Die besten Museen in Rönnebeck bei Gransee und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Rönnebeck bei Gransee und Umgebung auf einen Blick

In Rönnebeck bei Gransee und Umgebung gibt es eine Vielzahl an Museen, die Kunst und Kultur auf vielfältige Weise erlebbar machen. Mit LoBaFedo, einer Plattform für lokale kulturelle Veranstaltungen, können Besucher*innen die besten Museen der Region entdecken und besuchen. Egal ob historische Ausstellungen, zeitgenössische Kunst oder kulturelle Veranstaltungen - für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Die Museen in Rönnebeck bei Gransee und Umgebung bieten eine Fülle an Möglichkeiten, in die Welt der Kunst und Kultur einzutauchen. Von Gemälden berühmter Künstler bis hin zu interaktiven Ausstellungen, die zum Mitmachen einladen, ist für jeden Besucher etwas dabei. Dank LoBaFedo können Interessierte ganz einfach die aktuellen Angebote der Museen einsehen und ihren Kulturtrip planen.

Neben den klassischen Museen gibt es in der Region auch diverse kulturelle Veranstaltungen, die das künstlerische Angebot bereichern. Konzerte, Theateraufführungen oder Workshops bieten eine willkommene Abwechslung zum Museumsbesuch und zeigen die Vielfalt der Kunstszene in Rönnebeck bei Gransee und Umgebung. Mit LoBaFedo verpassen Kunst- und Kulturliebhaber keine Veranstaltung mehr und können ihr Freizeitprogramm ganz nach ihren Vorlieben gestalten.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Achatporzellan im Keramikmuseum Rheinsberg

16831 Rheinsberg (14 KM)

In der Porzellanmanufaktur "Achat-Porzellan" und Keramikmuseum, dem ehemaligen Spritzenhaus auf dem Rheinsberger Kirchplatz, stellt der Künstler Hendrik Schink seine handgefertigen Gefässe, Figuren und das Achat-Porzellan aus. Diese Einzelstücke k...

0 Kommentare

Heimatmuseum Gransee

16775 Gransee (8 KM)

Das Heimatmuseum erzählt mit liebevoll gestalteten Dioramen und einem Stadtmodell um 1930 anschaulich aus der Stadtgeschichte. Ein Siechenzimmer aus der Zeit der Hospitalnutzung des Gebäudes und ein Königin-Louise-Salon vervollständigen die Ausst...

0 Kommentare

Heimatmuseum

16775 Gransee (8 KM)

Heimatmuseum Gransee Das ehemalige Hospiz wird heute als Heimatmuseum genutzt. Im Erdgeschoss sind ein Luisenzimmer und ein Siechezimmer zu besichtigen. Das Dachgeschoss enthält Exponate aus der Granseer Stadtgeschichte. Die Hospitalkapelle ist heut...

0 Kommentare

Ausstellung im Kurt Tucholsky Literaturmuseum

16831 Rheinsberg (15 KM)

Im Kurt Tucholsky Literaturmuseum, welches sich im Schloss Rheinsberg befindet, wird im Wechsel zeitgenössische Kunst aller Genres ausgestellt. Es konnten bereits Austellungen zu den Mentalitäten der Brandenburger, Industriekultur oder Fotografien ...

0 Kommentare

Museum Neuruppin

16816 Neuruppin (18 KM)

Museum Neuruppin Das Museum präsentiert die Geschichte der Stadt und Region, die Sammlung Neuruppiner Bilderbogen sowie Exponate berühmter Neuruppiner wie dem Autor Theodor Fontane, dem Baumeister Karl Friedrich Schinkel und dem Orientmaler Wilhelm...

0 Kommentare

Museum Neuruppin

16816 Neuruppin (18 KM)

Das 1791 erbaute Noeldchen-Haus wurde 2014 um einen modernen Anbau erweitert, der seit Januar 2015 für Besucher zugänglich ist. Auf einer Fläche von ca. 800 qm präsentiert das Museum die Ur- und Frühgeschichte im Ruppiner Land sowie die Geschich...

0 Kommentare

Waldmuseum Stendenitz

16827 Molchow (14 KM)

Inmitten der Ruppiner Schweiz befindet sich am Zermützelsee das traditionsreiche, vermutlich älteste Waldmuseum seiner Art in Deutschland. Das historische Blockhaus bietet mit den modern augestatteten Ausstellungsräumen "Zanders Waldkabinett" und ...

0 Kommentare

Kurt Tucholsky Literaturmuseum

16831 Rheinsberg (15 KM)

Das Kurt Tucholsky Literaturmuseum befindet sich im Schloss Rheinsberg, es ist seit seiner Eröffnung im Jahre 1991 das einzige Tucholsky-Museum in Deutschland. Als literarisches Kompetenzzentrum im Norden Brandenburgs bietet es mit einer Vielzahl an...

0 Kommentare

Keramikmuseum Rheinsberg

16831 Rheinsberg (14 KM)

In der Porzellanmanufaktur "Achat-Porzellan" und Keramikmuseum, dem ehemaligen Spritzenhaus auf dem Rheinsberger Kirchplatz, stellt der Künstler Hendrik Schink seine handgefertigen Gefäße, Figuren und das Achat-Porzellan aus. Diese Gegenstände kÃ...

0 Kommentare

Eisenbahnmuseum Rheinsberg

16831 Rheinsberg (14 KM)

Der Bahnhof am südlichen Eingang der Stadt Rheinsberg hat seit Juni 1996 keine Fahrkartenausgabe mehr. Die 1997 gegründete "AG Rheinsberger Bahnhof", bestehend aus aktiven oder ehemaligen Eisenbahnern, konnte den Bahnhof wiederbeleben. Im Lokomotiv...

0 Kommentare

Glasmuseum - "Geschichten vom Glas"

16775 Neuglobsow (16 KM)

Tourist-Information Stechlin Es war einmal ... ... eine Waldglashütte im Örtchen Altglobsow. Es wird grünes Gebrauchsglas gefertigt. Jedoch verknappt das Holz zum Schüren der Schmelzöfen. Es folgt ein Umzug an den Dagowsee. Das ist im Jahr 1779 ...

0 Kommentare

Alfred Wegener Museum Zechlinerhütte

16831 Rheinsberg (20 KM)

Die Ausstellung informiert über das Leben und Wirken des Geophysikers und Grönlandforschers Alfred Wegener (1880-1930). Der Begründer der Kontinentalverschiebungstheorie verbrachte als Kind mehrere Sommer auf dem Landsitz seiner Großeltern im Rhe...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.