Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Crimla und Umgebung auf einen Blick

In der malerischen Stadt Crimla und ihrer Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur hautnah zu erleben. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Kulturbegeisterte - hier kommt jeder auf seine Kosten. Eine besondere Attraktion sind die vielfältigen Museen, die einen Einblick in die regionale Geschichte, Kunst und Kultur bieten. Mit LoBaFedo, einem lokalen Guide-Service, wird der Besuch dieser Museen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Durch fachkundige Führungen und spannende Informationen wird Kunst und Kultur lebendig und greifbar.

Eines der beliebtesten Museen in Crimla ist das Kunstmuseum "Kunstreich". Hier können Besucher die Werke regionaler Künstler bewundern und in die Welt der Kunst eintauchen. Mit wechselnden Ausstellungen und einem vielseitigen Programm ist das Kunstmuseum ein Anziehungspunkt für Kunstliebhaber aus nah und fern.

Ein weiteres Highlight ist das Geschichtsmuseum "Zeitfenster", das die bewegte Vergangenheit der Region erlebbar macht. Von archäologischen Funden bis hin zu historischen Artefakten bietet das Museum einen faszinierenden Einblick in die Geschichte von Crimla und Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Eisenberg-Information (im Stadtmuseum)

07607 Eisenberg (21 KM)

Die Stadtinformation Eisenberg befindet sich im Stadtmuseum "Klötznersches Haus". Dort erhalten Sie: Auskünfte und Informationsmaterial über Eisenberg, das Saaleland und den Freistaat Thüringen Vermittlung von Stadtführungen, Führungen in der S...

0 Kommentare

Stadt- und Schulmuseum Ronneburg

07580 Ronneburg (11 KM)

Das Stadtmuseum und Schulmuseum befindet sich im Turmgebäude des Ronneburger Schlosses und wird vom Heimatverein der Stadt Ronneburg betreut. Im Turmgebäude informiert der Heimatverein über historisches Zeitgeschehen und zeigt, wie Generationen vo...

0 Kommentare

Museum für Naturkunde Gera

07545 Gera (9 KM)

Das Museum für Naturkunde befindet sich im ältesten erhaltenen Bürgerhaus Geras, im sogenannten "Schreiberschen Haus", das 1686-1688 erbaut wurde. Es überstand 1780 als einziges Gebäude den großen Stadtbrand in Gera. Neben ständig wechselnden ...

0 Kommentare

Heimatmuseum "Spittel" Berga

07980 Berga/Elster (10 KM)

Der Begriff "Spittel" ist die landläufige Bezeichnung für Hospital. Es handelt sich hierbei um eines der ältesten Häuser von Berga, denn es wurde bei dem großen Stadtbrand von 1842 nicht mit zerstört. Die Geschichte dieses Gebäudes geht zurüc...

0 Kommentare

Dorfmuseum Altkirchen

04626 Schmölln OT Altkirchen (25 KM)

Unser agrarhistorisches Museum zeigt in fünf Ausstellungsräumen Werkzeuge, Dinge des täglichen Lebens, Hausrat, Bodenbearbeitungsgeräte, Waffen und nicht zuletzt die Altenburger Bauerntracht. All das vermittelt einen Eindruck wie mühsam, aber au...

0 Kommentare

Stadtmuseum Gera

07545 Gera (9 KM)

Das Stadtmuseum ist bereits seit über 100 Jahren in einem in der Innenstadt gelegenen, barocken Gebäude mit hohem Dachreiter und einladender großer Treppe untergebracht. Mit seinen umfangreichen kulturhistorischen Sammlungen gehört es zu den erst...

0 Kommentare

Heimatmuseum Tröbnitz

07646 Tröbnitz (23 KM)

Im Mai 2005 wurde in der ehemaligen Pfarrscheune neben der Kirche zu Tröbnitz das Heimatmuseum eröffnet. Die Räume werden vom Heimat- und Museumsverein Tröbnitz und Umgebung e.V. für die Ausstellung von Exponaten zur Heimatgeschichte genutzt. Wi...

0 Kommentare

Stadtmuseum "Alte Suptur"

07646 Stadtroda (23 KM)

Das Gebäude stammt aus der ersten Hälfte des 17. Jh. und gehört somit zu den ältesten Gebäuden Stadtrodas. Es beherbergt das Stadtmuseum und steht mit seinem Saal im Obergeschoss für Sonderausstellungen zur Verfügung. Möglichkeiten werden auc...

0 Kommentare

Kindergartenmuseum Crossen - Eva Schaller

07613 Crossen an der Elster OT Crossen (20 KM)

Die Angebote des Museums und der Museumswerkstatt reichen von Projekten für Schulklassen über Altunterricht in einer historischen Dorfschulklasse bis hin zu interessanten Führungen. Sie werden gern genutzt für Klassentreffen, Jubiläen, Familienf...

0 Kommentare

Residenzdorfmuseum Hummelshain - Tante Irma Museum

07768 Hummelshain (30 KM)

Im Alten Gut, einem 300 Jahre alten ehemaligen herzoglichen Wirtschaftshof, werden über 4000 Exponate zum Thema "100 Jahre Leben, Arbeiten und Wohnen in Thüringen" gezeigt. Sie stammen überwiegend aus Hummelshain bzw. seiner weiteren Umgebung und ...

0 Kommentare

Museum Burg Schönfels

08115 Lichtentanne (28 KM)

Die Burg Schönfels gehört zu den eindrucksvollsten Burgen in Sachsen und bietet einen unverfälschten Einblick in eine mittelalterliche Wehranlage. Seit der Eröffnung des Museums 1975 gehört sie zum festen Bestandteil der regionalen Kulturlandsch...

0 Kommentare

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

08451 Crimmitschau (16 KM)

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain zeigt auf über 13 Hektar Fläche das gesamte Spektrum des Lebens, Wohnen, Arbeitens und Wirtschaftens im ländlichen Raum des historischen Mittel- und Ostdeutschlands. Der zeitliche Schwerpunk...

0 Kommentare

Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau

08412 Werdau (24 KM)

Das Stadt- und Dampfmaschinenmuseum Werdau ist eines der ältesten Gebäude in Werdau. Erbaut wurde es 1781 für Friedrich August Baumgarten, dem Urgroßvater des späteren Erfinders des ersten lenkbaren Luftschiffes, Georg Baumgarten. Das 1916/17 ge...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.