Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Altenau, Harz und Umgebung auf einen Blick

Altenau und seine Umgebung im Harz bieten eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen und Kapellen, die zu einer spirituellen Reise einladen. Mit der App LoBaFedo lassen sich diese religiösen Stätten auf eine moderne und interaktive Weise entdecken. Ob als Gläubiger, Kunstliebhaber oder einfach nur als kulturinteressierter Besucher - die besten Kirchen in Altenau und Umgebung sind einen Besuch wert. Die St.-Nikolai-Kirche in Altenau ist eines der bedeutendsten sakralen Bauwerke in der Region und beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Verzierungen. Hier können Besucher die ruhige Atmosphäre für eine besinnliche Auszeit nutzen und die prächtigen Glasfenster bestaunen. Auch die Stabkirche in Hahnenklee, eine Nachbildung einer norwegischen Stabkirche, ist einen Besuch wert. Das einzigartige Bauwerk versetzt die Besucher in eine andere Welt und lädt zum Staunen und Entdecken ein. Die App LoBaFedo bietet dabei interessante Informationen und Geschichten rund um die Geschichte und Bedeutung dieser besonderen Kirche.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Neuwerkkirche Goslar

38640 Goslar (12 KM)

Kurzbeschreibung

Die Neuwerkkiche in Goslar zählt zu einer der bedeutensten romanischen Kirchen im Harz.

Beschreibung

Die ehemalige Klosterkirche des im 12. Jahrhunderts gegründeten Zisterzienserfrauenklosters ist eine drei...

0 Kommentare

Klostergärten Drübeck

38871 Ilsenburg OT Drübeck (19 KM)

Kurzbeschreibung

Im Benediktiner-Kloster Drübeck finden sich Spuren der wichtigsten Gartenformen des Mittelalters: Heilkräutergarten, Gemüsegarten sowie Baum- und Obstgarten.

Beschreibung

Aus den frühe...

0 Kommentare

Kloster Ilsenburg

38871 Ilsenburg (17 KM)

Kurzbeschreibung

Kloster Ilsenburg – romanisches Kleinod am Aufstieg zum Brocken

Beschreibung

Das einstige Benediktinerkloster wurde zwischen 1003 und 1018 eingerichtet und liegt inmitten einer wunderschönen Parklandschaft...

0 Kommentare

Kloster Grauhof

38644 Goslar (15 KM)

Kurzbeschreibung

Dieser Kirchentyp der Stiftskirche ist in Norddeutschland einzigartig.

Beschreibung

Das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Grauhof wurde 1701 begonnen, von 1711 bis 1714 entstand die Stiftskirche St. Georg....

0 Kommentare

Wohnmobilstellplatz an der Stabkirche

38644 Goslar- Hahnenklee (10 KM)

Kurzbeschreibung

Der am Waldrand gelegene Stallplatz verfügt über 10 kostenlose Wohnmobilstellplätze ohne Durchgangsverkehr.

Beschreibung

Der Wohnmobilstellplatz an der Stabkirche ist am Ortsrand von Hahnenklee gelegen. Di...

0 Kommentare

Kloster Grauhof

38644 Goslar (15 KM)

Das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Grauhof wurde 1701 begonnen, von 1711 bis 1714 entstand die Stiftskirche St. Georg. Die dreijochige Wandpfeilerkirche mit dem lang gestreckten erhöhten Chor beeindruckt durch die ungewöhnliche Weiträumigkei...

0 Kommentare

29. Station Klostergut Wöltingerode

38690 Goslar OT Vienenburg (19 KM)

Das Klostergut Wöltingerode ist bekannt und bevorzugt als Ausflugsziel sowie als Tagungsstätte. Die fast einen Kilometer lange Klostermauer, alte Baumbestände, die liebevoll gepflegten Grünanlagen und Blumenbeete sowie die gut erhaltenen Gebäude...

0 Kommentare

Wohnmobilstellplatz an der Stabkirche

38644 Goslar- Hahnenklee (10 KM)

Der Wohnmobilstellplatz an der Stabkirche ist am Ortsrand von Hahnenklee gelegen. Direkt am Stellplatz starten viele Wanderwege, unter anderem der Premiumwanderweg "Liebesbankweg" und der Themenwanderweg "Mensch & Wald". Die einzigartige Stabkirche b...

0 Kommentare

Klosterkrug Wöltingerode

38690 Goslar OT Vienenburg (19 KM)

Am Nordrand des Harzes nahe der Welterbestadt Goslar liegt das Kloster Wöltingerode, das bereits 1174 von Zisterziensernonnen genutzt wurde. Heute beherbergen die barocken Klostermauern u. a. das komfortable 3-Sterne-Superior-Klosterhotel. Im dazu g...

