Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Neuhof bei Hildesheim und Umgebung auf einen Blick

Neuhof bei Hildesheim und seine Umgebung bieten eine Vielzahl beeindruckender Kirchen, die nicht nur architektonische Schätze darstellen, sondern auch spirituelle Oasen für Gläubige und Besucher sind. Als Christ unterwegs zu sein bedeutet, sich auf die Spuren des Glaubens zu begeben und Orte der inneren Einkehr und des Gebets aufzusuchen. In dieser Region laden besonders die Kirchen zu einer besinnlichen Reise ein, in der man die Kraft des Glaubens spüren und sich von der Schönheit der sakralen Bauwerke inspirieren lassen kann. Von kleinen Kapellen bis zu imposanten Kirchenbauten gibt es hier eine Vielzahl an Möglichkeiten, das Christentum in seiner ganzen Vielfalt zu erleben.

Entdecken Sie bei Ihrem Aufenthalt in Neuhof bei Hildesheim und Umgebung die beliebtesten Kirchen, darunter die historische St.-Pankratius-Kirche oder die idyllisch gelegene St.-Martin-Kirche. Diese Orte laden dazu ein, die Geschichte und Spiritualität der Region näher kennenzulernen und sich in einer Atmosphäre der Ruhe und Besinnung zu sammeln. Tauchen Sie ein in die Welt des Glaubens und lassen Sie sich von der Schönheit und dem spirituellen Reichtum dieser Kirchen verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Lamspringe

31195 Lamspringe (3 KM)

Kurzbeschreibung

Die Kirche ist eine dreischiffige Hallenkirche mit vier Gewölbejochen, die von sechs achtseitigen Pfeilern und Wandkonsolen getragen wird.

Beschreibung

Das einzige englische Kloster in Deutschland 0 Kommentare

St.-Andreas-Kirche

38723 Seesen (13 KM)

Kurzbeschreibung

Die St.-Andreas-Kirche wurde durch Herzog Rudolf August von Braunschweig und Lüneburg als Hof- und Schlosskirche erbaut und 1702 zur Ehre Gottes geweiht.

Beschreibung

Der Name und das höfische Wappen über ...

0 Kommentare

Klosterkirche Clus

37581 Bad Gandersheim (13 KM)

Kurzbeschreibung

Es wurde, im 12. Jahrhundert als Benediktinerkloster gegründet und im Jahr 1810 herzögliche Domäne.

Beschreibung

Wie auch das Kloster Brunshausen unterstand auch das Kloster Clus dem Stift Gandersheim. ...

0 Kommentare

St. Georgskirche

37581 Bad Gandersheim (13 KM)

Kurzbeschreibung

Die St. Georgskirche wurde im Jahre 1196 erstmals urkundlich erwähnt und liegt durch die später erbaute Stadtbefestigungsanlage außerhalb der Stadt.

Beschreibung

Die Kirche ist geprägt durch drei Baust...

0 Kommentare

Dom und Michaeliskirche in Hildesheim

(20 KM)

St. Michaelis und der Dom St. Mariä Himmelfahrt zu Hildesheim bei Hannover sind zwei herausragende Beispiele frühromanischer Baukunst. Die beiden Kirchenbauwerke symbolisieren die Blüte religiöser Kunst im Heiligen Römischen Reich, legen Zeugnis...

0 Kommentare

Klosterhof Brunshausen

37581 Bad Gandersheim (11 KM)

Kurzbeschreibung

Die besonderen Atmosphäre des Klosterhofs bietet einen idealen Ort zum Entspannen und Genießen.

Beschreibung

In der besonderen Atmosphäre des Klosterhofs, geprägt vom großen Garten mit Skulpturen des Kü...

0 Kommentare

St. Martin-Kirche Greene

37574 Einbeck (16 KM)

Die St. Martin-Kirche hat eine lange Entstehungsgeschichte mit vielen großen Einschnitten und anschließenden Restaurierungsarbeiten. Als der Abt Sturm um 770 der Bau von 12 dem heiligen Martin geweihten Kirchen anordnete, erhielt auch Greene die Ma...

0 Kommentare

Kirche St. Nicolai

31061 Alfeld (Leine) (15 KM)

Die Kirche St. Nicolai ist eine gotische Hallenkirche mit einem zweitürmigen Westbau, der weit über das Leinetal sichtbar ist. Namensgeber ist Nikolau von Myra, im Mittelalter Schutzpatron der Schiffer und Kaufleute. Das heutige Gebäude ist ...

