Die beliebtesten Kirchen in Neuenstein (Hohenlohe) und Umgebung auf einen Blick
Neuenstein in Hohenlohe bietet eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Ob als gläubiger Christ auf Pilgerreise oder als Kulturinteressierter, der die historische Architektur bewundern möchte - die beliebtesten Kirchen in Neuenstein und Umgebung laden dazu ein, christliche Traditionen und Geschichte hautnah zu erleben. Zu den bekanntesten zählt die Stiftskirche St. Peter und Paul, ein imposantes Bauwerk, das bereits im 11. Jahrhundert errichtet wurde und mit seiner romanischen Architektur fasziniert. Ebenso sehenswert ist die Kirche St. Oswald in Bubenorbis mit ihren kunstvollen Fresken und dem gotischen Flügelaltar. Auch die Kirchen St. Margaretha in Obersöllbach und die Wallfahrtskirche Maria Hilf in Pfedelbach sind beliebte Ziele für Gläubige und Besucher, die Ruhe und Besinnung suchen. Lassen Sie sich von der spirituellen Atmosphäre und der kulturellen Vielfalt dieser besonderen Orte inspirieren.
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke
Bildrechte: Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Bürgermeisteramt SchöntalBildrechte: Klostercafé Schöntal, Schöntal | HohenloheBildrechte: Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Hohenloher GartenparadiesBildrechte: Waldschulheim Kloster Schöntal, HohenloheBildrechte: Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Gemeinde SchöntalBildrechte: Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Gemeinde SchöntalBildrechte: Touristikgemeinschaft HohenloheBildrechte: Tourismus im Weinsberger TalBildrechte: Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau / Gerhard Götz, Künzelsau
Die Klosteranlage befindet sich idyllisch an der Jagst und direkt am Kocher-Jagst-Radweg. Das ehemalige Zisterzienserkloster wurde 1157 durch Wolfram von Bebenburg gegründet. Heute ist ein Teil der Anlage Bildungshaus der Diözese Rottenburg-Stut...
Das Zisterzienserkloster Schöntal wurde im Barock ausgebaut. Konvent- wie Abteigarten verbanden Nutzen mit Schönem. Heute in der Grundordnung erhalten und beispielhaft bepflanzt, spiegeln die Klostergärten d...
Das 1990 gegründete Waldschulheim Kloster Schöntal gehört zu ForstBW -
einer Anstalt öffentlichen Rechts, die für die Betreuung des
Staatswaldes in Baden-Württemberg zuständig ist.
Wer unsere Marienkirche besucht, muss zwar zuerst einige Höhenmeter überwinden. Dafür wird man belohnt: Ein ganz besonderer Kirchenbau und -raum lädt zum Aufatmen, Stillwerden und Staunen ein.
Die Kirche St. Michael in Schwäbisch Hall mit ihrer großen Treppe wurde 1156 geweiht und seit dieser Zeit immer wieder umgebaut und vergrößert. Von dem ursprünglich romanischen Bau steht heute nur noch der Turm.
Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.