Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Warpke, Kreis Lüchow-Dannenberg und Umgebung auf einen Blick

Warpke und Umgebung im Kreis Lüchow-Dannenberg bieten eine Vielzahl an historischen Kirchen, die zu erkunden sich lohnt. Ob auf der Suche nach spiritueller Erleuchtung oder einfach nur für kulturelle Entdeckungen - die Region hat einiges zu bieten. Mit LoBaFedo, der lokalen Reise-App, können christlich interessierte Besucher die besten Kirchen in der Umgebung finden und sich über deren Geschichte und Bedeutung informieren. Ob alleine oder in einer Gruppe, die entdeckungsfreudigen Reisenden haben die Möglichkeit, die beeindruckende Architektur und die spirituelle Atmosphäre dieser religiösen Stätten zu erleben. Von kleinen Dorfkirchen bis hin zu imposanten Sakralbauten gibt es in Warpke und Umgebung eine Vielzahl von Kirchen zu entdecken und zu erkunden. Lassen Sie sich von LoBaFedo auf eine Reise zu den schönsten Kirchen führen und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der sakralen Bauwerke in dieser zauberhaften Region.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Feldsteinkirche Meuchefitz

29482 Küsten (17 KM)

Südlich des Dorfes Meuchefitz steht auf einer kleinen Anhöhe die örtliche Feldsteinkirche. Sie ist von einem Friedhof umgeben, der wiederum mit einer Feldsteinmauer umschlossen wird. Das genaue Baujahr der historischen Kirche lässt sich heute nic...

0 Kommentare

Kirche Zebelin

29496 Waddeweitz (17 KM)

Die ursprünglich aus Feldsteinen gebaute Kirche in Zeblin ist wahrscheinlich schon im 13. Jahrhundert erbaut worden. Im ersten Abschnitt der Innenrenovierung sind u. a. die übermalten Ornamente an der Empore wieder freigelegt worden. Im 16. Jahrhun...

0 Kommentare

Feldsteinkirche Satemin

29439 Lüchow (18 KM)

Die Feldsteinkirche gehört zu den ersten Dorfkirchen im Wendland. Vermutlich wurde die Kirche in Satemin als Feldsteinkirche mit Turm kurz vor 1309 errichtet. Damit stammt sie aus der gleichen Zeit wie die Kirche in Zeetze. Der Turm wurde allerdings...

0 Kommentare

Kapellenruine Spithal

29468 Bergen (Dumme) (6 KM)

Nahe des Dörfchens Spithal, mitten in der Swinmark, stehen, auf einem kleinen Friedhof am Waldrand, die Reste einer über 800 Jahre alten Kapelle. Die kleine, schätzungsweise Ende des 12. oder Anfang des 13. Jahrhunderts erbaute Kapelle, ist somit ...

0 Kommentare

St.-Andreas-Kapelle zu Gistenbeck

29459 Clenze (11 KM)

Ein Schmuckstück unter den Kapellen des Wendlandes, findet sich in Gistenbeck in der Clenzer Schweiz. Der kleine Fachwerkbau ist etwa 300 Jahre alt und steht auf dem Friedhof des Dorfes. Anders als die Hauptkirche des Dorfes, ein traditioneller Fach...

0 Kommentare

St. Laurentiuskirche zu Wustrow

29462 Wustrow (18 KM)

Hinter dem klassizistischen Orgelprospekt der Vorgängerorgel baute im Jahre 1915 die Orgelbaufirma Furtwängler & Hammer, Hannover, ein zweimanualiges Werk mit 19 Registern. Die Ton- und Registersteuerung ist, wie zu jener Zeit üblich, pneumatisch ...

0 Kommentare

St.-Johannis-Kirche zu Zeetze

29487 Luckau (13 KM)

Am Rande eines schönen Rundlingsdorfes steht die historische Zeetzer Kirche. Der romanische Feldstein-Backsteinbau stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist über einen romantischen Kirchsteig mit dem Nachbarort Püggen verbunden.  Der historische Weg...

0 Kommentare

St. Stephanuskirche

29378 Wittingen (17 KM)

Die St. Stephanuskirche ist in ihrer heutigen Form eine Basilika aus der Zeit um 1250 (Backsteinromanik). Chor (jetzige Taufkapelle), Turm sowie Fensterbögen sind der Gotik zuzuordnen, was dem Wiederaufbau nach einem Brand im Jahre 1474 entspricht. ...

