Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Rehlingen, Kreis Lüneburg und Umgebung auf einen Blick

Rehlingen, im Kreis Lüneburg gelegen, ist eine Region, die reich an historischen Kirchen und religiöser Vielfalt ist. Unterwegs mit LoBaFedo, einem Portal für Kirchenbesuche, entdeckt man die beliebtesten Kirchen in Rehlingen und der umliegenden Umgebung. Diese eindrucksvollen Gebäude zeugen von einer reichen Geschichte und laden Besucher ein, eine spirituelle Reise zu unternehmen.

Die St.-Marien-Kirche in Rehlingen ist ein architektonisches Meisterwerk, das Besucher mit seiner gotischen Bauweise und seinen kunstvollen Verzierungen fasziniert. Hier können Gläubige und Besucher gleichermaßen Ruhe und Besinnung finden.

In der benachbarten Stadt Lüneburg befindet sich die St. Johannis-Kirche, ein weiteres beeindruckendes Bauwerk, das zum Verweilen und Beten einlädt. Mit ihrer imposanten Fassade und den kunstvollen Fenstern ist sie ein beliebtes Ziel für Pilger und Touristen.

Die Region Rehlingen und Kreis Lüneburg bietet somit eine Vielzahl an bedeutenden Kirchen, die nicht nur Gläubige, sondern auch kunst- und kulturinteressierte Besucher anziehen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Ev.luth. Kreuzkirche Lüneburg

21335 Lüneburg (18 KM)

„summt“: Sozial, Undogmatisch, Musikalisch modern, Meditativ, Theologisch-tolerant-interreligiös. Herzlich willkommen alle, besonders diejenigen, die Kirche mal anders erleben möchten und/oder Konzerte (pianokirche-lueneburg.de) um unseren Stei...

0 Kommentare

Dreikönigskirche Bad Bevensen

29549 Bad Bevensen (24 KM)

Die Dreikönigskirche in Bad BevensenSeit dem 9. Jahrhundert gibt es eine Kirche in Bad BevensenDie evangelische Dreikönigskirche wurde nach dem Stadtbrand von 1811 errichtet. An gleicher Stelle haben mutmaßlich seit 833 Kirchen gestanden. Die Insc...

0 Kommentare

Kloster Medingen

29549 Bad Bevensen (23 KM)

Das Kloster Medingen gehört zu den sechs »Lüneburger Klöstern«, die sich seit dem Mittelalter bis heute erhalten haben. Es wurde 1228 erstmalig urkundlich erwähnt. Dennoch ist es das einzige der Heideklöster, das nicht der Gotik zuzurechnen is...

0 Kommentare

Ehrenbuch in der Dreikönigskirche

29549 Bad Bevensen (24 KM)

In würdiger Schlichtheit erinnert das 1955 ausgelegte "Ehrenbuch" in der Turmhalle der Dreikönigskirche an die Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges....

0 Kommentare

Bispingen: St. Antonius-Kirche u. Ole Kerk

29646 Bispingen (15 KM)

Die 1353 erbaute Feldsteinkirche "Ole Kerk" feierte bereits ihr 650 jähriges Jubiläum. Durch die Jahrhunderte hindurch trafen sich hier die Bispinger Christen zum Gottesdienst. Anfang des 20. Jahrhunderts ergab sich ein schönes Problem: Diese alte...

0 Kommentare

Munster: St. Martin Schafstallkirche

29633 Munster (15 KM)

Auf Anfrage sind Führungen möglich....

0 Kommentare

Neuapostolische Kirche

29549 Bad Bevensen (25 KM)

Die neuapostolische Kirche ist eine christliche Gemeinschaft, die sich Ende des 19. Jahrhunderts von Hamburg aus entwickelt hat. Sie ist in Deutschland anerkannt als Körperschaft des öffentlichen Rechts....

0 Kommentare

Hippolit Kirche Amelinghausen

21385 Amelinghausen (2 KM)

In der Mitte der Lüneburger Heide liegt Amelinghausen. In der Mitte des Ortes ragt die Hippolit-Kirche auf. In der Mitte der Hippolit-Kirchengemeinde versammeln sich Menschen, die in ihren Dorfgemeinschaften, Familien und Freundeskreisen leben und m...

0 Kommentare

St. Joseph-Kirche Bad Bevensen

29549 Bad Bevensen (24 KM)

Die St. Joseph-Kirche ist eine römisch-katholische Kirche und gehört zur Pfarrgemeinde "Zum göttlichen Erlöser" in Uelzen. Sie ist benannt nach dem heiligen Josef von Nazaret. Die Kirche wurde 1957 nach den Plänen des deutschen Architekten Jos...

0 Kommentare

St. Antonius-Kirche Bispingen

29646 Bispingen (15 KM)

Die große Kirche aus dem Jahr 1908 ist direkt an der Hauptstraße gelegen. Hier finden sonntags um 10.00 Uhr unsere Gottesdienste statt. Kunstgeschichtlich interessant sind die Kanzel aus dem Jahr 1648 und die Bronzetaufe aus dem Jahr 1406. Bei der ...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Mauritius Medingen

29549 Bad Bevensen (23 KM)

Die Klosterkirche St. Mauritius ist der zentrale Bestandteil vom Kloster Medingen. Das Kloster wird bis heute von einem evangelischen Damenkonvent verwaltet und bewohnt und ist eines der sechs Heideklöster. Architekturfrühklassizistischer Kuppelba...

0 Kommentare

Peter-und-Paul-Kirche

29640 Schneverdingen (29 KM)

Bereits seit 1746 ist die Peter und Paul Kirche das Wahrzeichen der Stadt Schneverdingen. Erkunden Sie während eines Rundgangs das Gotteshaus und seine Besonderheiten. Betrachten Sie den Abendmahlskelch und das bronzene Taufbecken aus dem 14. Jahrhu...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.