Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Affinghausen und Umgebung auf einen Blick

Affinghausen und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die zu einer spirituellen Reise einladen. Als gläubiger Mensch auf der Suche nach innerem Frieden und Ruhe ist es eine Bereicherung, diese prachtvollen Gotteshäuser zu besuchen und sich von ihrer Schönheit und Geschichte berühren zu lassen. Gerade im hektischen Alltag kann es eine wohltuende Erfahrung sein, sich Zeit zu nehmen, um in die Welt der Spiritualität und Stille einzutauchen. Die LoBaFedo-Reiseagentur hat es sich zur Aufgabe gemacht, Christen auf ihren spirituellen Entdeckungsreisen zu begleiten und ihnen die Möglichkeit zu bieten, die schönsten Kirchen in Affinghausen und Umgebung zu erkunden. Mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen führen sie die Besucher zu den bedeutendsten sakralen Stätten, in denen Geschichte und Glaube auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen. Egal ob als Pilger, als Tourist oder als Gläubiger - eine Reise zu den Kirchen in Affinghausen und Umgebung mit LoBaFedo ist eine unvergessliche Erfahrung, die Geist und Seele berührt.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stiftskirche St. Maternian et St. Nicolai Bücken

27333 Bücken (17 KM)

Einer Legende zufolge erbaten sich einige Mönche, die im Jahre 1050 den Auftrag erhielten, den Standort einer neuen Kirche im Hoyaer Land zu bestimmen, ein Zeichen von Gott. Dort, wo der mitgeführte Esel sich bücken und niederlassen würde, da wol...

0 Kommentare

St. Marcellus-Kirche Asendorf

27330 Asendorf (8 KM)

Die erste urkundliche Erwähnung der Asendorfer Kirche erfolgte im Jahr 1091. Die Kirche war dem Kloster St. Pauli von Bremen inkorporiert. Der Turm wurde 1524 erbaut. Gleichzeitig wurde das Kirchenschiff erweitert. Im Jahre 1778 wurde die Kirche ern...

0 Kommentare

Bartholomäus-Kirche

27305 Bruchhausen-Vilsen (10 KM)

Die Kirche wurde nach dem Bartholomäus-Markt benannt. Aus diesem ist der heutige Brokser Heiratsmarkt entstanden. Das 100-jährige Bestehen ihrer Kirche feiert die Bruchhauser Gemeinde 2001. Der Backsteinbau gilt durch seine mit Blütensternen bemal...

0 Kommentare

St. Lebuin-Kapelle Pennigsehl

31621 Pennigsehl (19 KM)

Die 1964/65 erbaute Kapelle ist ein schlichter grauer Backsteinbau mit Betonelementen und einem Dachreiter....

0 Kommentare

St. Gangolf-Kirche Wietzen

31613 Wietzen (16 KM)

Die um 1150 aus mächtigen Quadern errichtete St.-Gangolf-Kirche in Wietzen vermittelt noch heute das Flair der mittelalterlichen Wehr-Kirche, die sie einst war: Die Mauern im niedrigen, aber wuchtigen Turm sind zwei Meter dick, die kleinen Fenster w...

0 Kommentare

Kirche St. Georg Eitzendorf

27318 Hilgermissen (20 KM)

Gebaut 1866-1868 von Conrad Wilhelm Hase (1818-1902), selbständiger Architekt, Konsistorialbaumeister der Lutherischen Landeskirche Hannovers und Professor an der Technischen Hochschule Hannover. Conrad Wilhelm Hase entwarf auch die Pläne für die ...

0 Kommentare

Klostermühle Heiligenberg

27305 Bruchhausen-Vilsen (8 KM)

Das Kloster Heiligenberg war ein ehemaliges Prämonstratenser-Stift aus dem 13. Jahrhundert. Erhalten sind keine baulichen Reste, lediglich Teile des Ringwalls und ein künstlicher Wasserlauf hinlaufend zur „Klostermühle“. Diese wurde 1370 erstm...

0 Kommentare

Kirchenführung - Martinskirche Hoya

27318 Hoya (18 KM)

Die Geschichte der Martinskirche Hoya spiegelt sich in Meilensteinen der Vergangenheit wider, gefüllt mit Schicksalen, Zeitgeschehen und diversen Umbauten. Lassen Sie sich auf die besondere bauhistoirsche Kirchengeschichte ein. Dauer: 1,5 Stunden...

0 Kommentare

St. Crucis-Kirche Hoyerhagen

27318 Hoyerhagen (16 KM)

Den heutigen Kircheneingang bildet das sogenannte "Brauthaus". Wer sie mit Zeit zum Verweilen betritt, spürt die von ihr ausstrahlende Ruhe und Geborgenheit, fühlt sich in ihrer Gemütlichkeit zu Hause. Erwähnt wird Hoyerhagen urkundlich erstmals...

0 Kommentare

Catharinenkirche Martfeld

27327 Martfeld (16 KM)

Sie ist auch im Gemeindewappen enthalten. In einer Urkunde des Papstes Alexander III. vom 29. Mai 1179 wird erstmals von einem geistlichen Gebäude in Martfeld berichtet. Aus dieser hier erwähnten Kapelle bildete sich bis spätestens 1396 eine eigen...

0 Kommentare

Kulturzentrum Martinskirche (ehemalige Grafenkirche)

27318 Hoya (18 KM)

Auf einem ehemaligen Weserwerder liegt das Wahrzeichen Hoyas. Die 900 Jahre alte St.-Martini-Kirche (Hauptteile der heutigen Kirche sind jedoch von 1750) bildet mit dem benachbarten Pfarrhaus und dem hinter ihr liegenden Gebäudekomplex des von Staff...

0 Kommentare

Lufttankstelle Kirche Siedenburg

27254 Siedenburg (10 KM)

Diese Luftpumpe ist in den Wintermonaten vom 01.12. -15.03. außer Betrieb....

0 Kommentare

Kirche St. Marien Wechold

27318 Hilgermissen (18 KM)

Die Kirche wird 1179 zum ersten Mal genannt. Nach Abbruch eines romanischen Gewölbebaues wurde 1870/71 durch Baurat Wagner ein Neubau als neugotischer Backsteinsaal mit seitlichen Eingangsrisaliten und polygonaler Apsis errichtet. Der wuchtige roman...

0 Kommentare

Kirche Schwarme

27327 Schwarme (16 KM)

Die Schwarmer Kirche wurde erstmals 1214 urkundlich erwähnt. Die heutige ev.-luth. Kirche wird in den Jahren 1778 bis 1784 fertiggestellt und 1960 bis 1964 restauriert. Sie ist 86 Fuß lang und 46 Fuß breit. Der 42 m hohe Turm entsteht erst 1879. D...

0 Kommentare

St. Cyriakus-Kirche Vilsen

27305 Bruchhausen-Vilsen (8 KM)

Die Kirche, wie sie heute dasteht, hat mehrere Bauphasen und Veränderungen hinter sich. Manches können Sie selber entdecken: die Unterschiede der verwendeten Steine und Bauweisen lassen es von außen mit bloßem Auge erkennen. Vermutlich ist die ur...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.