Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Barum bei Bad Bevensen und Umgebung auf einen Blick

Barum bei Bad Bevensen und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die nicht nur als religiöse Stätten dienen, sondern auch geschichtliche und kulturelle Bedeutung haben. Als christlicher Pilger oder einfach als interessierter Besucher ist es faszinierend, die unterschiedlichen architektonischen Stile und die reiche Geschichte dieser Kirchen zu erkunden. Eine der beliebtesten Kirchen in Barum ist die St. Johannis-Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde und mit ihren imposanten Türmen weithin sichtbar ist. Besucher können hier die beeindruckende Innenausstattung bewundern und an Gottesdiensten teilnehmen, um das spirituelle Leben der Gemeinde zu erleben. In der Umgebung von Barum befinden sich weitere sehenswerte Kirchen, wie zum Beispiel die St. Marien-Kirche in Bad Bevensen oder die St. Johannis-Kirche in Römstedt. Diese historischen Gebäude laden dazu ein, die religiöse Tradition und die lokale Kultur näher kennenzulernen. Gönnen Sie sich eine besinnliche Auszeit und entdecken Sie die Schönheit der Kirchen in Barum und Umgebung.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Ev.luth. Kreuzkirche Lüneburg

21335 Lüneburg (21 KM)

„summt“: Sozial, Undogmatisch, Musikalisch modern, Meditativ, Theologisch-tolerant-interreligiös. Herzlich willkommen alle, besonders diejenigen, die Kirche mal anders erleben möchten und/oder Konzerte (pianokirche-lueneburg.de) um unseren Stei...

0 Kommentare

Dreikönigskirche Bad Bevensen

29549 Bad Bevensen (5 KM)

Die Dreikönigskirche in Bad BevensenSeit dem 9. Jahrhundert gibt es eine Kirche in Bad BevensenDie evangelische Dreikönigskirche wurde nach dem Stadtbrand von 1811 errichtet. An gleicher Stelle haben mutmaßlich seit 833 Kirchen gestanden. Die Insc...

0 Kommentare

Kloster Medingen

29549 Bad Bevensen (5 KM)

Das Kloster Medingen gehört zu den sechs »Lüneburger Klöstern«, die sich seit dem Mittelalter bis heute erhalten haben. Es wurde 1228 erstmalig urkundlich erwähnt. Dennoch ist es das einzige der Heideklöster, das nicht der Gotik zuzurechnen is...

0 Kommentare

Ehrenbuch in der Dreikönigskirche

29549 Bad Bevensen (5 KM)

In würdiger Schlichtheit erinnert das 1955 ausgelegte "Ehrenbuch" in der Turmhalle der Dreikönigskirche an die Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges....

0 Kommentare

Fachwerkkirche zu Gülden

29499 Zernien (24 KM)

...

0 Kommentare

Neuapostolische Kirche

29549 Bad Bevensen (5 KM)

Die neuapostolische Kirche ist eine christliche Gemeinschaft, die sich Ende des 19. Jahrhunderts von Hamburg aus entwickelt hat. Sie ist in Deutschland anerkannt als Körperschaft des öffentlichen Rechts....

0 Kommentare

Kirche zu Riebrau

29499 Zernien (25 KM)

...

0 Kommentare

Hippolit Kirche Amelinghausen

21385 Amelinghausen (21 KM)

In der Mitte der Lüneburger Heide liegt Amelinghausen. In der Mitte des Ortes ragt die Hippolit-Kirche auf. In der Mitte der Hippolit-Kirchengemeinde versammeln sich Menschen, die in ihren Dorfgemeinschaften, Familien und Freundeskreisen leben und m...

0 Kommentare

St. Joseph-Kirche Bad Bevensen

29549 Bad Bevensen (5 KM)

Die St. Joseph-Kirche ist eine römisch-katholische Kirche und gehört zur Pfarrgemeinde "Zum göttlichen Erlöser" in Uelzen. Sie ist benannt nach dem heiligen Josef von Nazaret. Die Kirche wurde 1957 nach den Plänen des deutschen Architekten Jos...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Mauritius Medingen

29549 Bad Bevensen (6 KM)

Die Klosterkirche St. Mauritius ist der zentrale Bestandteil vom Kloster Medingen. Das Kloster wird bis heute von einem evangelischen Damenkonvent verwaltet und bewohnt und ist eines der sechs Heideklöster. Architekturfrühklassizistischer Kuppelba...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.