0 Kommentare

Klosterkrug Wöltingerode

38690 Goslar OT Vienenburg (20 KM)

Täglich für Sie da und immer mit frischen Ideen: Der Klosterkrug überzeugt mit einer Vielfalt harztypischer Speisen und einem freundlichen Service. Im modernen Landhaus-Ambiente des Restaurants oder auf der gemütlichen Sonnenterrasse lässt es si...

0 Kommentare

Kloster Wöltingerode

38690 Goslar OT Vienenburg (19 KM)

Das Kloster Wöltingerode, bekannt vor allem für seine einzigartige Klosterbrennerei, liegt inmitten von Wiesen und Wäldern am Stadtrand von Goslar. Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen der beeindruckenden Barockarchitektur und der historischen Kl...

0 Kommentare

Gustav-Adolf-Stabkirche

38644 Goslar- Hahnenklee (10 KM)

Arche Noah des Harzes Geht man wörtlich vom „Kirchenschiff“ aus, so traut man doch wohl am ehesten den gemütlichen Holzkirchen des Oberharzes die Schwimmfähigkeit zu… Das hölzerne Gesamtkunstwerk der Gustav-Adolf-Kirche in Hahnenklee-Bocks...

0 Kommentare

Marktkirche zum Heiligen Geist

38678 Clausthal-Zellerfeld (8 KM)

Geht man wörtlich vom „Kirchenschiff“ aus, so traut man doch wohl am ehesten den gemütlichen Holzkirchen des Oberharzes die Schwimmfähigkeit zu… Die Bergmänner, die einen Teil des Geldes für den Bau der barocken Marktkirche zum Heiligen G...

0 Kommentare

Steinkirche bei Scharzfeld

37412 Herzberg am Harz (19 KM)

Nicht zuletzt das Schaurig-Schöne, das Ruinen umgibt, zieht viele Harzreisende in ihren Bann. Die Steinkirche bei Scharzfeld hat dabei eine Sonderstellung, denn die schon vorgeschichtlich besiedelte Höhle wurde vermutlich im 8. Jahrhundert zu eine...

0 Kommentare

Neuwerkkirche Goslar

38640 Goslar (12 KM)

Die ehemalige Klosterkirche des im 12. Jahrhunderts gegründeten Zisterzienserfrauenklosters ist eine dreischiffige kreuzförmige Basilika mit einem 46 Meter hohen Westwerk und zählt zu den bedeutendsten romanischen Kirchen im Harz. Die Tatsache, da...

0 Kommentare

Klostergut Wöltingerode

38690 Goslar OT Vienenburg (19 KM)

Erlebbare Tradition: Klostergut Wöltingerode Fast 1000 Jahre sind seit der Gründung des Klosters Wöltingerode vergangen und doch hat die beeindruckende Anlage nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt. Mächtige Gebäude und uralte Baumbeständ...

0 Kommentare

Kloster Drübeck

38871 Ilsenburg OT Drübeck (19 KM)

Kurzbeschreibung

Kloster Drübeck war bis zur Reformation ein Benediktinerinnenkloster, Nonnen die ihr Leben ganz Gott gewidmet haben. Mit der Reformation wurde das Kloster Drübeck ein Evangelischer Damenstift.

Beschreibung

...

0 Kommentare

Benediktinerinnenkloster St. Vitus, Drübeck

38871 Ilsenburg OT Drübeck (19 KM)

Beschreibung

Über die Entstehungsgeschichte des Klosters gibt es keine eindeutigen Urkunden. Die erste verlässliche Quelle ist auf das Jahr 960 zurück zu führen. Hier wird das Kloster als Schenkung Otto I. erwähnt, was auf eine Errich...

0 Kommentare

Benediktinerkloster St. Peter und Paul, Ilsenburg

38871 Ilsenburg (17 KM)

Beschreibung

Der Abt Herrand gründete die berühmte Ilsenburger Klosterbibliothek und Schreibschule. Ilsenburg gewann als Zentrum der antikaiserlichen Reformbewegung großen Einfluss. Zwischen 1078 und 1087 entstand eine Kirche, die in ih...

0 Kommentare

St. Laurentiuskirche Darlingerode

38871 Darlingerode (20 KM)

Kurzbeschreibung

Das Dorf Darlingerode ist für Wanderer und Pilger auf dem Harzer Klosterwanderweg eine ganz besondere Bereicherung.

Beschreibung

Zwischen Darlingerode und Drübeck führt der Weg über den Karrberg in den ma...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.