Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Liebenburg und Umgebung auf einen Blick

Die Region um Liebenburg in Niedersachsen bietet nicht nur malerische Landschaften und historische Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine Vielzahl beeindruckender Kirchenbauten, die Besucherinnen und Besucher zu einer spirituellen Reise einladen. Als christliche Pilgerstätten dienen diese Kirchen nicht nur als Orte des Gebets, sondern auch als Zeugen einer reichen kulturellen und religiösen Tradition. Unterwegs mit LoBaFedo, einem lokalen Reiseunternehmen, haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die schönsten Kirchen der Region zu entdecken und mehr über ihre Geschichte und Bedeutung zu erfahren. Zu den Highlights zählt die St.-Andreaskirche in Liebenburg, die mit ihrer imposanten Architektur und prächtigen Innenausstattung beeindruckt. Auch die St.-Stephanus-Kirche in Hornburg und die St.-Martini-Kirche in Dettum sind wahre Juwelen der sakralen Baukunst und laden zu Momenten der Stille und Besinnung ein. Mit LoBaFedo als Begleiter können Besucherinnen und Besucher nicht nur die ästhetische Schönheit dieser Kirchen genießen, sondern auch einen Einblick in die lokale Kultur und Geschichte gewinnen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Wöltingerode

38690 Goslar OT Vienenburg (9 KM)

Kurzbeschreibung

Das Kloster Wöltingerode mit der berühmten Klosterbrennerei liegt inmitten von Wiesen und Wäldern.

Beschreibung

Das Kloster Wöltingerode, bekannt vor allem für seine einzigartige Klosterbrennerei, liegt ...

0 Kommentare

Kloster Grauhof

38644 Goslar (9 KM)

Kurzbeschreibung

Dieser Kirchentyp der Stiftskirche ist in Norddeutschland einzigartig.

Beschreibung

Das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Grauhof wurde 1701 begonnen, von 1711 bis 1714 entstand die Stiftskirche St. Georg....

0 Kommentare

Kloster Grauhof

38644 Goslar (9 KM)

Das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Grauhof wurde 1701 begonnen, von 1711 bis 1714 entstand die Stiftskirche St. Georg. Die dreijochige Wandpfeilerkirche mit dem lang gestreckten erhöhten Chor beeindruckt durch die ungewöhnliche Weiträumigkei...

0 Kommentare

29. Station Klostergut Wöltingerode

38690 Goslar OT Vienenburg (9 KM)

Das Klostergut Wöltingerode ist bekannt und bevorzugt als Ausflugsziel sowie als Tagungsstätte. Die fast einen Kilometer lange Klostermauer, alte Baumbestände, die liebevoll gepflegten Grünanlagen und Blumenbeete sowie die gut erhaltenen Gebäude...

0 Kommentare

Klosterguter Hofladen Heiningen

38312 Heiningen (10 KM)

Käserei und Bio-Hofladen Sortiment im Hofladen: Milchprodukte, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Obst, Gemüse, Eier, Honig, Getränke, Wein, Bier, Trocken- und Naturkostsortiment, Kosmetika, Waschmittel, etc. Mehr als 30 köstliche Sorten Käse aus ...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Peter und Paul

38312 Heiningen (9 KM)

St. Peter und Paul ist eine ehemalige Klosterkirche und katholische Pfarrkirche in Heiningen....

0 Kommentare

Klosterkrug Wöltingerode

38690 Goslar OT Vienenburg (9 KM)

Am Nordrand des Harzes nahe der Welterbestadt Goslar liegt das Kloster Wöltingerode, das bereits 1174 von Zisterziensernonnen genutzt wurde. Heute beherbergen die barocken Klostermauern u. a. das komfortable 3-Sterne-Superior-Klosterhotel. Im dazu g...

0 Kommentare

Klosterguter Shop

38312 Heiningen (10 KM)

Mit dem Klosterguter Shop lässt sich der Wocheneinkauf ganz einfach erledigen und man hat sogar die Wahl, ob der Einkauf selbst abgeholt, geliefert oder versendet wird.  Der Shop bietet eine gut sortierte Übersicht über das reichhaltige Angebot d...

0 Kommentare

Kniestedter Kirche

38259 Salzgitter Bad (6 KM)

Der Turm und das Schiff der Kniestedter Kirche sind Ende des 15. Jahrhunderts erbaut, Anfang des 17. Jahrhunderts umgebaut und etwa Mitte des 18. Jahrhunderts nach Vergrößerung der Fenster in die heutige Form gebracht worden. Die Kniestedter Kirche...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche St. Marien

38229 Salzgitter Engenrode (10 KM)

Die um das Jahr 1236 vom Ritter Thietmar von Oddincrodhe als Klosterkapelle erbaute St.-Marien-Kirche in Engerode ist romanischen Ursprungs und heute nicht zuletzt wegen ihrer gotischen Fresken in der Apsis bekannt. Die erst 1959/60 wieder freigelegt...

0 Kommentare

Klosterkirche Ringelheim

38259 Salzgitter Ringelheim (10 KM)

1153 wurden die Nonnen durch den Männerorden der Benediktiner abgelöst. 1596 beschädigte ein Brand die Kirche so stark, dass erst mit Einsetzung von Abdon Könich als Abt anno 1694 der Wiederauf- und Neubau begann. Er ließ den Innenraum üppig ba...

0 Kommentare

Altstadtkirche St. Mariae-Jakobi

38259 Salzgitter Bad (6 KM)

Damals hatte die Familie des Cord von Schwicheldt der Kirche zwei Altäre geschenkt.  Diese Altäre sollten an die Kirchen "St. Marien" am Marienplatz und "St. Jakobus" in Vöppstedt erinnern. Beide Kirchen waren während der Hildesheimer Bierfehde ...

0 Kommentare

Kloster Wöltingerode

38690 Goslar OT Vienenburg (9 KM)

Das Kloster Wöltingerode, bekannt vor allem für seine einzigartige Klosterbrennerei, liegt inmitten von Wiesen und Wäldern am Stadtrand von Goslar. Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen der beeindruckenden Barockarchitektur und der historischen Kl...

0 Kommentare

Klostergut Wöltingerode

38690 Goslar OT Vienenburg (9 KM)

Erlebbare Tradition: Klostergut Wöltingerode Fast 1000 Jahre sind seit der Gründung des Klosters Wöltingerode vergangen und doch hat die beeindruckende Anlage nichts von ihrer Anziehungskraft eingebüßt. Mächtige Gebäude und uralte Baumbeständ...

0 Kommentare

Stempelstelle Kirche St. Marien

38229 Salzgitter Engenrode (10 KM)

Die besondere Bedeutung der Kirche liegt vor allem im Alter. Im Jahr 1236 wird eine Klostergründung im heutigen Ort Engerode urkundlich verzeichnet, worauf sich bald eine Pfarrkirche entwickelt. Um 1400 wird der Kirche ein Marienbildnis gestiftet, w...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.