Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Oberhosenbach und Umgebung auf einen Blick

Oberhosenbach und seine Umgebung bieten zahlreiche beeindruckende Sakralbauten und Kirchen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Für gläubige Menschen, aber auch für kulturinteressierte Reisende, sind diese christlichen Stätten wahre Perlen, die einen Einblick in die religiöse und historische Bedeutung der Region geben. Ein besonderes Highlight ist die Kirchen-Tour mit LoBaFedo, die Besucher zu den schönsten Gotteshäusern der Gegend führt und dabei interessante Geschichten und Anekdoten über die Geschichte und Architektur der Kirchen erzählt.

Die Kirchen in Oberhosenbach und Umgebung zeugen von einer reichen spirituellen Tradition und beeindrucken mit ihrer kunstvollen Gestaltung und ihrer historischen Bedeutung. Vom imposanten Dom bis zur idyllischen Kapelle inmitten malerischer Landschaften - jede Kirche hat ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Charme, der es lohnt, entdeckt zu werden. Bei einer Tour mit LoBaFedo können Besucher nicht nur die prachtvollen Innenräume bewundern, sondern auch mehr über die religiösen Bräuche und Traditionen der Region erfahren.

Christlich unterwegs mit LoBaFedo verspricht daher nicht nur eine kulturelle Entdeckungsreise, sondern auch eine spirituelle Erfahrung, die die Besucher noch lange in Erinnerung behalten werden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Felsenkirche

Die Felsenkirche im Sommer
55743 Idar Oberstein (12 KM)

Als berühmtes Wahrzeichen der Stadt thront die weithin sichtbare, mittelalterliche Kirche (1482 - 1484 erbaut) an exponierter Stelle über Idar-Oberstein. Schon der Aufstieg ist ein lohnenswertes Erlebnis: In das Innere gel...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche St. Michael

54470 Bernkastel-Kues (22 KM)

Die an Kunstschätzen reiche Pfarrkirche St. Michael zählt mit ihrem mächtigen, über 600 Jahre alten Turm zu den beherrschenden Bauwerken der Stadt.
Die Kirche im Stadtteil Bernkastel ist das einzige im Stil des 14. Jahrhunderts noch einheit...

0 Kommentare

Historisches Spielzeug- und Ikonenmuseum im Kloster Machern

Spielzeugautos aus früheren Jahren
54470 Bernkastel-Kues (28 KM)

Das "Vielfalt-Museum" im Kloster Machern bietet mit einer breiten Auswahl an historischen Spielzeugen einen Einblick in die Kindheit früherer Generationen. Auch LEGO® Exponate sind vertreten. Zudem gibt es eine kann eine bedeutende Sammlung an I...

0 Kommentare

Barockkapelle Kloster Machern

54470 Bernkastel-Kues (28 KM)

Die Barockkapelle befindet sich in den Mauern des Kloster Machern gegenüber von Zeltingen-Rachtig. Bereits 1688 wurde der Grundstein für die Kapelle gelegt in der noch heute am Corneliustag, die über die Ortsgrenzen hinaus bekannte, Corneliusme...

0 Kommentare

Ehrenmal an der Katholische Kirche St. Martin

54538 Kinheim-Kindel (26 KM)

Andenken an die 31 im 1. Weltkrieg gefallenen Soldaten aus Kinheim...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Martin

54538 Kinheim-Kindel (27 KM)

Mit dem Bau der Pfarrkirche St. Martin wurde im Jahr 1826 unter Pastor Johann Steffen begonnen. Bereits nach einem Jahr konnte die Kirche zum Gottesdienst benutzt werden, sodass sie am Martinstag 1827 geweiht wurde....

0 Kommentare

Kloster Merl

signal-2023-08-15-22-03-51-993-1
56856 Zell-Merl (27 KM)

Ferienwohnung im ehemaligen Kloster Merl in Zell

Keine 100 m von der Mosel entfernt in sonniger Lage liegt das ehemalige Kloster der armen Dienstmägde Jesu Christi. Früher diente es als Klinik, Kindergarten und...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Nikolaus in Monzel

54518 Osann-Monzel (29 KM)

vierachsiger Saalbau, 1784; barocke Kreuzwegstation, 18. Jahrhundert...

0 Kommentare

Dorfkirche mit historischer Stumm-Orgel

56843 Starkenburg (21 KM)

Kleiner, aber liebevolle Kirche mit einem 12.30 Meter langen und 7.60 Meter breiten Saalbau mit sechs rundbogigen Fenstern und dreiseitigem Chorabschluss und Wandmalereien.

Die Orgel stammt aus der Werkstatt Stumm, hat 1 Manual ...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Enkirch

56850 Enkirch (24 KM)

Ehemalige Wehrkirche aus dem 18 Jhd. Wir feiern Gottesdienst ... ... entweder samstags um 19:00 Uhr oder sonntags um 9:30 Uhr oder sonntags um 11:00 Uhr. Der Gottesdienstplan wird in Abstimmung mit den Kirchen in Starkenburg, Traben, Trarbach und Wol...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.