Die besten Kirchen in Dornum, Ostfriesland und Umgebung auf einen Blick

Wer auf der Suche nach spiritueller Inspiration und historischem Flair ist, findet in Dornum, Ostfriesland und Umgebung eine Vielzahl wunderschöner Kirchen, die zum Verweilen und Entdecken einladen. Die Region zeichnet sich nicht nur durch malerische Landschaften und idyllische Ortschaften aus, sondern auch durch eine reiche kirchliche Tradition, die bis in das Mittelalter zurückreicht. Die Kirchen in Dornum und Umgebung zeugen von einer bewegten Vergangenheit und sind bis heute wichtige Orte des Glaubens und der Gemeinschaft für Einheimische und Besucher.

LoBaFedo, die mobile App für kirchliche Entdeckungstouren, bietet eine besonders bequeme und informative Möglichkeit, die besten Kirchen der Region kennenzulernen. Mit LoBaFedo können Besucher gezielt nach kirchlichen Sehenswürdigkeiten suchen, sich über historische Hintergründe informieren und spannende Touren planen. So wird das Erkunden der faszinierenden Kirchenlandschaft von Dornum, Ostfriesland und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle christlich Interessierten.

Mit LoBaFedo als Wegbegleiter können Gläubige und kulturinteressierte Reisende die Schönheit und Geschichte der Kirchen in Dornum, Ostfriesland und Umgebung auf ganz neue Weise erleben. Tauchen Sie ein in die Welt der sakralen Architektur und lassen Sie sich von der spirituellen Atmosphäre der Kirchen verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Alte Inselkirche

26579 Baltrum (9 KM)

Das älteste Haus der Insel stammt aus dem Jahr 1826, nachdem die verheerende Sturmflut von 1825 die meisten Häuser zerstört hatte. Drei Kirchen mussten zuvor aufgegeben werden und fielen der tosenden Nordsee zum Opfer. Die Geschichte der Alten Ins...

0 Kommentare

Kirche Middoge

26434 Wangerland (27 KM)

" Der Name Middoge wird wohl richtig als „mittlere Insel” gedeutet und stammt aus einer Zeit, in der die Küste südlicher verlief. Durch immer weiter nordwärts aufgeschüttete Deiche wurde Zug um Zug fruchtbares Grodenland hinzugewonnen und auf...

0 Kommentare

Kirche Wiefels

26434 Wangerland (30 KM)

Die Kirche in Wiefels entstand im 13. Jahrhundert auf einer Warf. Im Nordwesten des Kirchengebäudes befindet sich ein freistehender Glockenturm mit zwei Glocken, die zwischen den drei Backsteinmauern hängen.Im Inneren der Kirche kann ein neugotisch...

0 Kommentare

Evangelisch-Lutherische Kirche Baltrum

26579 Baltrum (9 KM)

Die evangelisch-lutherische Kirche lädt sonntags um 10:00 Uhr zum Gottesdienst; zum Kindergottesdienst um 11:15 Uhr. Abendandachten werden während der Saison montags und freitags in der Alten Inselkirche um 19:30 Uhr gehalten. Die "Gute-Nacht-Kirch...

0 Kommentare

ev. Kirche

26571 Juist (29 KM)

Die evangelische Kirche auf Juist ist tagsüber geöffnet und lädt ein zu Gebet, Meditation, Ruhe und Besinnung -- eine wahre Oase der Spiritualität. Die evangelische mit dem Kantor Stephan Reiß ist auch  bekannt für die hohe Qualität der Kirch...

0 Kommentare

Römisch-Katholische Kirche St. Nikolaus

26579 Baltrum (9 KM)

Die römisch-katholische Kirche St. Nikolaus lädt von Ostern bis Oktober und zur Weihnachtszeit zu Gottesdiensten am Samstag um 20:00 Uhr, am Sonntag um 10:00 Uhr, am Dienstag um 19:30 Uhr, am Mittwoch um 19:30 Uhr und am Donnerstag um 19:30 Uhr s...

0 Kommentare

kath. Kirche zu den Heiligen Schutzengeln

26571 Juist (28 KM)

Die katholische Kirche auf Juist ist tagsüber geöffnet und lädt ein zu Gebet, Meditation, Ruhe und Besinnung. Die katholische Kirche ist besonders für Vorträge und Meditationen bekannt. Das Angebot ist sehr vielfältig: - Gottesdienste, Andacht...

0 Kommentare

Kunst an der katholischen Kirche zu den heiligen Schutzengeln

26571 Juist (28 KM)

Der Engel kam im Dezember 2018 nach Juist und hat seinen Platz seitdem vor der katholischen Kirche, die seit mehr als 100 Jahren den Namen „Zu den Heiligen Schutzengeln“ trägt. Der Künstler Wolfgang Lamché, der genau wie Sie ein echter Juistfa...

0 Kommentare

St. Martins Kirche Tettens

26434 Wangerland Tettens (30 KM)

Die Kirche wurde im frühen 13. Jh. auf einer hohen Warf inmitten der lang gestreckten Siedlung erbaut. Der Glockenturm aus Backstein mit einem Korbbogenportal stammt aus der Zeit um 1500 und hat einen acht­eckigen Turmhelm aus Schiefer (1881). Die...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.