Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Wulften am Harz und Umgebung auf einen Blick

Wulften am Harz und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von wunderschönen Kirchen, die zum Besuch und zur Besinnung einladen. Ob als gläubiger Christ auf der Suche nach spiritueller Erfahrung oder als kulturinteressierter Tourist, die verschiedenen Gotteshäuser versprechen Einblicke in die Geschichte und Architektur der Region. Eine besonders beliebte Route für kirchenbegeisterte Besucher ist die LoBaFedo-Tour, bei der die drei bekanntesten Kirchen in Wulften am Harz und Umgebung besucht werden: die St. Martini-Kirche, die St. Johannis-Kirche und die St. Mauritius-Kirche.

Die St. Martini-Kirche in Wulften am Harz beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und ihrer über 800-jährigen Geschichte. Seit jeher dient sie als zentraler Ort für Gottesdienste und Feierlichkeiten der Gemeinde. Besucher können hier die beeindruckende Orgel bestaunen und sich in der ruhigen Atmosphäre der Kirche besinnen.

Die St. Johannis-Kirche in der Nähe von Wulften am Harz ist ein Kleinod der Romanik und lädt mit ihrem charmanten Äußeren und ihrer schlichten Schönheit zum Verweilen ein. Hier finden regelmäßig Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt, die Besucher aus nah und fern anlocken.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Steinkirche bei Scharzfeld

37412 Herzberg am Harz (14 KM)

Kurzbeschreibung

Nicht zuletzt das Schaurig-Schöne, das diese Ruine umgibt, zieht viele Harzreisende in ihren Bann.

Beschreibung

Nicht zuletzt das Schaurig-Schöne, das Ruinen umgibt, zieht viele Harzreis...

0 Kommentare

Marktkirche zum Heiligen Geist

38678 Clausthal-Zellerfeld (19 KM)

Kurzbeschreibung

Falls die nächste Sintflut kommt – die Harzer sind gerüstet.

Beschreibung

Geht man wörtlich vom „Kirchenschiff“ aus, so traut man doch wohl am ehesten den gemütlichen Holzkirchen des Oberharzes die ...

0 Kommentare

Ursulinenkloster

37115 Duderstadt (18 KM)

Kurzbeschreibung

Im Jahre 1700 wurde das Kloster von Erfurter Ursulinen gegründet, um eine angemessene Erziehung und Bildung junger Mädchen zu fördern.

Beschreibung

Im Konventgebäude findet bis heute aktives Klosterleben ...

0 Kommentare

St. Servatius Kirche

37115 Duderstadt (18 KM)

Kurzbeschreibung

Die St. Servatius-Kirche ist eine spätgotische, dreischiffige Hallenkirche. Nach einem verheerenden Brand präsentiert sich ihr Inneres heute im ausgehenden Jugendstil.

Beschreibung

Gleichsam als Pendant zur...

0 Kommentare

St. Servatius Kirche

37115 Duderstadt (18 KM)

Gleichsam als Pendant zur Oberkirche steht als Abschluss der Marktstraße nach Westen am Untermarkt die St. Servatius-Kirche, im Volksmund als „Unterkirche“ bezeichnet. Sie ist eine spätgotische dreischiffige Hallenkirche. Die jüngste, ihren Ba...

0 Kommentare

Ursulinenkloster

37115 Duderstadt (18 KM)

Im Konventgebäude findet bis heute aktives Klosterleben statt. Zwischen 1735 und 1740 wurde das Kloster um ein zweites Gebäude direkt an der Neutorstraße erweitert, dieser Teil ist seit 1995 der Gästebereich des Klosters. Hier können Gäste am K...

0 Kommentare

Marktkirche zum Heiligen Geist

38678 Clausthal-Zellerfeld (19 KM)

Geht man wörtlich vom „Kirchenschiff“ aus, so traut man doch wohl am ehesten den gemütlichen Holzkirchen des Oberharzes die Schwimmfähigkeit zu… Die Bergmänner, die einen Teil des Geldes für den Bau der barocken Marktkirche zum Heiligen G...

0 Kommentare

Steinkirche bei Scharzfeld

37412 Herzberg am Harz (14 KM)

Nicht zuletzt das Schaurig-Schöne, das Ruinen umgibt, zieht viele Harzreisende in ihren Bann. Die Steinkirche bei Scharzfeld hat dabei eine Sonderstellung, denn die schon vorgeschichtlich besiedelte Höhle wurde vermutlich im 8. Jahrhundert zu eine...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.