0 Kommentare

Café im Klosterhof Brunshausen

37581 Bad Gandersheim (11 KM)

Das idyllische Café auf dem Gelände des Klosterhofes bietet selbstgemachte Torten aus eigener Herstellung und dazu Kaffee-, Tee- und Kakaospezialitäten. Im Sommer kann hierfür der großzügige und geschützte Innenhof mit 65 Sitzplätzen genutz...

0 Kommentare

Klosterhof Brunshausen

37581 Bad Gandersheim (11 KM)

Im Jahr 1898 entstand der Klosterhof Brunshausen als Staatsdomäne und ging schließlich in den Besitz von Erika & Bernhard Löning über. Diese bewirtschafteten den Klosterhof zuerst mit traditioneller Landwirtschaft, was allerdings aufgrund ...

0 Kommentare

Kloster Lamspringe

31195 Lamspringe (3 KM)

Die Gründung des Benediktinerinnenklosters geht auf die Stiftung des sächsischen Grafen Ricdag im Jahre 847 zurück. Das Kloster entwickelte sich zu einer bedeutenden geistlichen Einrichtung. Die Reformation im Jahre 1568 führte zur Umwandlung in ...

0 Kommentare

Café im Klosterhof Brunshausen

37581 Bad Gandersheim (11 KM)

Das idyllische Café auf dem Gelände des Klosterhofes bietet selbstgemachte Torten aus eigener Herstellung und dazu Kaffee-, Tee- und Kakaospezialitäten. Im Sommer kann hierfür der großzügige und geschützte Innenhof mit 65 Sitzplätzen genutz...

0 Kommentare

Klosterkirche Ringelheim

38259 Salzgitter Ringelheim (19 KM)

1153 wurden die Nonnen durch den Männerorden der Benediktiner abgelöst. 1596 beschädigte ein Brand die Kirche so stark, dass erst mit Einsetzung von Abdon Könich als Abt anno 1694 der Wiederauf- und Neubau begann. Er ließ den Innenraum üppig ba...

0 Kommentare

Klosterpark Lamspringe

31195 Lamspringe (3 KM)

Der heutige Klosterpark, diente früher als Obst- und Gemüsegarten und wurde 1965 umgestaltet. Er beinhaltet mit der Lamme- und der Kreuzquelle gleich zwei Quellen, Teiche, weite Rasenflächen sowie alte Baumbestände und lädt dadurch zum Spazieren...

0 Kommentare

Gandersheimer Stiftskirche

37581 Bad Gandersheim (13 KM)

Die Gandersheimer Stiftskirche in Bad Gandersheim ist eine "offene Kirche" für Besucher, gegründet von Liudolf im Jahr 652, und wird im Volksmund auch "Gandersheimer Dom" genannt. In den letzten Jahrhunderten war die Kirche unter mehreren Namen bek...

0 Kommentare

St.-Andreas-Kirche

38723 Seesen (13 KM)

Der Name und das höfische Wappen über der Tür des Westeinganges weisen auf den Erbauer hin. Die barocke Kirche ist im Braunschweiger Land durch die zweigeschossige Empore und durch die von 8 Säulen getragene Verbindung von Altar und Kanzel einzig...

0 Kommentare

Klosterkirche Clus

37581 Bad Gandersheim (13 KM)

Wie auch das Kloster Brunshausen unterstand auch das Kloster Clus dem Stift Gandersheim. Es wurde, im 12. Jahrhundert als Benediktinerkloster gegründet und nach der Aufhebung des Stiftes Gandersheim im Jahr 1810 herzögliche Domäne....

0 Kommentare

St. Georgskirche

37581 Bad Gandersheim (13 KM)

Die Kirche ist geprägt durch drei Baustile. Der gedrungene breite romanische Turm aus dem 12. Jahrhundert, das gotische Schiff aus dem 14. Jahrhundert. und dem aus der Renaissance-zeit stammenden Chor aus dem 16. Jahrhundert. Besondere Ausstattungs...

0 Kommentare

Ev. luth Sophienkirche Lamspringe

31195 Lamspringe (3 KM)

Da die erste Kirche für die Gemeinde zu klein war, wurde eine Kirche im Barockstil mit einem abgesetzten Chor erbaut, aber noch ohne Turm. Sie wurde im November 1682 geweiht und in Benutzung genommen.  Aber ihr war kein langes Bestehen bestimmt, ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.