Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Gerdau und Umgebung auf einen Blick

Gerdau und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die nicht nur religiöse Stätten sind, sondern auch kulturelle und historische Schätze darstellen. Für christliche Besucher, aber auch für Interessierte an Architektur und Geschichte, lohnt es sich, die schönsten Kirchen der Region zu besuchen. LoBaFedo, die lokale Reiseführer-App, bringt Sie auf eine spannende Reise zu den prächtigsten Gotteshäusern in und um Gerdau. Beginnen Sie Ihre Tour vielleicht mit der imposanten St.-Georgs-Kirche, die mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Verzierungen aus vergangenen Jahrhunderten beeindruckt. Oder besuchen Sie die barocke Marienkirche, die mit ihren leuchtenden Farbfenstern und dem prächtigen Altar ein wahres Juwel ist. Doch auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es in Gerdau und Umgebung noch viel zu entdecken - kleine Kapellen, versteckte Kirchen und besondere spirituelle Orte, die eine ganz eigene Atmosphäre ausstrahlen.

Lassen Sie sich von LoBaFedo durch die Geschichte und Schönheit der Kirchen in Gerdau und Umgebung führen und entdecken Sie die vielseitigen Facetten des christlichen Glaubens in dieser reizvollen Region. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Spiritualität, Kunst und Geschichte und lassen Sie sich von der erhabenen Architektur und der stimmungsvollen Atmosphäre der Gotteshäuser verzaubern. Christlich unterwegs mit LoBaFedo - ein unvergessliches Erlebnis für alle, die sich für die religiöse und kulturelle Vielfalt unserer Welt interessieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Ev.luth. Kreuzkirche Lüneburg

21335 Lüneburg (28 KM)

„summt“: Sozial, Undogmatisch, Musikalisch modern, Meditativ, Theologisch-tolerant-interreligiös. Herzlich willkommen alle, besonders diejenigen, die Kirche mal anders erleben möchten und/oder Konzerte (pianokirche-lueneburg.de) um unseren Stei...

0 Kommentare

Dreikönigskirche Bad Bevensen

29549 Bad Bevensen (17 KM)

Die Dreikönigskirche in Bad BevensenSeit dem 9. Jahrhundert gibt es eine Kirche in Bad BevensenDie evangelische Dreikönigskirche wurde nach dem Stadtbrand von 1811 errichtet. An gleicher Stelle haben mutmaßlich seit 833 Kirchen gestanden. Die Insc...

0 Kommentare

Kloster Medingen

29549 Bad Bevensen (17 KM)

Das Kloster Medingen gehört zu den sechs »Lüneburger Klöstern«, die sich seit dem Mittelalter bis heute erhalten haben. Es wurde 1228 erstmalig urkundlich erwähnt. Dennoch ist es das einzige der Heideklöster, das nicht der Gotik zuzurechnen is...

0 Kommentare

Ehrenbuch in der Dreikönigskirche

29549 Bad Bevensen (17 KM)

In würdiger Schlichtheit erinnert das 1955 ausgelegte "Ehrenbuch" in der Turmhalle der Dreikönigskirche an die Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges....

0 Kommentare

Munster: St. Martin Schafstallkirche

29633 Munster (24 KM)

Auf Anfrage sind Führungen möglich....

0 Kommentare

Neuapostolische Kirche

29549 Bad Bevensen (16 KM)

Die neuapostolische Kirche ist eine christliche Gemeinschaft, die sich Ende des 19. Jahrhunderts von Hamburg aus entwickelt hat. Sie ist in Deutschland anerkannt als Körperschaft des öffentlichen Rechts....

0 Kommentare

Hippolit Kirche Amelinghausen

21385 Amelinghausen (21 KM)

In der Mitte der Lüneburger Heide liegt Amelinghausen. In der Mitte des Ortes ragt die Hippolit-Kirche auf. In der Mitte der Hippolit-Kirchengemeinde versammeln sich Menschen, die in ihren Dorfgemeinschaften, Familien und Freundeskreisen leben und m...

0 Kommentare

St. Joseph-Kirche Bad Bevensen

29549 Bad Bevensen (16 KM)

Die St. Joseph-Kirche ist eine römisch-katholische Kirche und gehört zur Pfarrgemeinde "Zum göttlichen Erlöser" in Uelzen. Sie ist benannt nach dem heiligen Josef von Nazaret. Die Kirche wurde 1957 nach den Plänen des deutschen Architekten Jos...

0 Kommentare

Klosterkirche St. Mauritius Medingen

29549 Bad Bevensen (17 KM)

Die Klosterkirche St. Mauritius ist der zentrale Bestandteil vom Kloster Medingen. Das Kloster wird bis heute von einem evangelischen Damenkonvent verwaltet und bewohnt und ist eines der sechs Heideklöster. Architekturfrühklassizistischer Kuppelba...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.

Verwendete Dienste

Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Amazon Partnerprogramm

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.

Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.

Weitere Informationen dazu unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Google Adsense

Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.