Die schönsten Museen in Straußfurt und Umgebung auf einen Blick

In Straußfurt und Umgebung gibt es zahlreiche kulturelle Schätze zu entdecken, die Kunstliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistern. Mit LoBaFedo, einer innovativen Plattform für kulturelle Erlebnisse, können Besucher die schönsten Museen der Region erkunden und sich von faszinierenden Ausstellungen verzaubern lassen. Ob Malerei, Skulpturen, Fotografie oder Design - die Vielfalt der Museen in Straußfurt bietet für jeden Geschmack etwas Besonderes.

Ein Highlight ist das Kunstmuseum Straußfurt, das eine beeindruckende Sammlung nationaler und internationaler Kunstwerke aus verschiedenen Epochen präsentiert. Hier können Besucher in die Welt der bildenden Kunst eintauchen und sich von Meisterwerken bekannter Künstler inspirieren lassen.

Das Museum für Moderne Kunst in der benachbarten Stadt bietet eine zeitgenössische Perspektive auf die Kunstszene und zeigt innovative Werke zeitgenössischer Künstler. Von Installationen über Performances bis hin zu interaktiven Ausstellungen - hier können Besucher Kunst auf eine ganz neue Weise erleben.

Neben diesen beiden Museen gibt es in Straußfurt und Umgebung noch viele weitere kulturelle Einrichtungen, die einen Besuch lohnen. Dank LoBaFedo können Kunst- und Kulturbegeisterte ganz einfach ihre Erkundungstour durch die faszinierende Welt der Kunst planen und unvergessliche Momente erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Schlossmuseum Sondershausen

99706 Sondershausen (24 KM)

Kurzbeschreibung

Das Schloss Sondershausen war über viele Jahrhunderte die Residenz der Schwarzburger Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen.

Beschreibung

Schloss Sondershausen war über viele Jahrhunderte die Res...

0 Kommentare

Panorama Museum

06567 Bad Frankenhausen (24 KM)

Kurzbeschreibung

Auf dem Schlachtberg erhebt sich ein zylindrisches Bauwerk – das Panorama Museum.

Beschreibung

Inmitten der Diamantenen Aue im Norden Thüringens liegt die Stadt Bad Frankenhausen, die vor knapp 500 Jahren ...

0 Kommentare

Druckereimuseum und Schaudepot im Benary-Speicher

99084 Erfurt (22 KM)

Erfurts wirtschaftlicher Erfolg im 19. Jahrhundert liegt unter anderem auch im Erwerbsgartenbau begründet. Neben anderen Firmen in Erfurt war die Fa. Benary auf dem Gebiet der Samenzucht bedeutsam. Der Benary-Speicher entstand 1887 innerhalb des dam...

0 Kommentare

Apothekergarten am Thüringer Apothekenmuseum

99947 Bad Langensalza (24 KM)

Der Apothekergarten am Thüringer Apothekenmuseum im “Haus Rosenthal” zeigt eine Auswahl typischer Pflanzen, die in Mitteldeutschland heimisch sind, heute noch für die Herstellung von Arzneidrogen verwendet werden und/ oder prägend für die E...

0 Kommentare

Heimat- und Technikmuseum Großmehlra

99994 Nottertal-Heilinger Höhen OT Großmehlra (28 KM)

Das Museum befindet sich in einem alten Rittergut, welches im Jahre 1887 errichtet worden ist. Damals diente es als Kornspeicher und Schafstall. Nachdem zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude zur MAS (Maschinenausleihstation) und Dorfschmiede ausgebaut...

0 Kommentare

Museumskeller

99084 Erfurt (21 KM)

Seit Eröffnung des Museumskellers, einer aus dem früheren Betriebsklub des Energiekombinates Erfurt hervorgegangenen Live-Konzert-Kneipe im Jahr 1990, werden dort alljährlich gut 100 Konzerte durchgeführt. Live-Musik ab 22.00 Uhr. Ein Saal im ben...

0 Kommentare

Heimatmuseum Herbsleben

99955 Herbsleben (12 KM)

Ab dem Jahr 1991 entstand in Herbsleben ein Heimatmuseum, welches anfänglich geschenkte oder geliehene Gegenstände der Bürger ausstellte. Über die Jahre hat es sich zu einem bedeutenden Heimatmuseum entwickelt. Das Modell des 1958 abgerissenen Sc...

0 Kommentare

Schlossmuseum Molsdorf

99192 Erfurt OT Molsdorf (30 KM)

Das Schlossmuseum ermöglicht geführte Rundgänge durch die Repräsentationsräume des Obergeschosses. Geprägt ist die Geschichte des Schlosses vorwiegend vom preußischen Diplomat und Lebemann Reichsgraf Gustav Adolf von Gotter, der hier von 1733 ...

0 Kommentare

Angermuseum Erfurt

99084 Erfurt (22 KM)

Der 1705-1711 errichtete kurmainzische Pack- und Waagehof zählt zu den schönsten Profanbauten der Barockzeit in Mitteldeutschland. 1886 wurde es als Städtisches Museum eingerichtet, aus dem das mehrspartige Kunstmuseum der Landeshauptstadt hervorg...

0 Kommentare

Naturkundemuseum Erfurt

99084 Erfurt (21 KM)

Das Naturkundemuseum in Erfurt widmet sich in seinem fast 100-jährigen Bestehen der thüringischen Flora und Fauna. Gleichermaßen als Symbol des Lebens und dieses Museums ragt eine 350-jährige Stieleiche durch die vier Etagen, die den Tieren, Pfla...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.