Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Scholen bei Sulingen und Umgebung auf einen Blick

In der Region Scholen bei Sulingen gibt es eine Vielzahl wunderschöner Kirchen, die einen Besuch wert sind, um die spirituelle Atmosphäre und die kunstvollen Architekturen zu genießen. Ob als gläubiger Christ auf Pilgerschaft oder als kunsthistorisch Interessierter, die Kirchen in Scholen bieten für jeden etwas. Eine besonders empfehlenswerte Möglichkeit, die Kirchen der Region zu erkunden, bietet sich mit LoBaFedo an. Das Unternehmen organisiert geführte Touren zu den schönsten Kirchen in Scholen und Umgebung, die versteckte Schätze und spannende Geschichten offenbaren.

Die Teilnahme an einer LoBaFedo-Tour ermöglicht es Besuchern, die spirituelle Seite der Region auf authentische Weise kennenzulernen und einen tieferen Einblick in die Geschichte und Bedeutung der Kirchen zu erhalten. Dabei werden nicht nur die architektonischen Details und künstlerischen Schätze der Gotteshäuser präsentiert, sondern auch die historischen Hintergründe und religiösen Traditionen erläutert.

Eine Tour mit LoBaFedo ist daher nicht nur eine Möglichkeit, die Schönheit der Kirchen in Scholen bei Sulingen zu bewundern, sondern auch eine Gelegenheit, auf den Spuren des christlichen Glaubens zu wandeln und sich von der spirituellen Kraft dieser Orte berühren zu lassen. So bietet sich die Chance, eine neue Perspektive auf die Region und ihre religiöse Vergangenheit zu gewinnen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirchenführung in der St. Katharinen-Kirche Rießen

31595 Steyerberg (26 KM)

Die Schutzpatronin ist die heilige Catharina. Die Kirche liegt am Rand von Steyerberg. Erfahren Sie bei einer Führung interessante Dinge über die Geschichte und Architektur der St. Katharinenkirche....

0 Kommentare

Kirchenführung - Martinskirche Hoya

27318 Hoya (27 KM)

Die Geschichte der Martinskirche Hoya spiegelt sich in Meilensteinen der Vergangenheit wider, gefüllt mit Schicksalen, Zeitgeschehen und diversen Umbauten. Lassen Sie sich auf die besondere bauhistoirsche Kirchengeschichte ein. Dauer: 1,5 Stunden...

0 Kommentare

Kirche Estorf

31629 Estorf (30 KM)

Nähert man sich dem Dorf Estorf, so ist schon aus der Ferne der Ende des 19. Jahrhunderts nach Plänen des hannoverschen Consistorialbaurats Haase erbaute neogotische Turm der Ev.-luth. Kirche zu Estorf zu sehen. Dieser Turm ersetzte entsprechend de...

0 Kommentare

Felicianus Kirche Kirchweyhe

28844 Weyhe (30 KM)

Von diesem Ursprungsbau ist der wuchtige Turm, der heute als ältestes Bauwerk der Gemeinde Weyhe gilt, erhalten. Der Name „Felicianuskirche“ geht auf deren mittelalterlichen Schutzpatron zurück, den heiligen Felicianus aus Folignio in Umbrien....

0 Kommentare

St. Andreaskirche Riede

27339 Riede (29 KM)

Wer das Innere der St. Andreaskirche, deren ältester Teil aus dem 13. Jahrhundert stammt, betritt, wird fasziniert die Augen zu den Fresken der Gewölbe heben. Die Fresken des Altarraums aus dem 14. Jahrhundert beeindrucken durch ihre farbige und ko...

0 Kommentare

St. Bartholomäus-Kirche Balge

31609 Balge (28 KM)

Die Balger St.-BartKirche ist in Teilen sehr alt, wahrscheinlich aus der Zeit um 1200. Sie ist überwiegend in der ursprünglichen romanischen Form erhalten (Turm und Hauptteil des Schiffes, Taufstein und Altarplatte). Der Ostteil (Chor) kam später ...

0 Kommentare

St. Crucis-Kirche Hoyerhagen

27318 Hoyerhagen (25 KM)

Den heutigen Kircheneingang bildet das sogenannte "Brauthaus". Wer sie mit Zeit zum Verweilen betritt, spürt die von ihr ausstrahlende Ruhe und Geborgenheit, fühlt sich in ihrer Gemütlichkeit zu Hause. Erwähnt wird Hoyerhagen urkundlich erstmals...

0 Kommentare

Marienkirche Leeste

28844 Weyhe (28 KM)

Die Marienkirche im Ortsteil Leeste ist der geistliche Mittelpunkt des evangelisch-lutherischen Kirchspiels Leeste, das aus den Weyher Ortsteilen Angelse, Erichshof, Hagen, Hörden, Leeste und Melchiorshausen gebildet wird. Nachdem das mittelalterli...

