Das Museum der Salzmannschule Schnepfenthal in Waltershausen ist ein Museum zur Geschichte der Pädagogik und des Philanthropismus, zugleich Gedenkstätte für die Begründer Christian Gotthilf Salzmann und Johann Christoph Friedrich GutsMuths.
Ausstellungsraum 1 ist dem Thema „Philanthropismus“ mit seinen wichtigsten Wegbereitern und Vertretern gewidmet.
Raum 2 steht unter dem Thema „Schnepfenthal“ und berichtet über die Gründung und den erfolgreichen Aufbau der Erziehungsanstalt. Die herausragenden Persönlichkeiten Christian Gotthilf Salzmann, Johann Christoph Friedrich GutsMuths sowie weitere bedeutende Pädagogen, die an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert in Schnepfenthal gewirkt haben, werden im
Raum 3 als „Die Macher“ vorgestellt. In
Raum 4 erschließt sich dem Besucher „Der Schulalltag“ von der Zeit der Gründung bis zur Gegenwart.
Klostermühlenweg 2-8
99880 Waltershausen OT Schnepfenthal
+49 173 2665431
https://www.salzmannschule.de/index.php/geschichte/das-museum
Koordinaten um Museum der Salzmannschule Schnepfenthal mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 10.574274299807788
Breitengrad: 50.88338678357035
Teile diesen Standort mit deinen Freunden