Die beliebtesten Museen in Schillingstedt und Umgebung auf einen Blick

In der malerischen Stadt Schillingstedt und ihrer Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Die Museen der Region bieten vielfältige Einblicke in die Geschichte, Architektur und Kreativität vergangener Epochen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie - ein Besuch in den beliebtesten Museen ist immer ein inspirierendes Erlebnis.

Das LoBaFedo-Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Kunsthandwerk aus verschiedenen Jahrhunderten. Hier können Besucher die Entwicklung der lokalen Kunstszene und die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen entdecken.

Ein Highlight für Geschichtsinteressierte ist das Schlossmuseum, das Einblicke in das Leben der Adligen und die historische Baukunst der Region bietet. Hier kann man in vergangene Zeiten eintauchen und sich von prächtigen Möbeln, Gemälden und Objekten vergangener Epochen verzaubern lassen.

Nicht zu vergessen ist auch das Museum für zeitgenössische Kunst, das mit innovativen Ausstellungen und kreativen Konzepten überzeugt. Hier treffen Tradition und Moderne aufeinander, und Besucher können sich von den neuesten Trends und Strömungen der Kunstwelt inspirieren lassen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Schlossmuseum Sondershausen

99706 Sondershausen (28 KM)

Kurzbeschreibung

Das Schloss Sondershausen war über viele Jahrhunderte die Residenz der Schwarzburger Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen.

Beschreibung

Schloss Sondershausen war über viele Jahrhunderte die Res...

0 Kommentare

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben

06642 Kaiserpfalz OT Memleben (21 KM)

Kurzbeschreibung

Im 10. Jh. geht der Pfalzort Memleben unwiderruflich in die Geschichte ein. Mehrfach hält sich König Heinrich I. an diesem Ort auf.

Beschreibung

An dem heute so beschaulichen Ort Memleben im Unstruttal schl...

0 Kommentare

Panorama Museum

06567 Bad Frankenhausen (16 KM)

Kurzbeschreibung

Auf dem Schlachtberg erhebt sich ein zylindrisches Bauwerk – das Panorama Museum.

Beschreibung

Inmitten der Diamantenen Aue im Norden Thüringens liegt die Stadt Bad Frankenhausen, die vor knapp 500 Jahren ...

0 Kommentare

Spengler-Museum

06526 Sangerhausen (28 KM)

Kurzbeschreibung

Das von Spengler ausgegrabene Skelett eines Steppenelefanten ist vollständig montiert und zeugt von einem „Land vor unserer Zeit“.

Beschreibung

Der passionierte Heimatforscher Gustav Adolf Spengler grün...

0 Kommentare

Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda

06537 Kelbra OT Tilleda (21 KM)

Kurzbeschreibung

In Tilleda unterhielten die deutschen Kaiser und Könige vom 10. bis 12. Jh. eine eindrucksvolle Residenz.

Beschreibung

Als einzige derartige Anlage konnte sie vollständig ausgegraben werden und gilt als das...

0 Kommentare

Knopfmacher- und Heimatmuseum Kelbra

06537 Kelbra (25 KM)

Kurzbeschreibung

zugeKNÖPFT

Beschreibung

Das Museum vermittelt einen Einblick in die Geschichte der Knopfmacherei in Kelbra und Umgebung, angefangen vom Import der Perlmuttschalen bis hin zur Entwicklung von hier entwickelte...

0 Kommentare

Ginkgo Museum

99423 Weimar (30 KM)

Tauchen Sie ein in die außergewöhnliche Welt des Ginkgo biloba - vom urzeitlichen Fossil, über Kunst und Literatur bis hin zum modernen Nahrungsergänzungsmittel. Stöbern Sie durch unser ganz besonderes Sortiment, erfahren Sie Spannendes im Museu...

0 Kommentare

Museum Neues Weimar - Wege zum Bauhaus

99423 Weimar (29 KM)

Das ehemals großherzogliche Museum wurde 1869 als einer der ersten deutschen Museumsbauten errichtet. Seit dem 6. April 2019 ist das Museum Neues Weimar Teil des "Quartiers Weimarer Moderne" rund um das Bauhaus-Museum Weimar. In der Ausstellung "Van...

0 Kommentare

Schillers Wohnhaus und Schiller-Museum

99423 Weimar (30 KM)

Im Wohnhaus an der Esplanade verlebte Friedrich Schiller seine letzten drei Lebens- und Schaffensjahre. Hier entstanden die großen Dramen „Die Braut von Messina“ und „Wilhelm Tell“, bevor der Dichter 1805 in seinem Arbeitszimmer starb. Noch ...

0 Kommentare

Heimatmuseum Herbsleben

99955 Herbsleben (28 KM)

Ab dem Jahr 1991 entstand in Herbsleben ein Heimatmuseum, welches anfänglich geschenkte oder geliehene Gegenstände der Bürger ausstellte. Über die Jahre hat es sich zu einem bedeutenden Heimatmuseum entwickelt. Das Modell des 1958 abgerissenen Sc...

0 Kommentare

Goethe-Nationalmuseum mit Goethes Wohnhaus

99423 Weimar (30 KM)

Goethe ist und bleibt aktuell. Dies wird die Ausstellung "Lebensfluten- Tatensturm" auf anschauliche Weise demonstrieren. Sie zeigt auf zwei Etagen Goethes faszinierendes Leben und Werk aus dem Blickwinkel noch heute aktueller Fragestellungen und sch...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.