0 Kommentare

Catharinenkirche Martfeld

27327 Martfeld (26 KM)

Sie ist auch im Gemeindewappen enthalten. In einer Urkunde des Papstes Alexander III. vom 29. Mai 1179 wird erstmals von einem geistlichen Gebäude in Martfeld berichtet. Aus dieser hier erwähnten Kapelle bildete sich bis spätestens 1396 eine eigen...

0 Kommentare

Kapelle Wellie

31595 Steyerberg (27 KM)

Die Kapelle hat eine bewegte und bewegende Tradition, aus der hervorgeht, wie sehr die Menschen im Dorf seit jeher mit ihrer Kapelle verbunden sind. Die Kapelle wurde offenbar mehrfach abgerissen und wieder aufgebaut. Heinrich Gade schreibt in seinem...

0 Kommentare

Kulturzentrum Martinskirche (ehemalige Grafenkirche)

27318 Hoya (27 KM)

Auf einem ehemaligen Weserwerder liegt das Wahrzeichen Hoyas. Die 900 Jahre alte St.-Martini-Kirche (Hauptteile der heutigen Kirche sind jedoch von 1750) bildet mit dem benachbarten Pfarrhaus und dem hinter ihr liegenden Gebäudekomplex des von Staff...

0 Kommentare

St. Laurentius-Kirche Liebenau

31618 Liebenau (27 KM)

Die St.-Laurentius-Kirche befindet sich auf einem Hügel am Rande des alten Fleckens. Ursprünglich hieß sie "Kirche zu Bruchdorf". Bruchdorf war ein Bauerndorf auf der rechten Aueseite, das später mit dem auf dem linken Aueufer entstandenen Flecke...

0 Kommentare

St. Marien-Kirche Steyerberg

31595 Steyerberg (26 KM)

Die katholische Pfarrgemeinde gehört zur St. Christophorus-Gemeinde Stolzenau....

0 Kommentare

Lufttankstelle Kirche Siedenburg

27254 Siedenburg (12 KM)

Diese Luftpumpe ist in den Wintermonaten vom 01.12. -15.03. außer Betrieb....

0 Kommentare

Kirche St. Marien Wechold

27318 Hilgermissen (27 KM)

Die Kirche wird 1179 zum ersten Mal genannt. Nach Abbruch eines romanischen Gewölbebaues wurde 1870/71 durch Baurat Wagner ein Neubau als neugotischer Backsteinsaal mit seitlichen Eingangsrisaliten und polygonaler Apsis errichtet. Der wuchtige roman...

0 Kommentare

Kirche Schwarme

27327 Schwarme (26 KM)

Die Schwarmer Kirche wurde erstmals 1214 urkundlich erwähnt. Die heutige ev.-luth. Kirche wird in den Jahren 1778 bis 1784 fertiggestellt und 1960 bis 1964 restauriert. Sie ist 86 Fuß lang und 46 Fuß breit. Der 42 m hohe Turm entsteht erst 1879. D...

0 Kommentare

Kirche "Heilige Familie" Weyhe

28844 Weyhe (29 KM)

Schon 1926 soll der Bischof von Osnabrück den Plan gefasst haben, eine Kapelle in Kirchweyhe errichten zu lassen. „Für unsere 150 Katholiken“, heißt es in einem zeitgenössischen Pressebericht, „wäre ein eigenes Gotteshaus eine große Freud...

0 Kommentare

Kirche Uchte

31600 Uchte (28 KM)

Die neu erbaute Kirche wurde 1821 eingeweiht. Sie ist die dritte nach Vernichtung durch Brände am heutigen Standort. Im Turmraum befinden sich schöne Buntglasfenster von 1923, die zuvor im Langhaus waren. Die beiden Glocken stammen von 1821 und 184...

0 Kommentare

St. Clemens-Romanus-Kirche Marklohe

31608 Marklohe (27 KM)

Die rund 500 Jahre alten, prachtvollen Malereien (unter anderem eine bemerkenswert deftige Darstellung des Jüngsten Gerichts) wurden Anfang des vorigen Jahrhunderts aufwändig restauriert. Die Kirche selbst ist 800 Jahre alt und romanischen Stils. A...

0 Kommentare

St. Cyriakus-Kirche Vilsen

27305 Bruchhausen-Vilsen (18 KM)

Die Kirche, wie sie heute dasteht, hat mehrere Bauphasen und Veränderungen hinter sich. Manches können Sie selber entdecken: die Unterschiede der verwendeten Steine und Bauweisen lassen es von außen mit bloßem Auge erkennen. Vermutlich ist die ur...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.