0 Kommentare

Friedenskirche Küsten

29482 Küsten (18 KM)

Die Friedenskirche Küsten ist ein neugotischer Backsteinbau und zeichnet sich vor allem durch die klare und moderne Gestaltung ihres Innenraums aus. Dieser wurde 1998 vom, in Küsten aufgewachsenen, Künstler Jürgen Goertz hergerichtet. Bereits im ...

0 Kommentare

St. Michaeliskirche Schnega

29465 Schnega (4 KM)

Ursprünglich erbaut wurde die St. Michaeliskirche in Schnega, im Zentrum der Swinmark, wahrscheinlich bereits Ende des 12. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit handelte es sich noch um einen für die damalige Zeit typischen Feldsteinbau mit Balkendecke. Bei...

0 Kommentare

Paulus-Kirche zu Bergen an der Dumme

29468 Bergen (Dumme) (7 KM)

Zum ersten Mal wurde ein Gotteshaus am heutigen Platz 1476 erwähnt. Viel hat die Kirche jedoch nicht mit dem Original gemein, denn sie wurde häufig zerstört und neu aufgebaut. In der Paulskirche befindet sich eine Orgel von 1842 „von bemerkenswe...

0 Kommentare

Mönchskirche Salzwedel

29410 Salzwedel (19 KM)

Kurzbeschreibung

Konzert- und Ausstellungshalle, ehemalige Kirche des Franziskanerklosters



Beschreibung

Mitten im Stadtzentrum, umgeben von wunderschöner Architektur – ein historisches Juwel – die „Mönchskir...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Lorenz, Salzwedel

29410 Hansestadt Salzwedel (19 KM)

Kurzbeschreibung

Die Pfarrkirche zählt zu den 88 Bauwerken der Straße der Romanik. Sie entstand im 13. Jahrhundert.



Beschreibung

Der Ursprungsbau der Kirche ist wohl im 10. Jh. für die Burgsiedlung entstanden, di...

0 Kommentare

Augustinernonnen-Klosterkirche St. Maria und Crucis, Diesdorf

29413 Diesdorf (12 KM)

Kurzbeschreibung

Die Augustinernonnen-Klosterkirche ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik und ist die älteste gewölbte altmärkische Kirche.



Beschreibung

1161 stiftete Graf Hermann von Warpke-Lüchow e...

0 Kommentare

Fachwerkkirche aus Klein-Chüden im Freilichtmuseum Diesdorf

29413 Diesdorf (13 KM)

Kurzbeschreibung

Wer einmal den Weg ins Freilichtmuseum Diesdorf gefunden hat, sollte sich die schlichte, aber pittoreske Fachwerkkirche anschauen.



Beschreibung

Die Kirche kam vor einigen Jahren mit Mitteln der EU a...

0 Kommentare

St. Andreas Kirche in Dähre

29413 Dähre (7 KM)

Kurzbeschreibung

Warum nach Venedig reisen und den Glockenturm des Markusdoms anschauen, wenn man auch in der Altmark, ganz besonders in Dähre, freistehende Glockentürme sieht?



Beschreibung

Nachdem der alte Turm d...

0 Kommentare

Dorfkirche in Osterwohle

29410 Osterwohle (10 KM)

Kurzbeschreibung

Eine Kirche mit überraschendem Hang zu Verspieltheit und einem einzigartigen Kunstwerk im Inneren – so ganz und gar anders als die anderen Kirchen der Altmark.



Beschreibung

Ursprünglich romanisc...

0 Kommentare

Feldsteinkirche in Dahrendorf

29413 Dähre OT Dahrendorf (2 KM)

Kurzbeschreibung

Klein, kompakt – so präsentiert sich die Kirche in Dahrendorf. Wer wissen möchte, wie vor Gotik, Renaissance und Barock Kirchenbauten aussahen, der findet hier ein gutes Beispiel.



Beschreibung

I...

0 Kommentare

St. Marienkirche in Salzwedel

29410 Hansestadt Salzwedel (19 KM)

Kurzbeschreibung

Das weithin sichtbare Wahrzeichen in Salzwedel: die St. Marienkirche mit dem zweithöchsten Turm der Altmark, welche der Jungfrau Maria geweiht ist.



Beschreibung

Die Kirche ist ein sehr edles Beispi...

0 Kommentare

Dorfkirche in Mehmke

29413 Diesdorf OT Mehmke (16 KM)

Kurzbeschreibung

Diese Kirche ist ein Schmuckstück! Idyllisch mitten im Dorf gelegen, ist der um 1300 entstandene Feldsteinbau ein Hingucker.



Beschreibung

Unregelmäßig gehauene riesige Steine lassen diese Kirche ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.