Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Wennigsen (Deister) und Umgebung auf einen Blick

Wennigsen (Deister) und Umgebung bieten eine Vielzahl beeindruckender Kirchen, die sich hervorragend für einen spirituellen Ausflug eignen. Ob als Gläubiger, Tourist oder einfach nur Interessierter – die Kirchen in dieser Region laden dazu ein, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und die spirituelle Atmosphäre zu genießen. Eine der bedeutendsten Kirchen in Wennigsen ist die St. Nikolai-Kirche, die mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Verzierungen Besucher aus Nah und Fern anzieht. Auch die St. Avienus-Kirche in Bredenbeck ist einen Besuch wert, mit ihrer malerischen Lage und dem historischen Flair.

LoBaFedo bietet die Möglichkeit, diese Kirchen auf eine besondere Weise zu entdecken – nämlich christlich unterwegs. Mit thematischen Führungen, spirituellen Impulsen und gemeinsamen Gebetszeiten wird der Besuch zu einem ganzheitlichen und bereichernden Erlebnis. So können Gläubige und Interessierte gleichermaßen die Schönheit und Bedeutung dieser spirituellen Orte erfahren.

Ein Besuch der Kirchen in Wennigsen (Deister) und Umgebung ist nicht nur eine kulturelle Bereicherung, sondern auch eine Möglichkeit, zur inneren Ruhe zu finden und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der sakralen Architektur und lassen Sie sich von der spirituellen Atmosphäre inspirieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dom und Michaeliskirche in Hildesheim

(28 KM)

St. Michaelis und der Dom St. Mariä Himmelfahrt zu Hildesheim bei Hannover sind zwei herausragende Beispiele frühromanischer Baukunst. Die beiden Kirchenbauwerke symbolisieren die Blüte religiöser Kunst im Heiligen Römischen Reich, legen Zeugnis...

0 Kommentare

Petri-Pauli-Kirche

31848 Bad Münder am Deister (11 KM)

Der 58 Meter hohe Kirchturm der evangelischen Petri-Pauli-Kirche ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt Bad Münder und zugleich ist es der älteste erhaltene Teil der Kirche. Die barocke Turmspitze stammt aus dem Jahr 1751 und sie wurde von 2005 bi...

0 Kommentare

Hof Klostermann

31840 Hessisch Oldendorf (28 KM)

Drei Zimmer, für 4 bis 8 Personen, alle Zimmer mit Dusche/WC, Fön, TV, Bettwäsche und Handtücher. Vollausgestattete Küche, großer Wohn-, Essbereich mit Kamin für entspannte Abende. Ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten. Ob Wandern, Radfa...

0 Kommentare

Klosterkirche Wittenburg

31008 Elze (16 KM)

Auf einem kleinen Höhenrücken am Rande des Leinegrabens gelegen, grüßt sie schon von weitem - die ehemalige Klosterkirche Wittenburg. Die Kirche überrascht mit einer Länge von 44 m. Schon von außen fällt eine Zweiteilung auf:  Im Osten der C...

0 Kommentare

Klosterstübchen - Haus Escherde

31028 Gronau (Leine) (23 KM)

Das Klosterstübchen ist Ihr gemütliches Lokal in Haus Escherde. Nicht nur unsere Stammkundschaft kommt zu uns, auch Jäger, Wanderer, Vereine, Radsportler und Besucher, die zum ersten Mal bei uns sind, kommen gerne wieder. Wegen des guten Feedbac...

0 Kommentare

Neuapostolische Kirche

31542 Bad Nenndorf (16 KM)

Herzlich Willkommen zum Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr in der Neuapostolischen Kirche Bad Nenndorf...

0 Kommentare

St. Marienkirche

31840 Hessisch Oldendorf (25 KM)

Die Kirche ist das älteste Gebäude der Stadt Hessisch Oldendorf (Fertigstellung 1377). Mit ihrem mächtigen Wehrturm (bis 1955 im Besitz der Stadt) war sie nicht nur Versammlungsstätte der Gemeinde, sondern auch Zufluchtsstätte zu kriegerischen Z...

0 Kommentare

Katharinenkirche Kathrinhagen

31749 Auetal (26 KM)

Ein Stück des Pilgerweges... Gleich hinter den Bückebergen kommen Sie nach Kathrinhagen im Auetal. Bereits von weitem sichtbar ist die Katharinenkirche, eine wunderschöne ursprüngliche Weihkirche im romanischen Stil aus dem 12. Jahrhundert. Die o...

0 Kommentare

Kirche St. Matthaei Großenwieden

31840 Hessisch Oldendorf (29 KM)

1031 erste Erwähnung einer Kirche in Großenwieden. Der vorhandene Bruchsteinbau ist wahrscheinlich in seinen Hauptteilen aus dem späten 13. Jahrhundert. Die Kirche zeichnet sich durch außergewöhnliche Kunstwerke aus: Tabernakel aus dem Jahre 130...

0 Kommentare

St. Godehardi-Kirchengemeinde

31542 Bad Nenndorf (16 KM)

Eine Vorgängerkirche, die schon im 12. Jahrhundert erwähnt wurde, befand sich weiter unten an der Hauptstraße. Sie wurde wegen Baufälligkeit im Jahr 1847 abgerissen. Man entschied sich für einen Neubau etwas oberhalb, weil der Standort mehr Raum...

0 Kommentare

Liebfrauenkirche Neustadt am Rübenberge

31535 Neustadt am Rübenberge (28 KM)

Im Jahr 1247 wurde die Kirche zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Sie wurde zunächst  als dreischiffige romanische Basilika erbaut und 1502 im gotischen Stil umgebaut. Im Zuge einer Restaurierung im Jahr 1997 wurden unbekannte Deckenbilder aus dem ...

0 Kommentare

Friedhofskapelle Winzlar

31547 Rehburg-Loccum (30 KM)

Ein schlichter Fachwerkbau dient seit jeher als ein Ort der Ruhe und der Besinnung. Eine Inschrift im Balken über der Südtür erinnert an die Kirchenweihe: „Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnet. Anno 174...

0 Kommentare

Klosterstollen

30890 Barsinghausen (9 KM)

Bergwerk für Besucher: eine echte ErfolgsgeschichteDer Klosterstollen in Barsinghausen ist eine echte Erfolgsgeschichte – und absolut faszinierend. Der Bergbau im Deister kann auf eine mehr als 300-jährige Geschichte zurückblicken. In diesen meh...

0 Kommentare

Sigwardskirche Idensen

31515 Wunstorf (22 KM)

Im Jahr 1129 war die Fundamentlegung der Kirche und die erste urkundliche Erwähnung in einer Schenkungsurkunde. Ihre ursprüngliche Zweckbestimmung war Hof- bzw. Eigenkirche und auch Grabeskirche des Bischofs Sigward von Minden. Bischof Sigward von ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.