Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Gräningen und Umgebung auf einen Blick

In Gräningen und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die Region ist reich an Museen, die ein breites Spektrum an Ausstellungen und Veranstaltungen bieten. Egal ob man sich für moderne Kunst, historische Artefakte oder lokale Künstler interessiert, hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein besonderes Highlight sind die Museen, die unter dem Dach von LoBaFedo vereint sind. LoBaFedo steht für "Lokale Besonderheiten, Feste und Dokumentationen" und präsentiert die Vielfalt der Kunst- und Kulturszene in der Region.

Die verschiedenen Museen in Gräningen und Umgebung lassen Kunstliebhaber in die Welt der Malerei, Skulpturen, Fotografie und vieles mehr eintauchen. Von bekannten Werken internationaler Künstler bis hin zu lokalen Geheimtipps gibt es hier einiges zu entdecken. Die Museen bieten nicht nur Ausstellungen, sondern auch Workshops, Führungen und Veranstaltungen für Groß und Klein. Hier kann man nicht nur Kunst bestaunen, sondern auch aktiv an Workshops teilnehmen und kreativ werden.

Die schönsten Museen in Gräningen und Umgebung laden dazu ein, die kulturelle Vielfalt der Region zu erkunden und sich von Kunstwerken inspirieren zu lassen. Egal ob alleine, mit der Familie oder Freunden - ein Besuch in einem der Museen verspricht eine bereichernde und inspirierende Erfahrung für Kunst- und Kulturliebhaber jeden Alters.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Heimatmuseum Friesack

14662 Friesack (19 KM)

Das Heimatmuseum befindet sich im Heimathaus am Marktplatz der Kleinstadt Friesack. Exponate und Dokumente aus Handwerk, Landwirtschaft und Alltagsleben geben einen Überblick über die kulturgeschichtliche Entwicklung der Stadt Friesack....

0 Kommentare

Heimatmuseum Schollene , Elb-Havel-Winkel

14715 Schollene (20 KM)

Kurzbeschreibung

Das Heimatmuseum Schollene wird liebevoll durch den Heimatverein gestaltet und gepflegt. Unter dem Motto "Wie man früher lebte" gibt es viel zu entdecken und zu bestaunen.

Beschreibung

Das Museum befindet...

0 Kommentare

Das Museum mit Durchblick

14712 Rathenow (9 KM)

Optik Industrie Museum Rathenow Das einzigartige Museum in der „Stadt der Optik“ lädt nicht nur Brillenträger zum Entdecken, Forschen und Erkunden rund um das Thema Optik ein. Ein Besuch im Optik Industrie Museum in Rathenow ist eine spannende ...

0 Kommentare

Psychatrie-Museum des Asklepios Fachklinikums Brandenburg

14770 Brandenburg an der Havel (17 KM)

Da liegt sie nun - die Zwangsjacke sauber gefaltet und sicher hinter Glas. Vis-à-vis in der Ausstellung eine Sitzwaage, ein wuchtiger Apparat aus Holz und Metall. Eine kleine Sammlung von Münzen aus Aluminium macht stutzig wegen der drei Buchstaben...

0 Kommentare

Kinderbuchmuseum im Havelland

14728 Kleßen (18 KM)

Das Kinderbuchmuseum präsentiert eine literarische Zeitreise des Kinderbuches über drei Jahrhunderte. Die Sammlung umfasst ca. 350 Kinderbücher, wobei das Älteste aus dem 18. Jahrhundert stammt. Klassiker der Kinderbücher werden genauso gezeigt,...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schollene, Elb Havel Winkel

14715 Schollene (20 KM)

Das Museum befindet sich im Zentrum des Dorfes Schollene in einer ehemaligen Scheune. Diese wurde komplett renoviert und für die Nutzung als Museum ausgebaut. Alle Exponate wurden durch den Schollener Heimatverein zusammengetragen und in den einzeln...

0 Kommentare

Computermuseum in Brandenburg an der Havel

14776 Brandenburg an der Havel (20 KM)

Der Blick zurück zeigt das ungeheure Tempo der Computer-Entwicklung. Albrecht Bohne wuchtet eine Wechselplatte aus einem Gerät. Das imposante Stück mit einem guten halben Meter Durchmesser und Tragegriff kann ein Mega-Byte speichern. Vor nicht ein...

0 Kommentare

Optik-Industrie-Museum im Kulturzentrum Rathenow

14712 Rathenow (9 KM)

Was gehört in eine Stadt, die den Namen „Stadt der Optik“ trägt? Ganz klar: Ein Museum, das zum Erkunden rund um das Thema Optik einlädt. Ein Besuch im Optik Industrie Museum im Kulturzentrum Rathenow ist eine spannende Zeitreise und vermittel...

0 Kommentare

Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

14770 Brandenburg an der Havel (20 KM)

Zum Stadtmuseum Brandenburg an der Havel gehören drei Ausstellungsorte: das Frey-Haus, ein barockes Wohnhaus des 18. Jahrhunderts in der historischen Altstadt, der Steintorturm als Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung der Neustadt und das Got...

0 Kommentare

Dom St. Peter und Paul zu Brandenburg an der Havel - Dommuseum

14776 Brandenburg an der Havel (20 KM)

Bedeutende Zeugnisse aus der wechselvollen Bistumsgeschichte werden im Dommuseum verwahrt. Gotische Altarbilder und Skulpturen vermitteln Eindrücke längst vergangener Zeiten und sind Zeugnisse der einstigen Ausstattung der Kathedrale. Neben ständi...

0 Kommentare

Spielzeugmuseum im Havelland

14728 Kleßen (18 KM)

Die Ausstellung des Spielzeugmuseums in der alten Dorfschule lässt auf zwei Etagen Spielzeugträume aus vergangenen Zeiten wahr werden und erinnert an die lange Tradition von Berlin und Brandenburg als Spielzeugzentrum. Es zeigt eine andere "Welt de...

0 Kommentare

Industriemuseum Brandenburg an der Havel

14770 Brandenburg an der Havel (19 KM)

Der letzte Siemens-Martin-Ofen Europas mit den dazugehörigen Anlagen zum  Beschicken, Schmelzen und Vergießen ist als Technisches Denkmal zu besichtigen. Mit Kittel und Helm bekleidet können die Besucher den Denkmalbereich selbstständig, mit de...

0 Kommentare

Fontane-Museum im Schloss Ribbeck

14641 Ribbeck (20 KM)

Große Bekanntheit erlangte das Örtchen Ribbeck vor allem durch Fontanes populäre Ballade »Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland«. Seit dem 01.05.2019 können Sie hier – neben dem bekanntesten Birnbaum Deutschlands – auch das Fontane-Muse...

0 Kommentare

Stadtmuseum Brandenburg an der Havel

14770 Brandenburg an der Havel (20 KM)

Stadtmuseum im Frey-Haus, Brandenburg an der Havel Ob aus Blech gefertigt oder aus Lineol gegossen - die bunte Vielfalt der Spielzeugartikel in unserer Ausstellung „Der Kletteraffe TOM" bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte der übe...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.