Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Herdecke an der Ruhr und Umgebung auf einen Blick

Herdecke an der Ruhr und Umgebung bieten eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die zu einem spirituellen Besuch einladen. Als Christ unterwegs mit LoBaFedo hast du die Möglichkeit, diese historischen und bedeutungsvollen Gebäude zu entdecken und in eine Welt der Ruhe und Besinnung einzutauchen. Egal ob du auf der Suche nach innerer Einkehr, spiritueller Inspiration oder einfach nur Interesse an der Geschichte und Architektur hast, die Kirchen in Herdecke und Umgebung bieten all das und noch mehr. Die St.-Petri-Kirche in Herdecke selbst ist ein architektonisches Juwel, das Besucher mit seiner gotischen Bauweise und seiner reichen Geschichte begeistert. Hier kannst du an Gottesdiensten teilnehmen, die Stille genießen oder einfach die beeindruckende Atmosphäre des Gotteshauses auf dich wirken lassen.

Neben der St.-Petri-Kirche gibt es in der Umgebung zahlreiche weitere Kirchen, die einen Besuch wert sind. Ob die barocke St.-Bartholomäus-Kirche in Wetter, die imposante St.-Laurentius-Kirche in Hagen oder die idyllisch gelegene St.-Marien-Kirche in Volmarstein - jede dieser Kirchen hat ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Charme, der es wert ist, entdeckt zu werden.

Als Christ unterwegs mit LoBaFedo hast du die Möglichkeit, eine spirituelle Reise durch die beeindruckenden Kirchen Herdeckes und Umgebung zu unternehmen und neue Kraft und Inspiration zu tanken. Freue dich auf Momente der Besinnung, des Gebets und der Zugehörigkeit zu einer spirituellen Gemeinschaft, die seit Jahrhunderten Menschen auf der Suche nach Trost und Orientierung begleitet.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Ev. Erlöserkirche

58579 Schalksmühle (19 KM)

Im Jahr 2018 kann die evangelische Kirchengemeinde Schalksmühle auf eine 125-jährige Geschichte zurückblicken. Während die Kirchen in Hülscheid und Halver bereits seit dem frühen Mittelalter urkundlich belegt sind, entstand die Kirche in Schalk...

0 Kommentare

Ev. Pfarrkirche Hülscheid

58579 Schalksmühle (18 KM)

Gemeinsam mit den ebenfalls in die Denkmalliste eingetragenen Kirchen in den Ortsteilen Schalksmühle und Heedfeld ist die Pfarrkirche in Hülscheid Zeugnis der Sakralarchitektur der vergangenen Jahrhunderte und hat daher wesentlichen Dokumentar- und...

0 Kommentare

Glockenturm Johanniskirche

45525 Hattingen (17 KM)

Der Turm steht am Fuße des Krämersdorfs, einem schönen Platz, der durch seine Arkadengänge besticht....

0 Kommentare

Kath. Kirche St. Josef Nachrodt

58769 Nachrodt-Wiblingwerde (16 KM)

Gegen Ende des vorigen Jahrhunderts entsteht in Nachrodt die Katholische Kirchengemeinde St. Josef. Das erste Gebäude wird 1894 errichtet, ein Raum für den Gottesdienst und eine Schulklasse. Zunächst von den Geistlichen aus Altena betreut, bekam d...

0 Kommentare

Ev Kirche Nachrodt-Obstfeld

58769 Nachrodt-Wiblingwerde (16 KM)

Zum Ende des vorigen Jahrhunderts wuchs die Gemeinde mit der zunehmenden Industrialisierung des Lennetals stark an. Seit 1897 wirkte in Nachrodt-Obstfeld ein Hilfsprediger, zum 1. Januar 1900 wurde Nachrodt-Obstfeld eine selbständige Kirchengemeinde...

0 Kommentare

St.-Georgs-Kirche

45525 Hattingen (17 KM)

Neben der Nutzung als evangelische Kirche finden auch regelmäßig Konzerte statt. Sehenswert ist die Kassettendecke und die historische Rötzel-Orgel....

0 Kommentare

Dorfkirche Stiepel

44797 Bochum (14 KM)

Die seit 1610 evangelische Kirche wurde 1008 als Saalkirche für die damalige Gräfin Imma erbaut und ist das älteste Gebäude Bochums. Zwischen 1130 und 1170 wurde die Kirche zu einer romanischen Basilika umgebaut, bis 1500 kam der Ausbau der Seite...

0 Kommentare

Ev. Pfarrkirche Heedfeld

58579 Schalksmühle (19 KM)

Die Evangelische Kirche in Heedfeld ist eine tonnengewölbte Saalkirche aus dem Jahr 1720 in verputztem Bruchsteinmauerwerk mit dreigeschossigem Turm. Der Kanzelaltar stammt noch aus der Erbauungszeit. In die Denkmalliste wurde die Pfarrkirche am 15....

0 Kommentare

Klosterkirche St. Maria Magdalena

42399 Wuppertal (19 KM)

Hoch über Dorf und See ruht sie wie eine Königin, die Klosterkirche St. Maria Magdalena in Beyenburg. Erbaut im späten 15. Jahrhundert, prägt sie seither das weithin bekannte Bild Beyenburgs. Das malerische Fachwerkdorf mit dem kleinen Turm der K...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.