Die besten Museen in Herrnschwende und Umgebung auf einen Blick

In Herrnschwende und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur auf vielfältige Weise zu erleben. Besonders die Museen der Region laden dazu ein, in die Welt der Kunst einzutauchen und faszinierende Werke zu entdecken. Mit LoBaFedo, Ihrem zuverlässigen Begleiter für kulturelle Ausflüge, können Sie die besten Museen besuchen und einzigartige künstlerische Schätze bewundern. Ob Gemälde, Skulpturen, Fotografien oder andere Formen der Kunst - in den Museen in und um Herrnschwende erwartet Sie ein breites Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen.

Entdecken Sie die spannende Geschichte der Region und lassen Sie sich von beeindruckenden Sammlungen und wechselnden Ausstellungen inspirieren. Tauchen Sie ein in vergangene Epochen oder erleben Sie zeitgenössische Kunst hautnah. Die Museen in Herrnschwende und Umgebung bieten für jeden Kunstliebhaber und Kulturinteressierten etwas Besonderes.

Genießen Sie mit LoBaFedo eine entspannte und informative Reise durch die faszinierende Welt der Kunst und Kultur, und lassen Sie sich von den Museen der Region begeistern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Schlossmuseum Sondershausen

99706 Sondershausen (19 KM)

Kurzbeschreibung

Das Schloss Sondershausen war über viele Jahrhunderte die Residenz der Schwarzburger Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen.

Beschreibung

Schloss Sondershausen war über viele Jahrhunderte die Res...

0 Kommentare

Panorama Museum

06567 Bad Frankenhausen (18 KM)

Kurzbeschreibung

Auf dem Schlachtberg erhebt sich ein zylindrisches Bauwerk – das Panorama Museum.

Beschreibung

Inmitten der Diamantenen Aue im Norden Thüringens liegt die Stadt Bad Frankenhausen, die vor knapp 500 Jahren ...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda

06537 Kelbra OT Tilleda (25 KM)

Kurzbeschreibung

In Tilleda unterhielten die deutschen Kaiser und Könige vom 10. bis 12. Jh. eine eindrucksvolle Residenz.

Beschreibung

Als einzige derartige Anlage konnte sie vollständig ausgegraben werden und gilt als das...

0 Kommentare

Knopfmacher- und Heimatmuseum Kelbra

06537 Kelbra (25 KM)

Kurzbeschreibung

zugeKNÖPFT

Beschreibung

Das Museum vermittelt einen Einblick in die Geschichte der Knopfmacherei in Kelbra und Umgebung, angefangen vom Import der Perlmuttschalen bis hin zur Entwicklung von hier entwickelte...

0 Kommentare

Druckereimuseum und Schaudepot im Benary-Speicher

99084 Erfurt (27 KM)

Erfurts wirtschaftlicher Erfolg im 19. Jahrhundert liegt unter anderem auch im Erwerbsgartenbau begründet. Neben anderen Firmen in Erfurt war die Fa. Benary auf dem Gebiet der Samenzucht bedeutsam. Der Benary-Speicher entstand 1887 innerhalb des dam...

0 Kommentare

Apothekergarten am Thüringer Apothekenmuseum

99947 Bad Langensalza (27 KM)

Der Apothekergarten am Thüringer Apothekenmuseum im “Haus Rosenthal” zeigt eine Auswahl typischer Pflanzen, die in Mitteldeutschland heimisch sind, heute noch für die Herstellung von Arzneidrogen verwendet werden und/ oder prägend für die E...

0 Kommentare

Heimat- und Technikmuseum Großmehlra

99994 Nottertal-Heilinger Höhen OT Großmehlra (27 KM)

Das Museum befindet sich in einem alten Rittergut, welches im Jahre 1887 errichtet worden ist. Damals diente es als Kornspeicher und Schafstall. Nachdem zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude zur MAS (Maschinenausleihstation) und Dorfschmiede ausgebaut...

0 Kommentare

Museumskeller

99084 Erfurt (26 KM)

Seit Eröffnung des Museumskellers, einer aus dem früheren Betriebsklub des Energiekombinates Erfurt hervorgegangenen Live-Konzert-Kneipe im Jahr 1990, werden dort alljährlich gut 100 Konzerte durchgeführt. Live-Musik ab 22.00 Uhr. Ein Saal im ben...

0 Kommentare

Heimatmuseum Herbsleben

99955 Herbsleben (16 KM)

Ab dem Jahr 1991 entstand in Herbsleben ein Heimatmuseum, welches anfänglich geschenkte oder geliehene Gegenstände der Bürger ausstellte. Über die Jahre hat es sich zu einem bedeutenden Heimatmuseum entwickelt. Das Modell des 1958 abgerissenen Sc...

0 Kommentare

Angermuseum Erfurt

99084 Erfurt (27 KM)

Der 1705-1711 errichtete kurmainzische Pack- und Waagehof zählt zu den schönsten Profanbauten der Barockzeit in Mitteldeutschland. 1886 wurde es als Städtisches Museum eingerichtet, aus dem das mehrspartige Kunstmuseum der Landeshauptstadt hervorg...

0 Kommentare

Naturkundemuseum Erfurt

99084 Erfurt (27 KM)

Das Naturkundemuseum in Erfurt widmet sich in seinem fast 100-jährigen Bestehen der thüringischen Flora und Fauna. Gleichermaßen als Symbol des Lebens und dieses Museums ragt eine 350-jährige Stieleiche durch die vier Etagen, die den Tieren, Pfla...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.