Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Frankendorf bei Weimar, Thüringen und Umgebung auf einen Blick

In Frankendorf bei Weimar und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Museen und kulturellen Einrichtungen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Mit LoBaFedo, einer speziellen App für Kunst- und Kulturinteressierte, können Besucher auf interaktive und unterhaltsame Weise in die Welt der Kunst eintauchen. Die beliebtesten Museen in der Region bieten eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen, die einen Einblick in die Geschichte, Kultur und Kunst der Region geben.

Das Liszt-Haus in Weimar ist ein Muss für alle Musikliebhaber und Fans des berühmten Komponisten Franz Liszt. Das Museum zeigt das Leben und Werk des Musikers und gibt einen Einblick in sein früheres Wohnhaus. Zahlreiche Exponate und Erinnerungsstücke lassen die Besucher tief in die Welt der klassischen Musik eintauchen.

Das Schloss Belvedere, ebenfalls in Weimar gelegen, beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen. Neben Gemälden und Skulpturen können Besucher hier auch die prunkvollen Räume des Schlosses bewundern und einen Blick in die königliche Vergangenheit werfen. Ein Spaziergang durch den Schlosspark rundet das kulturelle Erlebnis ab.

Die Kunsthalle Harry Graf Kessler ist ein weiteres Highlight für Kunstliebhaber in Weimar. Hier werden regelmäßig hochkarätige Ausstellungen zeitgenössischer Kunst gezeigt, die Besucher aus aller Welt anlocken. Das beeindruckende Gebäude und die vielfältigen künstlerischen Werke machen die Kunsthalle zu einem kulturellen Hotspot in der Region.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Ginkgo Museum

99423 Weimar (9 KM)

Tauchen Sie ein in die außergewöhnliche Welt des Ginkgo biloba - vom urzeitlichen Fossil, über Kunst und Literatur bis hin zum modernen Nahrungsergänzungsmittel. Stöbern Sie durch unser ganz besonderes Sortiment, erfahren Sie Spannendes im Museu...

0 Kommentare

Museum Neues Weimar - Wege zum Bauhaus

99423 Weimar (9 KM)

Das ehemals großherzogliche Museum wurde 1869 als einer der ersten deutschen Museumsbauten errichtet. Seit dem 6. April 2019 ist das Museum Neues Weimar Teil des "Quartiers Weimarer Moderne" rund um das Bauhaus-Museum Weimar. In der Ausstellung "Van...

0 Kommentare

Schillers Wohnhaus und Schiller-Museum

99423 Weimar (9 KM)

Im Wohnhaus an der Esplanade verlebte Friedrich Schiller seine letzten drei Lebens- und Schaffensjahre. Hier entstanden die großen Dramen „Die Braut von Messina“ und „Wilhelm Tell“, bevor der Dichter 1805 in seinem Arbeitszimmer starb. Noch ...

0 Kommentare

Phyletisches Museum

07743 Jena (10 KM)

Das von Ernst Haeckel begründete Phyletische Museum ist eine weltweit einzigartige Institution. Von Anbeginn ist es nicht nur ein naturkundliches Museum, sondern vor allem eine Stätte, an der die Entwicklung des Lebens dem allgemeinen Verständnis ...

0 Kommentare

Museum 1806

(8 KM)

Die Schlacht bei Jena und Auerstedt – ein historisches Ereignis von europäischer Dimension Der 14. Oktober 1806 – dieses Datum hat sich eindrücklich in der Geschichte Jenas manifestiert. An diesem Tag fand die berühmte Schlacht bei Jena zwisch...

0 Kommentare

Goethe-Nationalmuseum mit Goethes Wohnhaus

99423 Weimar (9 KM)

Goethe ist und bleibt aktuell. Dies wird die Ausstellung "Lebensfluten- Tatensturm" auf anschauliche Weise demonstrieren. Sie zeigt auf zwei Etagen Goethes faszinierendes Leben und Werk aus dem Blickwinkel noch heute aktueller Fragestellungen und sch...

0 Kommentare

GlockenStadtMuseum Apolda

99510 Apolda (8 KM)

Glocken aus dem Weimarer Land für die Welt  Die klassizistische Fabrikantenvilla in der Bahnhofstraße beherbergt das GlockenStadtMuseum Apolda. Das Haus hat sich der Geschichte des Glockengießerhandwerkes und der Textilindustrie der Region versch...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.