Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Museen in Groß Briesen bei Beeskow und Umgebung auf einen Blick

Groß Briesen bei Beeskow und Umgebung bieten Kunst- und Kulturliebhabern eine Vielzahl an Möglichkeiten, um ihre Leidenschaft zu pflegen und zu vertiefen. Mit LoBaFedo, einem innovativen Kulturkonzept, haben Besucher die Chance, die besten Museen der Region auf ganz neue Art und Weise zu erleben. Ob historische Artefakte, zeitgenössische Kunst oder interaktive Ausstellungen - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Durch die Kombination von Lokalgeschichte, Bildender Kunst und Fenster zur Welt wird ein einzigartiges kulturelles Erlebnis geschaffen, das Besucher aus nah und fern begeistert.

Die Museen in Groß Briesen und Umgebung präsentieren eine Vielzahl von Ausstellungen, die sowohl Einheimische als auch Touristen ansprechen. Von Gemälden berühmter Künstler bis hin zu skurrilen Kuriositäten aus vergangenen Zeiten gibt es hier viel zu entdecken und zu bestaunen. Dank des LoBaFedo-Konzepts wird der Museumsbesuch zu einem interaktiven Erlebnis, bei dem man nicht nur zuschaut, sondern aktiv teilnimmt.

Abseits von den bekannten Touristenpfaden bietet Groß Briesen bei Beeskow eine Vielzahl von verborgenen kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Dank LoBaFedo können Besucher tief in die Kunst- und Kulturszene der Region eintauchen und einzigartige Einblicke gewinnen. Ganz gleich, ob man ein Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder einfach neugierig ist - die Museen in Groß Briesen und Umgebung bieten für jeden etwas Besonderes.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Musikmuseum Beeskow

15848 Beeskow (11 KM)

Das Musikmuseum Beeskow zeigt Ihnen einen Querschnitt durch die Entwicklung der selbstspielenden Musikinstrumente. Die Blütezeit dieser Instrumente war vom späten 19. Jahrhundert bis um das Jahr 1930 bevor sie von der modernen Unterhaltungselektron...

0 Kommentare

Kreuzgang mit Klostermuseum Neuzelle

15898 Neuzelle (19 KM)

Das Klostermuseum im spätgotischen Kreuzgang zeigt nicht nur die Klostergeschichte, sondern auch ihre spannungsreichen Wechselbeziehungen zum religiösen und politischen Zeitgeschehen in der Dauerausstellung "Wie eine Insel im Strom der Zeit". Wertv...

0 Kommentare

Museum "Himmlisches Theater"

15898 Neuzelle (19 KM)

Zu den bedeutendsten Kunstwerken aus der Ausstattung des Klosters Neuzelle gehören die um 1750 entstandenen Neuzeller Passionsdarstellungen vom Heiligen Grab. Sie waren Bühnenbilder eines monumentalen Barocktheaters, das in 15 Szenen die biblischen...

0 Kommentare

Feuerwehr- und Technikmuseum Eisenhüttenstadt

15890 Eisenhüttenstadt (20 KM)

Die Sammlung zählt zu den bedeutendsten in Deutschland und ist ein wichtiger Bereich des Städtischen Museums Eisenhüttenstadt. Die ständige Ausstellung zeigt Sachzeugen des Feuerlöschwesens vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Die historische Entwi...

0 Kommentare

Museum Oder-Spree

15848 Beeskow (11 KM)

Erst Ritterburg, dann bischhöfliches Anwesen und schließlich malwieder die Hohenzollern. Eine wechselvolle Geschichte hat die Burg Beeskow zu bieten und bietet sie noch. Ist sie doch ein Veranstaltungsort, der für Groß und Klein vieles parat häl...

0 Kommentare

Museum Utopie und Alltag - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR

15890 Eisenhüttenstadt (17 KM)

Das Museum Utopie und Alltag vereint das Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR in Eisenhüttenstadt und das Kunstarchiv Beeskow. Mit 170.000 Objekten der Alltagskultur und 18.500 Werken der bildenden und angewandten Kunst sowie des Laienschaffe...

0 Kommentare

Museum in der Darre

15868 Lieberose (15 KM)

Das Wirtschaftsgebäude gehört zum Schlossensemble Lieberose. Von 1519 bis 1945 residierte hier die Grafenfamilie von Schulenburg, zu deren Herrschaftsgebiet riesige Waldflächen gehörten. Eine Einnahmequelle des gräflichen Geschlechts war daher d...

0 Kommentare

Museum im Bahnhofswagon

15913 Goyatz (18 KM)

Der Bahnhofswagon vor der Touristeninformation in Goyatz ist ein altes Andenken an den früheren Bahnhofbetrieb. Goyatz war ein End- und Anfangspunkt auf der Streckenführung. Der Wagon ist ausgestattet mit einer Ausstellung über die Spreewaldbahn. ...

0 Kommentare

KZ-Museum mit Gedenkstätte zum KZ-Nebenlager ”Lieberose“

15868 Lieberose (15 KM)

Die Ortschaften Lieberose und Jamlitz verbindet ein dunkler Teil der deutschen Geschichte. In Jamlitz wurde ein Nebenlager des KZ Sachsenhausen errichtet, um die Pläne zur Errichtung eines Truppenübungsplatzes bei Lieberose umzusetzen. Im Lager war...

0 Kommentare

Ludwig-Leichhardt-Museum

15848 Trebatsch (15 KM)

Der Entdecker, Zoologe, Botaniker und Geologe wurde 1813 in Trebtasch geboren. 1842 kam er in Australien an, wo er bis zu seinem Tod 1848 lebte. Der Wissenschaftler gehört zu den bekanntesten Deutschen in Australien, ein Stadtteil von Sydney sowie P...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.