Die beliebtesten Museen in Spören und Umgebung auf einen Blick

In Spören und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen und kulturellen Einrichtungen, die Besucherinnen und Besucher dazu einladen, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Egal ob man an Geschichte, Kunst, Natur oder Technik interessiert ist, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Eine beliebte Möglichkeit, die vielfältige Kulturszene der Region kennenzulernen, ist die Teilnahme an einer LoBaFedo-Tour. LoBaFedo steht für "Lokale Begegnungen, Feste und Dokumentationen" und bietet individuelle Führungen zu verschiedenen Themen an, die einen einzigartigen Einblick in die Welt der Kunst und Kultur ermöglichen.

Zu den beliebtesten Museen in Spören zählt das Kunstmuseum "KunstReich", das eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunstwerke beherbergt. Hier können Besucherinnen und Besucher Werke regionaler und internationaler Künstler bestaunen und an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen, die einen tieferen Einblick in die Welt der Kunst ermöglichen. Auch das Technikmuseum "InnoTech" erfreut sich großer Beliebtheit, besonders bei technikbegeisterten Gästen jeden Alters.

Nicht nur in Spören selbst, sondern auch in der Umgebung locken weitere kulturelle Highlights. Das Naturkundemuseum "NaturWelt" in der benachbarten Stadt bietet spannende Ausstellungen zur Tier- und Pflanzenwelt der Region und lädt dazu ein, die Natur mit anderen Augen zu sehen. Auch das Historische Museum "ZeitSprung" ist einen Besuch wert, um mehr über die bewegte Geschichte der Stadt und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner zu erfahren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Museum Petersberg

06193 Petersberg (10 KM)

Beschreibung

Das Museum befindet sich in einem 1752 erbauten Vierseitgehöft. Ehemals war es ein königlich-preußisches Forsthaus. Gezeigt wird u.a. eine ständige Ausstellung über die Geschichte des früheren Augustiner-Chorherrenstifte...

0 Kommentare

Industrie- und Filmmuseum Wolfen

06766 Bitterfeld-Wolfen, OT Wolfen (12 KM)

Beschreibung

Die Wiege des modernen Farbfilms steht in Wolfen bei Bitterfeld. Hier, an der Quelle schier unerschöpflicher Rohstoffvorkommen, produzierte die weltberühmte Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation (Agfa) den ersten universell...

0 Kommentare

Kreismuseum Bitterfeld mit Bernsteinkabinett

06749 Bitterfeld-Wolfen, OT Bitterfeld (15 KM)

Beschreibung

Deutschlands einzige Bernsteinquelle von wirtschaftlicher Bedeutung lag einst unter den mächtigen Braunkohleflözen des Bitterfelder Reviers. Bis 1992 förderten due Bitterfelder Bergleute das über 20 Millionen Jahre alte fossi...

0 Kommentare

Heimatmuseum im Schloss Zörbig

06780 Zörbig (3 KM)

Kurzbeschreibung

Nahe am Stadtzentrum und doch am Rande der Stadt erheben sich auf einem Hügel Schloss und Schlossturm. An den Resten der Burgmauern und des ehemaligen Grabens ist der beträchtliche Umfang der einst wettinischen und spät...

0 Kommentare

Landesmuseum für Vorgeschichte

D-06108 Halle (Saale) (16 KM)

...

0 Kommentare

Industrie- und Filmmuseum Wolfen

06766 Bitterfeld-Wolfen (12 KM)

Ihren Standort hat die Filmfabrik der sauberen Luft im damals kleinen Ort Wolfen zu verdanken. Denn das im 19. Jahrhundert gegründete Unternehmen AGFA konnte in Berlin wegen der durch die Dampflokomotiven verschmutzten Luft keine empfindlichen Filmm...

0 Kommentare

Kreismuseum Bitterfeld

06749 Bitterfeld-Wolfen (15 KM)

Dem Sammler und Forscher Emil Obst, der Ende des 19. Jahrhunderts als Feldvermesser nach Bitterfeld kam, ist der Grundstock für eine umfassende Geschichtssammlung zu verdanken, die sich bis heute um die Themen Mittelalter, Biologie, Geologie und Bal...

0 Kommentare

Deutsches Genossenschaftsmuseum Delitzsch

04509 Delitzsch (17 KM)

In Delitzsch gründete der Sozialreformer und Genossenschaftspionier Hermann Schulze-Delitzsch 1849 die weltweit erste gewerbliche Genossenschaft. Seine Genossenschaftsidee wurde 2016 von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.