Die schönsten Kirchen in An der Schmücke und Umgebung auf einen Blick

In An der Schmücke und Umgebung gibt es zahlreiche wunderschöne Kirchen, die einen Besuch wert sind. Egal ob man als Gläubiger auf Pilgerreise ist oder einfach die beeindruckende Architektur und die spirituelle Atmosphäre genießen möchte, die verschiedenen Kirchen in dieser Region bieten für jeden etwas. Mit LoBaFedo, dem christlichen Reiseveranstalter, kann man diese Sehenswürdigkeiten auf eine besondere Art und Weise entdecken. Durch geführte Touren und spirituelle Begleitung wird der Besuch der Kirchen zu einem authentischen und bereichernden Erlebnis.

Die Tradition und Schönheit der Kirchen in An der Schmücke und Umgebung spiegeln die religiöse Geschichte und den Glauben der Menschen in dieser Region wider. Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und strahlt eine besondere Ruhe und Erhabenheit aus. LoBaFedo ermöglicht es den Besuchern, diese Orte der Besinnung und Spiritualität in vollen Zügen zu erleben und dabei die christliche Tradition und Kultur besser kennenzulernen.

Ein Besuch der schönsten Kirchen in An der Schmücke und Umgebung mit LoBaFedo ist nicht nur eine Reise zu beeindruckenden Bauwerken, sondern auch eine Reise zu sich selbst und zu Gott.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



St. Michael Kirche Rohrborn

99610 Sömmerda OT Rohrborn (14 KM)

Das Kirchenschiff der St. Michael Kirche im Sömmerdaer Ortsteil Rohrborn wurde Anfang des 17. Jahrhunderts an den Turm angebaut, der aus dem 11. oder 12. Jahrhundert stammt. Dieser romanische Turm diente wahrscheinlich einst als Wehrturm. Die Orgel ...

0 Kommentare

St. Anna Kirche Frohndorf

99610 Sömmerda OT Frohndorf (12 KM)

Die St. Anna Kirche im Sömmerdaer Ortsteil Frohndorf wurde im Jahr 1273 erstmals urkundlich erwähnt. Das heutige Gotteshaus ist bereits der dritte Bau an gleicher Stelle. 1721 wurden barocke Umbauten vorgenommen. 1976 fanden große Veränderungen i...

0 Kommentare

Kirche St. Ulrich Kindelbrück

99638 Kindelbrück (5 KM)

Die Kirche St. Ulrich wurde 1440 erstmals erwähnt. Danach entstand unter Beibehaltung älterer Teile des Gebäudes, eine große einschiffige Kirche. Der Turm steht an der Nordseite. Das Gebäude wurde bei dem Stadtbrand im Jahr 1761 stark beschädig...

0 Kommentare

St. Petri Kirche Leubingen

99610 Sömmerda OT Leubingen (7 KM)

Die St. Petri Kirche im Sömmerdaer Ortsteil Leubingen wurde am 01. Oktober 1271 geweiht, wobei ihre Substanz vermutlich noch älter ist. Im Inneren des Gotteshauses befindet sich unter anderem eine Orgel aus dem Jahr 1860, die vom Orgelbauer Witzman...

0 Kommentare

St. Petri und Pauli Kirche Tunzenhausen

99610 Sömmerda OT Tunzenhausen (14 KM)

Die St. Petri und Pauli Kirche, im Sömmerdaer Ortsteil Tunzenhausen, wurde 1328 erstmals urkundlich erwähnt. Das 1787 entstandene heutige Kirchengebäude ist somit nicht der erste Bau an dieser Stelle. Einer der Vorgängerbauten fiel einem großen ...

0 Kommentare

St. Petri-Kapelle Schloßvippach

99195 Schloßvippach (18 KM)

Auf Anregung des Peterskloster zu Erfurt wurde um 1100 mit dem Bau der Kapelle begonnen. Eine erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1267 im Zusammenhang mit dem Verkauf von Land an das Martinshospital der Stadt Erfurt. In den Jahren 1300 bis 1350 wur...

0 Kommentare

Stadt- und Kulturkirche St. Peter und Paul Weißensee

(10 KM)

Die Stadtkirche St. Peter und Paul steht am höchsten Punkt des Ortes. Um 1180 als dreischiffige Basilika gebaut, erhielt sie im Zuge diverser Umbauten 1331 auch einen hohen gotischen Chor. Dessen gewaltige Ausmaße lassen sich mit der aktiven Präse...

0 Kommentare

Nikolaikirche Weißensee

99631 Weißensee (10 KM)

Die Nikolaikirche stammt aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts und ist nur knapp 29 Meter lang. Das Langhaus der Kirche besitzt an der Westseite einen großen romanischen Bogen. An den Chor schließt sich eine runde Apsis mit 6,8 Meter Durchmes...

0 Kommentare

Radfahrerkirche „St. Johannes“ Frömmstedt

99638 Kindelbrück OT Frömmstedt (9 KM)

Halt an St. Johannes in Frömmstedt ! Die erste Radfahrerkirche in Deutschland wurde am 27.07.2003 in der kleinen sächsischen Gemeinde Weßnig eingeweiht. Ganz nach diesem Vorbild hat die evangelische Kirchengemeinde Frömmstedt am 19.08.2006, im Ra...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.