Die beliebtesten Kirchen in Langenzenn und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Langenzenn und Umgebung auf einen Blick

Langenzenn und Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die Besucherinnen und Besucher zu einer spirituellen Reise einladen. Dabei ist LoBaFedo, die Abkürzung für die drei Orte Langenzenn, Bubenreuth und Fügeldorf, als Ziel für christlich Interessierte besonders attraktiv. Die beliebtesten Kirchen in der Region zeichnen sich durch ihre historische Bedeutung, ihre kunstvollen Details und ihre spirituelle Atmosphäre aus. Von imposanten Sakralbauten bis hin zu malerischen Kapellen gibt es hier viel zu entdecken und zu erforschen.

Ein Highlight für kultur- und geschichtsbegeisterte Besucherinnen und Besucher ist die Stadtkirche St. Michael in Langenzenn. Mit ihrer gotischen Architektur und den beeindruckenden Kirchenfenstern lädt sie zum Verweilen und Betrachten ein. Auch die Sankt Ottilia-Kirche in Bubenreuth besticht durch ihre charmante Erscheinung und ihre idyllische Lage. Die Kirchen der Umgebung sind nicht nur religiöse Stätten, sondern auch historische und kulturelle Orte, die einen Besuch lohnen.

Egal ob als Pilger, Tourist oder Gläubiger - eine Erkundungstour zu den beliebtesten Kirchen in Langenzenn und Umgebung verspricht eine bewegende und inspirierende Erfahrung. Mit ihrer Vielfalt an architektonischen Stilen, spirituellen Symbolen und historischen Geschichten laden die Kirchen zu Momenten der Besinnung und des Staunens ein. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sakralbauten und lassen Sie sich von der Schönheit und Ruhe dieser Orte verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum Kirche in Franken Bad Windsheim

91438 Bad Windsheim (28 KM)

Zur „Baugruppe Stadt“ des Freilandmuseums gehört auch die frühere Spitalkirche zum Heiligen Geist mit dem Museum „Kirche in Franken“. Die Kirche wurde 1420 erbaut, ihre weitere Baugeschichte spiegelt die konfessionelle Geschichte in Fran...

0 Kommentare

Museum „Vom Kloster zur Stadt“

91560 Heilsbronn (18 KM)

Die Stadt Heilsbronn wuchs um ein ehemaliges Zisterzienserkloster. Im Dachgeschoss des Konventhauses ist dieser Entwicklung ein Museum gewidmet. Dargestellt werden Baugeschichte, das Leben im Kloster und dessen Bedeutung. Weiterhin enthält das Museu...

0 Kommentare

Kleines Kirchengeschichtsmuseum St. Gumbertus

91471 Illesheim (29 KM)

Das kleine Museum in der St. Gumbertuskirche zeigt Objekte zur örtlichen Kirchengeschichte vom 16. bis ins 20. Jh. Eine Besonderheit ist eine Darstellung des Jüngsten Gerichts aus der 1. Hälfte des 17. Jh., die Martin Luther unter den Heiligen zei...

0 Kommentare

Heimatmuseum Emskirchen

91448 Emskirchen (8 KM)

Auch Emskirchen hatte seinen „Napoleon“ – wenn auch nur als Spitzname des örtlichen Postmeisters. Dessen Porträt ist im Heimatmuseum zu sehen, einem Anwesen aus der Zeit um 1632. Von der Steinzeit bis in die Gegenwart reicht die Sammlung, sie...

0 Kommentare

St. Marthakirche

90402 Nürnberg (21 KM)

Die gotische St. Marthakirche ist ein mittelalterliches Kleinod, versteckt inmitten eines Häuserblocks an der Nürnberger Königstraße gelegen. Aufgrund der meisterhaft ausgeführten Glasfenster, die um 1390 und 1410 entstanden, mit die ältesten i...

0 Kommentare

St. Elisabethkirche

90402 Nürnberg (20 KM)

Repräsentativ und geprägt durch klare, schlichte Geometrie ist die katholische Elisabethkirche eines der wenigen klassizistischen Bauwerke Nürnbergs. 40 marmorne, rote Säulen gliedern Chor, Rundbau und Eingangsbereich im Inneren. Die mächtige, 5...

0 Kommentare

St. Egidienkirche

90403 Nürnberg (21 KM)

St. Egidien ist Nürnbergs einzige Barockkirche und zugleich ältester Kirchenort der Stadt. Die an sie anschließenden historischen Kapellen (Zugang auf Anfrage) bergen zahlreiche Miniaturen aus den Werkstätten bedeutender Nürnberger Künstler wie...

0 Kommentare

Sebalduskirche

90403 Nürnberg (21 KM)

Nicht nur der Baustil und die exquisiten Kunstschätze in St. Sebald sind eine Besonderheit, sondern auch die Tatsache, dass die Reliquien eines katholischen Heiligen in einer evangelisch-lutherischen Kirche aufbewahrt werden. Der Nürnberger Stadtpa...

0 Kommentare

Offene Kirche St. Klara

90402 Nürnberg (21 KM)

Die einschiffige katholische Kirche St. Klara empfängt den Besucher auf dem Fußweg vom Hauptbahnhof zur Lorenzkirche. Sehenswert sind im Innenbereich der dreiteilige Kreuzaltar von Hans Springinklee mit filigran geschnitzten Passionsszenen, eine hÃ...

0 Kommentare

Lorenzkirche

90402 Nürnberg (21 KM)

Die Lorenzkirche ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen von Nürnberg und zählt zu den drei bedeutendsten Kirchen. Der „Stern von St. Lorenz“, eine steinerne Rosette und das kaiserliche Wappen empfangen den Besucher an der Westfassade, im Innere...

0 Kommentare

Kartäuserkirche

90402 Nürnberg (21 KM)

Die Kartäuserkirche befindet sich im Innenhof des Germanischen Nationalmuseums....

0 Kommentare

Jakobskirche

90402 Nürnberg (20 KM)

Die gotische Jakobskirche ist Treffpunkt der Pilger auf dem Jakobsweg, aber auch der Liebhaber mittelalterlicher Kunst. Zu sehen sind unter anderem der älteste erhaltene Flügelaltar Süddeutschlands, entstanden um das Jahr 1360/1370, eine Pietà au...

0 Kommentare

Frauenkirche

90403 Nürnberg (21 KM)

Die gotische Frauenkirche an der Ostseite des Hauptmarktes gehört zu den drei bedeutendsten Kirchen Nürnbergs. Weltberühmt sind ihr Balkon, auf dem alljährlich der Christkindlesmarkt eröffnet wird, sowie die Kunstuhr mit dem Männleinlaufen. Jed...

0 Kommentare

Münster Heilsbronn mit Klostergarten

91560 Heilsbronn (18 KM)

Mit der Weihe des Klosters im Jahre 1136 wurde es den Zisterziensern übergeben. Dieser Orden war nach dem Ursprungskloster Citeaux im Burgund benannt worden und wuchs vor allem dank der Persönlichkeit des Abtes Bernhard von Clairveaux im 12. und...

0 Kommentare

Rathaus Neunkirchen am Brand

91077 Neunkirchen am Brand (27 KM)

Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um Ihren Urlaub, zur Unterkunftssuche oder zur Freizeitgestaltung weiter.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.