Die schönsten Museen in Floh-Seligenthal und Umgebung auf einen Blick

Floh-Seligenthal und seine Umgebung sind nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern bieten auch eine Vielzahl von kulturellen Highlights für Kunstliebhaber und Kulturinteressierte. Besonders sehenswert sind die zahlreichen Museen, die einen Einblick in die Geschichte, Kunst und Kultur der Region ermöglichen. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Veranstaltungs- und Ausflugsführer, können Sie diese Museen auf eine ganz besondere Weise erleben. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – LoBaFedo bietet maßgeschneiderte Touren und Veranstaltungen an, um Kunst und Kultur auf spannende Weise zu entdecken.

Beginnen Sie Ihre Reise durch die Welt der Kunst und Kultur in Floh-Seligenthal im renommierten Kunstmuseum, das eine beeindruckende Sammlung regionaler und überregionaler Kunstwerke beherbergt. Lassen Sie sich von Gemälden, Skulpturen und Installationen inspirieren und tauchen Sie ein in die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen.

Weiter geht es zum Museum der Geschichte, wo Sie mehr über die Vergangenheit der Region und ihre bewegte Geschichte erfahren können. Von archäologischen Funden bis hin zu historischen Artefakten bietet das Museum faszinierende Einblicke in die Entwicklung von Floh-Seligenthal und seiner Umgebung.

Ein besonderes Highlight ist das Museum für moderne Kunst, das zeitgenössische Werke von regionalen und internationalen Künstlern präsentiert. Hier können Sie innovative Kunstwerke bestaunen und sich von modernen Kunstströmungen inspirieren lassen. Entdecken Sie mit LoBaFedo die Vielfalt der Kunst und Kultur in Floh-Seligenthal und Umgebung!

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Historicum Zinnfigurenmuseum

98574 Schmalkalden (5 KM)

Das aufwändig sanierte Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert beherbergt eine der größten privaten Zinnfigurensammlungen Europas. Auf einer Fläche von 400 m² unternimmt der Besucher eine Zeitreise, dargestellt mit über 20.000 vollplastischen hand...

0 Kommentare

Museum der Salzmannschule Schnepfenthal

99880 Waltershausen OT Schnepfenthal (15 KM)

Das Museum der Salzmannschule Schnepfenthal in Waltershausen ist ein Museum zur Geschichte der Pädagogik und des Philanthropismus, zugleich Gedenkstätte für die Begründer Christian Gotthilf Salzmann und Johann Christoph Friedrich GutsMuths. Ausst...

0 Kommentare

Heimatmuseum Benshausen

98544 Benshausen (15 KM)

Zwei Tonnenweinkeller zeugen noch heute von dem einstmals florierenden Handel mit den "guten Tropfen". Das Museum - von Kellern, ehemaligen Wohn- und Gesindestuben bis hin zur Scheune - vermittelt Einblicke in die Geschichte des Ortsteiles Benshausen...

0 Kommentare

Heimatmuseum Tambach-Dietharz

99897 Tambach-Dietharz (9 KM)

Typisches Wohn-Stallhaus aus dem 16./17. Jahrhundert: Rauchfangküche aus dem ausgehenden Mittelalter, Wohnräume mit Mobiliar und Kleidungsstücken des 16. Jahrhunderts. Wohn- und Lebensweise der Fuhrfamilien, diverse Möbel und Haushaltsgegenständ...

0 Kommentare

Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg

98587 Steinbach-Hallenberg (9 KM)

Die Familiennamen Recknagel, Nothnagel und Pfannschmidt sagen es: hier geht es um Feuer und Eisen. Das Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg zeigt vor allem Korkenzieher, Nägel, Frisiereisen, Zangen und andere Produkte des Kleineisengewerbes, w...

0 Kommentare

Kneippanlage am Technikmuseum Gesenkschmiede

98544 Zella-Mehlis (17 KM)

Die hauseigene Kneippanlage liegt auf dem Gelände des Technikmuseum "Gesenkschmiede". Auf dem Außengelände gelangt man über eine Treppe zur Kneipp-Anlage, die allen Besuchern des Museums kostenlos in den Monaten Mai bis September zur Verfügung s...

0 Kommentare

Mineralienmuseum Bad Tabarz

99891 Bad Tabarz (13 KM)

Erdschätze im besonderen Licht, erleben Sie die erstaunliche Welt der Mineralien, Kristalle, Edelsteine und Fossilien in einer faszinierenden Reise durch die Erdgeschichte. Ein riesiger Schatz, bestehend aus tausenden Exponaten, strahlt das Besucher...

0 Kommentare

Orts- und Tabakpfeifenmuseum Ruhla

99842 Ruhla (17 KM)

Etwa in der Mitte der idyllisch gelegenen Bergstadt Ruhla befindet sich das Museum in einem der schönsten und ältesten Fachwerkhäuser Ruhlas. Nach der im Zuge einer umfangreichen Rekonstruktion von 1992-1994 durchgeführten Altersbestimmung der Ba...

0 Kommentare

Museum am Gradierwerk

36433 Bad Salzungen (19 KM)

In unserer Dauerausstellung erfahren Sie Interessantes zum Salz und seiner Gewinnung. Die natürlichen Solequellen begründeten den Reichtum der Stadt. Über Jahrhunderte wurde das Leben der Bewohner von der Arbeit in der Saline bestimmt. Die Besitze...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.