Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Wohnste und Umgebung auf einen Blick

In Wohnste und Umgebung gibt es zahlreiche eindrucksvolle Kirchen, die nicht nur architektonische Schätze darstellen, sondern auch spirituelle Ruhe und Einkehr bieten. Als christlich orientierte Person hat man hier die Möglichkeit, auf den Spuren der Geschichte zu wandeln und sich von der besonderen Atmosphäre der sakralen Orte inspirieren zu lassen. Eine besonders beliebte Möglichkeit, diese Kirchen zu entdecken, ist die Teilnahme an einer LoBaFedo-Tour.

LoBaFedo steht für "Lokal, Barmherzig, Federleicht, Dominus" und bietet geführte Touren zu den schönsten und bedeutendsten Kirchen in Wohnste und Umgebung. Dabei wird nicht nur Wissen über die Geschichte und Architektur vermittelt, sondern auch Raum für persönliche Besinnung und spirituelle Erfahrungen geschaffen. Mit LoBaFedo kann man auf eine einzigartige Weise die spirituelle Seite der Region erkunden und sich von der Schönheit und Kraft der Kirchen berühren lassen.

Egal ob man als Gläubiger, Kunstliebhaber oder geschichtlich Interessierter unterwegs ist, die Kirchen in Wohnste und Umgebung bieten jedem Besucher eine besondere Erfahrung und laden dazu ein, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben. Mit LoBaFedo als Begleitung wird diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Seele berührt und den Geist beflügelt.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klostergut Burgsittensen

27419 Tiste (8 KM)

Das Gut auf Burgsittensen besteht seit dem 17. Jahrhundert und war Sitz der Familie von Schulte. 1664 erbaute der Ritterschaftspräsident Dietrich von Schulte hier das erste Gutshaus und bezog es mit seiner Gemahlin Christina Baronessin von Erskin. ...

0 Kommentare

Christ König - Katholische Kirche - Zeven

27404 Zeven (18 KM)

Herzlich willkommen in der katholische Kirchengemeinde des Bistums Hildesheim! In unserer Pfarrgemeinde Corpus Christi leben etwa 6000 katholische Christen aus über 60 Nationen. Alle sind verbunden durch den Glauben an Gott.Innerhalb der Pfarrgemei...

0 Kommentare

Klosterpark und Amtshof Harsefeld

21698 Harsefeld (12 KM)

Hier befinden sich der Amtshof (heute u.a. Bücherei), die Klosterkirche St. Marien und Bartholomäi, das Museum und der idyllische Klosterpark, deren Geschichte bis ins 9. Jahrhundert zurück reicht.Die Harsefelder Gästeführerinnen nehmen Sie gern...

0 Kommentare

St. Petri Kirche Buxtehude

21614 Buxtehude (18 KM)

Der Bau dieser gotischen Gewölbebasilika begann bereits im 13. Jahrhundert durch den Erzbischof Giselbert, dem Gründer der Stadt Buxtehude. Die Kirche mit ihren drei Altären ist neben dem Fleth das bedeutendste Baudenkmal aus der Hansezeit. Samsta...

0 Kommentare

Bauernhoferlebnis "Klostergut Burgsittensen"

27419 Tiste (8 KM)

Herzlich willkommen auf den landwirtschaftlichen Betrieb in Burgsittensen! Ein Ort der Begegnungen auf ca. 30.000 m²: Auf dem Klostergut ermöglichen wir insbesondere Kindern eine besondere Art des Lernens und Erlebens: Durch die Nähe und den Umg...

0 Kommentare

Neukloster Forst

21614 Buxtehude (16 KM)

Der Neukloster Forst ist ein Buchenwald mit bis zu 200 Jahre alten Bäumen, der ursprünglich durch das namensgebende Kloster genutzt wurde und viele, zum Teil seltene Tier- und Pflanzenarten beheimatet. Machen Sie eine kleine Wanderung von ca. 4,5 k...

0 Kommentare

Museum Kloster Zeven

27404 Zeven (18 KM)

Dicke Mauern aus Findlingen und Backstein, Wandmalereien aus dem 17. Jahrhundert und ein romanischer Gewölbekeller erzählen aus der Zeit, als Zeven zu den reichsten Klöstern im Erzbistum Bremen zählte. Vieles gibt es zu entdecken: den 500 Jahre...

0 Kommentare

St. Viti Kirche - Heeslingen

27404 Heeslingen (13 KM)

Die frühromanische Feldsteinkirche St. Viti Kirche ist die älteste Kirche dieser Art zwischen Elbe und Weser und dem heiligen Vitus gewidmet. Sie wurde 961 im Zuge des dort niedergelassenen Frauenstifts erbaut und fungierte als Frauenkloster. 1141...

0 Kommentare

St. Viti Kirche - Zeven

27404 Zeven (18 KM)

Im Zuge der Verlegung des Kanonissenstiftes von Heeslingen nach Zeven wurde die St. Viti -Kirche Zeven zwischen 1141 und ca. 1158 errichtet. Das Stift entwickelte sich zum Benediktinerinnen-Kloster. Die Kirche wurde im romanischen Stil errichtet und ...

0 Kommentare

Martin-Luther-Kirche Lauenbrück

27389 Lauenbrück (16 KM)

Die Martin-Luther-Kirche wurde 1955 bis 1957 durch den Bremer Architekten Gildemeister für den Pfarrbezirk III der Kirchengemeinde Scheeßel erbaut. Der Baustil ist einem Schafstall bzw. Bauernhaus nachempfunden. Die Kirchenfront bildet ein gleich...

0 Kommentare

Allerheiligen Kirche - Elsdorf

27404 Elsdorf (17 KM)

Die evangelische Allerheiligen-Kirche stammt mit ihrem ältesten Teil, dem Kirchenschiff, aus dem Jahre 1798. Der in den letzten Kriegstagen zerstörte Turm wurde 1955 wieder aufgebaut. Eine gründliche Renovierung der Kirche erfolgte in den Jahren 1...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.