treffpunkt von Künstlern aus allen Ländern der Erde. Jährlich stattfindende Ausstellungen und ein riesiger Bestand an Kunstwerken laden zum Stöbern ein, Im Museum wird die Geschichte der Stereofotografie ab 1839 mit hunderten an Kameras und Ster...

0 Kommentare

Lilienthal-Museum in Derwitz

14542 Derwitz (26 KM)

Das Lilienthaldenkmal, anlässlich 100 Jahre Menschenflug 1991 eingeweiht, befindet sich an der Ortsverbindungsstraße zwischen Derwitz und Krielow. Der Menschenflug Otto Lilienthal, geboren am 23.5.1848 war der erste Mensch, der mit selbst konstrui...

0 Kommentare

Brandenburg-Preußen Museum Wustrau

16818 Wustrau-Altfriesack (24 KM)

Seit dem Jubiläumsjahr 2020 präsentiert das Brandenburg-Preußen Museum in Wustrau eine komplett überarbeitete Hauptausstellung. Beginnend mit der einzigen kompletten Portraitgalerie aller Brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und De...

0 Kommentare

Mühlenmuseum Bockwindmühle Vehlefanz

16727 Vehlefanz (22 KM)

Eine hölzerne Leiter führt hinauf, dicke Seile hängen von den mächtigen Holzbalken, der große Mahlstein thront im Zentrum der Mühle und leichter Getreidestaub hängt in der Luft. Man kann die Geschichte der 1815 erbauten Vehlefanzer Bockwindmü...

0 Kommentare

Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

14770 Brandenburg an der Havel (30 KM)

Zum Stadtmuseum Brandenburg an der Havel gehören drei Ausstellungsorte: das Frey-Haus, ein barockes Wohnhaus des 18. Jahrhunderts in der historischen Altstadt, der Steintorturm als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung der Neustadt und das Got...

0 Kommentare

Dom St. Peter und Paul zu Brandenburg an der Havel - Dommuseum

14776 Brandenburg an der Havel (29 KM)

Bedeutende Zeugnisse aus der wechselvollen Bistumsgeschichte werden im Dommuseum verwahrt. Gotische Altarbilder und Skulpturen vermitteln Eindrücke längst vergangener Zeiten und sind Zeugnisse der einstigen Ausstattung der Kathedrale. Neben ständi...

0 Kommentare

Hedwig Bollhagen Museum

16727 Velten (26 KM)

Das Museum zeigt einen ausgewählten Ausschnitt aus dem persönlichen keramischen Nachlass der Keramikerin Hedwig Bollhagen (geb. 10.11.1907 in Hannover; gest. 08.06.2001 in Marwitz), die unweit von Velten in den HB Werkstätten Marwitz mit ihren zei...

0 Kommentare

Spielzeugmuseum im Havelland

14728 Kleßen (24 KM)

Die Ausstellung des Spielzeugmuseums in der alten Dorfschule lässt auf zwei Etagen Spielzeugträume aus vergangenen Zeiten wahr werden und erinnert an die lange Tradition von Berlin und Brandenburg als Spielzeugzentrum. Es zeigt eine andere "Welt de...

0 Kommentare

Militärhistorisches Museum der Bundeswehr - Flugplatz Berlin/Gatow

14089 Berlin (29 KM)

Im Süden Spandaus - auf dem ehemaligen Flugplatz Berlin-Gatow - liegt das Militärhistorische Museum (MHM). Es widmet sich der militärischen Luftfahrt in Deutschland seit 1884. In den großräumigen Hangars und der Openair-Ausstellung erzählen Lu...

0 Kommentare

Tourist-Information im Brandenburg-Preußen Museum Wustrau

16816 Wustrau-Altfriesack (24 KM)

Die Tourist-Information befindet sich direkt im Gebäude des Brandenburg-Preußen-Museums im malerischen Zietendorf Wustrau am südlichen Anfang des Ruppiner Sees. Die Mitarbeiter der Tourist-Information beraten Interessierte zu Ausflügen in Wustrau...

0 Kommentare

Fontane-Museum im Schloss Ribbeck

14641 Ribbeck (3 KM)

Große Bekanntheit erlangte das Örtchen Ribbeck vor allem durch Fontanes populäre Ballade »Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland«. Seit dem 01.05.2019 können Sie hier – neben dem bekanntesten Birnbaum Deutschlands – auch das Fontane-Muse...

0 Kommentare

Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

14770 Brandenburg an der Havel (30 KM)

Stadtmuseum im Frey-Haus, Brandenburg an der Havel Ob aus Blech gefertigt oder aus Lineol gegossen - die bunte Vielfalt der Spielzeugartikel in unserer Ausstellung „Der Kletteraffe TOM" bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte der übe...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.