Die besten Museen in Neuholland bei Oranienburg und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Neuholland bei Oranienburg und Umgebung auf einen Blick

In Neuholland bei Oranienburg und Umgebung erwartet Kunst- und Kulturliebhaber eine Vielzahl an faszinierenden Museen, die einzigartige Einblicke in die Geschichte und die künstlerische Vielfalt der Region bieten. Mit LoBaFedo, dem lokalen Fremdenführer, können Besucher auf eine spannende Reise durch die reiche Kunst- und Kulturszene der Gegend gehen. Ob historische Sammlungen, moderne Kunstausstellungen oder interaktive Erlebnisse – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Neuholland ist das Museum für zeitgenössische Kunst, das Werke von aufstrebenden lokalen Künstlern sowie renommierten internationalen Künstlern präsentiert. Besucher können hier in die Welt der modernen Kunst eintauchen und sich von innovativen und inspirierenden Werken begeistern lassen.

Für Geschichtsinteressierte bietet das Heimatmuseum in Oranienburg einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit der Region. Mit Exponaten, die von der Steinzeit bis zur Gegenwart reichen, vermittelt das Museum anschaulich die Entwicklung und die kulturellen Höhepunkte der Gegend.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Ofen- und Keramikmuseum Velten

16727 Velten (20 KM)

Das im Jahre 1905 gegründete Ofen- und Keramikmuseum Velten zeigt auf ca. 900 qm im Dachgeschoss der ehemaligen Ofenfabrik A. Schmidt, Lehmann & Co. die Kunst- und Technikgeschichte des Wärmespenders. Es gibt einen Einblick in die Keramik der Regio...

0 Kommentare

Schlossmuseum Oranienburg

16515 Oranienburg (11 KM)

Das eindrucksvolle Schloss Oranienburg ist einer der bedeutendsten Barockbauten der Mark Brandenburg. Es symbolisiert den Weg des Kurfürstentums Brandenburg zur Königswürde. Der Schlossbau geht zurück auf einen ab 1651 errichteten Landsitz, der f...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Stadtgefängnis Liebenwalde

16559 Liebenwalde (7 KM)

Das Heimatmuseum Liebenwalde im ehemaligen Stadtgefängnis liegt verborgen von hohen Gefängnismauern gleich hinter dem Rathaus. Schon beim Eintreten bemerkt man die ganz andere Atmosphäre, in jedem Winkel des alten Gemäuers ist es zu spüren: Das ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Kappe

16792 Kappe (16 KM)

Das ehemalige Schulgebäude in der Dorfstraße des Zehdenicker Ortsteils Kappe beherbergt das 1969 gegründete Heimatmuseum gegenüber der Kirche. Exponate und Dokumente beleuchten die Schul- und Vereinsgeschichte sowie die Schifffahrt. Viele Gebrauc...

0 Kommentare

ReMO - Regionalmuseum Oberhavel

16515 Oranienburg (11 KM)

Das ReMO – Regionalmuseum Oberhavel Das ReMO – Regionalmuseum ist eine Kulturoase von Oberhavelern für Oberhaveler. Begeben Sie sich auf eine spannende Zeitreise und erkunden Ihre Heimat im ReMO mit allen Sinnen! Hier gibt es viel zu entdecken â...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Turm

16348 Prenden (18 KM)

Die Dorfkirche, erbaut im 16. oder 17. Jahrhundert, ist das älteste erhaltene Bauwerk in Prenden. Nach umfassenden Sanierungsarbeiten der Kirche und des Fachwerkturms wurde im Turm ein Heimatmuseum eingerichtet. Dort werden sowohl die Ortsgeschichte...

0 Kommentare

Museum Ruhlsdorf

16348 Ruhlsdorf (16348) (18 KM)

Im Dachgeschoss des Bürgerhauses direkt neben der wunderschönen Kirche hat die 700-jährige Ortsgeschichte einen guten Platz. Es gibt die Landwirtschafts-, Handwerker-, Schul-, Wohn-, Schlaf-, Küchen-, Wäsche-, Kinder-, Kirchen- und Information...

0 Kommentare

Mühlenmuseum Bockwindmühle Vehlefanz

16727 Vehlefanz (20 KM)

Eine hölzerne Leiter führt hinauf, dicke Seile hängen von den mächtigen Holzbalken, der große Mahlstein thront im Zentrum der Mühle und leichter Getreidestaub hängt in der Luft. Man kann die Geschichte der 1815 erbauten Vehlefanzer Bockwindmü...

0 Kommentare

Hedwig Bollhagen Museum

16727 Velten (20 KM)

Das Museum zeigt einen ausgewählten Ausschnitt aus dem persönlichen keramischen Nachlass der Keramikerin Hedwig Bollhagen (geb. 10.11.1907 in Hannover; gest. 08.06.2001 in Marwitz), die unweit von Velten in den HB Werkstätten Marwitz mit ihren zei...

0 Kommentare

Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen

16515 Oranienburg (10 KM)

In Dauer- und Wechselausstellungen erinnert die Gedenkstätte am authentischen Ort und in historischen Gebäuden an die Geschichte des Konzentrationslagers Sachsenhausen (1936-1945), an das sowjetische Speziallager Nr 1/7 (1945-1950), an die Entstehu...

0 Kommentare

Heidekrautbahn-Museum

16348 Basdorf (18 KM)

Über 40 historische Schienenfahrzeuge werden in Fahrzeughallen und Werkstätten präsentiert. Mit den ausgestellten historischen Eisenbahnfahrzeugen gibt das Museum Einblick in die Geschichte der Eisenbahntechnik. Besondere Höhepunkte sind die Damp...

0 Kommentare

Kutschenmuseum Groß Schönebeck

16244 Groß Schönebeck (17 KM)

Das Kutschenmuseum Groß Schönebeck befindet sich auf dem privaten Bauernhof der Familie Bohm. In zwei 1888 erbauten Fachwerk-Scheunen befinden sich rung 120 liebevoll restaurierte Kutschen und Schlitten, die Jürgen Bohm über mehrere Jahrzehnte ge...

0 Kommentare

Museum im Kloster Zehdenick

16792 Zehdenick (14 KM)

Im Nordflügel des Klosters Zehdenick befindet sich das Museum mit dem Motto "Den Himmel im Blick". Verschiedene Räume erzählen von der Histrorie des Klosters, vom Leben der Nonnen im Kloster und vom Zehdenicker Altartuch. Auf die kleinen Besucher ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.