Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Ringe bei Emlichheim und Umgebung auf einen Blick

Die Region Ringe bei Emlichheim und Umgebung in Niedersachsen gehört zu den malerischsten und geschichtsträchtigsten Orten Deutschlands. Hier finden sich eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die nicht nur religiöse, sondern auch kulturelle Bedeutung haben. Als Christ unterwegs zu sein in dieser Region bedeutet daher, nicht nur die Schönheit der Landschaft zu genießen, sondern auch die reiche Geschichte und Spiritualität der Kirchen zu entdecken.

LoBaFedo, die Abkürzung für Logos, Basiliken, Fachwerkkirchen und Dome, bietet eine einzigartige Möglichkeit, die verschiedenen Kirchen in Ringe bei Emlichheim und Umgebung zu erkunden. Von mittelalterlichen Basiliken bis hin zu modernen Sakralbauten gibt es hier für jeden Geschmack und jede spirituelle Ausrichtung etwas zu entdecken. Ob alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe - die Kirchen laden dazu ein, innezuhalten, zu beten und zur Ruhe zu kommen.

Christlich unterwegs zu sein bedeutet also nicht nur, die äußere Schönheit der Kirchen zu bewundern, sondern auch ihre Bedeutung für die Gemeinschaft und die individuelle Spiritualität zu erkennen. Die Kirchen in Ringe bei Emlichheim und Umgebung sind Orte der Begegnung, des Gebets und der spirituellen Einkehr, die dazu einladen, sich selbst und den Glauben neu zu entdecken.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kloster Frenswegen

48527 Nordhorn (16 KM)

Die ökumenische Stiftung Kloster Frenswegen vereinigt sechs Kirchen unter einem Dach. In europaweit einmaliger Weise haben sich 1974 Reformierte und Lutheraner, Baptisten und Katholiken, Herrnhuter und Altreformierte zusammengetan, um das aus dem Mi...

0 Kommentare

Evangelisch-lutherische Kreuzkirche

49808 Lingen (Ems) (27 KM)

Die älteste lutherische Kirche im Emsland. Eingebunden in das reizvolle architektonische Ensemble des Universitätsplatzes liegt die evangelisch-lutherische Kreuzkirche. Sie ist die älteste lutherische Kirche im Emsland und wegen ihrer architektoni...

0 Kommentare

Evangelisch-lutherische Pauluskirche

49744 Geeste (19 KM)

Ein ganz besonderes Kapitel emsländischer (Kirchen)Geschichte erzählt die Pauluskirche: Sie wurde ursprünglich als Notkirche errichtet und vor allem für evangelische Flüchtlinge und Vertriebene, die nach dem Zweiten Weltkrieg nach Dalum kamen, z...

0 Kommentare

Evangelisch-reformierte Kirche in Lingen

49808 Lingen (Ems) (27 KM)

Die reformierte Kirche in der Kirchstraße ist eines der ältesten Gebäude der Stadt Lingen. Der noch erhaltene Turm stammt schätzungsweise aus dem 13. Jahrhundert und gehörte wohl zum Vorgängerbau, der Martinikirche. Im 16. Jahrhundert ist der K...

0 Kommentare

Gymnasialkirche und Residenz

49716 Meppen (27 KM)

Unter anderem wegen ihrer repräsentativen Fassade und ihrer in Norddeutschland einzigartigen völlig intakten zeitgenössischen Innenausstattung hat sich die Gymnasialkirche in Meppen einen Namen gemacht. Bereits 1642 eröffnete der Jesuitenorden i...

0 Kommentare

St.-Bonifatius-Kirche in Lingen

49808 Lingen (Ems) (27 KM)

Die St.-Bonifatius-Kirche ist unter den Lingener Kirchen zweifellos die größte, keineswegs aber die älteste: Die benachbarte lutherische Kreuzkirche ist etwa hundert Jahre älter und die reformierte Kirche reicht gar bis ins Hochmittelalter zurüc...

0 Kommentare

St.-Nikolaus-Kirche in Groß Hesepe

49744 Geeste (21 KM)

Weithin sichtbar mit dem hohen Turm steht die über 800 Jahre alte St.-Nikolaus-Kirche im Mittelpunkt des Ortsteils Groß Hesepe. Der alte Kirchbau ist über Jahrhunderte in drei großen Bauabschnitten als gotische Hallenkirche entstanden. In ihrem I...

0 Kommentare

St.-Johannes-Kirche in Elbergen

48488 Emsbüren (29 KM)

St.Johannes der Täufer Der Bau der St. Johannes-Kirche in Elbergen wird etwa um die Zeit von 1290 bis 1310 angenommen, während die älteste Nachricht über Elbergen selbst lt. Ludwig Schriever aus dem Jahre 1285 stammt. Die erste urkundliche Erwäh...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.