Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in Neu Kaliß und Umgebung auf einen Blick

In Neu Kaliß und Umgebung finden Kunst- und Kulturliebhaber eine Vielzahl faszinierender Museen, die zu einer Reise in die Welt der Kunst und Geschichte einladen. Ob man sich für zeitgenössische Kunst, regionale Geschichte oder beeindruckende Sammlungen interessiert, die Museen in dieser Gegend haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Mit LoBaFedo, einem innovativen Konzept für erlebnisorientierte Stadtführungen, können Besucher die schönsten Museen auf spannende und individuelle Weise entdecken. Durch interaktive Führungen und informative Geschichten wird Kunst und Kultur lebendig und erlebbar gemacht.

Ein Highlight in Neu Kaliß ist das Museum für Moderne Kunst, das eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Werke präsentiert. Hier können Besucher in die Welt der abstrakten Malerei, skulpturalen Installationen und innovativen Kunsttechniken eintauchen. Neben wechselnden Ausstellungen bietet das Museum auch regelmäßig Workshops und Events an, die das Interesse an Kunst und Kultur auf vielfältige Weise fördern.

Nicht weit entfernt lockt das Heimatmuseum mit seiner interessanten Darstellung der regionalen Geschichte und Traditionen. Besucher können hier in die Vergangenheit eintauchen und mehr über das Leben und die Kultur der Menschen in Neu Kaliß und Umgebung erfahren. Mit LoBaFedo als Begleitung wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem Geschichte lebendig wird und die Besucher in eine andere Zeit versetzt werden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Höhbeck-Museum Vietze

29478 Höhbeck Vietze (13 KM)

Der Ursprung des Museums geht zurück auf das Jahr 1932. Heute verfügt das Museum über fünf spannende Abteilungen. Die archäologische Sammlung zeichnet anhand von Grabungsfunden die wechselvolle Siedlungsgeschichte des Höhbeck seit der Jung-Stei...

0 Kommentare

Amtsturm Museum Lüchow

29439 Lüchow (24 KM)

Der Amtsturm ist das letzte Überbleibsel des einstigen Lüchower Schlosses. Dieses wurde 1811 bei einem verheerenden Stadtbrand fast vollständig zerstört. Einzig der mächtige Turm blieb erhalten. In ihm ist heute ein Heimatkundemuseum untergebrac...

0 Kommentare

Stones Fan Museum

29439 Lüchow (24 KM)

Das weltweit erste und einzigartige Stones Fan Museum in Lüchow ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Es befindet sich mitten im Zentrum der kleinen, malerischen Fachwerkstadt. Stimmig und liebevoll in Szene gesetzt gibt es hier nicht nur erstaunlic...

0 Kommentare

Museum Hitzacker - Das alte Zollhaus

29456 Hitzacker Meudelfitz, Gut Meudelfitz (16 KM)

Mitten in der Stadt steht das mittelalterliche Zollhaus von Hitzacker, welches heute das Museum Altes Zollhaus beherbergt. Auf einer Zeitreise durch die Geschichte der Elbstadt erfahren Besucher Wissenswertes über die Geschichte der Stadt, des Zollh...

0 Kommentare

Museum Wustrow

29462 Wustrow (29 KM)

Leben, Wohnen, Arbeiten sind verknüpft mit Handwerk, Handel und Verkehr – Bereiche der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und der Alltagskultur, denen sich das Museum Wustrow intensiv widmet. Die Stadt Wustrow wurde geprägt durch Leinenindustrie u...

0 Kommentare

Historisches Feuerwehrmuseum Lüchow Dannenberg

29451 Dannenberg (Elbe) (20 KM)

Auf kleine und große Feuerwehrfans und technikaffine Besucher wartet im Historischen Feuerwehrmuseum in Neu Tramm im Wendland eine ganz besondere Ausstellung. Wie sahen Löschfahrzeuge der Feuerwehr vor 50, 80, 100 Jahren aus? Wie wurden damals Feue...

0 Kommentare

Das Alte Zollhaus Museum

29456 Hitzacker Meudelfitz, Gut Meudelfitz (16 KM)

...

0 Kommentare

Grenzlandmuseum Schnackenburg

29493 Schnackenburg (24 KM)

Das Grenzlandmuseum Schnackenburg möchte als Informations- und Dokumentationszentrum, aber auch als Mahn - und Erinnerungsstätte dazu beitragen, die Folgen der deutschen Teilung im Gedächtnis behalten und das Vergessen verhindern. Die Ausstellung ...

0 Kommentare

Rundlingsmuseum Wendland

29482 Küsten (25 KM)

Inmitten des idyllischen Dörfchens Lübeln findet sich das Rundlingsmuseum Wendland. Auf einer Fläche von rund 2,23 Hektar bietet das Freilichtmuseum zahlreiche Ausstellungen, Erlebnispunkte und historische Gebäude. Hier sind Informationen zur Ent...

0 Kommentare

Museum im Waldemarturm

29451 Dannenberg (Elbe) (14 KM)

Das Museum im Waldemarturm ist bei Hochwasser wahrlich ein sicherer Ort und informiert in seiner Dauerausstellung "100 Tage in Gummistiefeln” über die verheerenden Hochwasser des letzten Jahrhunderts, mit denen die Menschen im Wendland zu kämpfen...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.