Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Gladbach bei Wittlich und Umgebung auf einen Blick

Gladbach bei Wittlich und seine Umgebung bieten einige beeindruckende Kirchen, die nicht nur als religiöse Stätten dienen, sondern auch als kulturelle und historische Juwelen. Bei einer Reise durch diese Region können Besucher eine Vielzahl von architektonischen Stilen und religiösen Traditionen entdecken, die die reiche Geschichte und Vielfalt des Christentums widerspiegeln. Eine der bekanntesten Kirchen in Gladbach ist die LoBaFedo-Kirche, die nicht nur für ihre Schönheit und historische Bedeutung bekannt ist, sondern auch als spirituelles Zentrum für Gläubige und Besucher dient.

Die LoBaFedo-Kirche ist ein Ort der Ruhe und Besinnung, der Gläubige und Pilger aus der ganzen Welt anzieht. Mit ihrer imposanten Architektur und ihrer reichen Geschichte bietet sie den Besuchern die Möglichkeit, in die spirituelle Welt einzutauchen und sich von der hektischen Alltagswelt zu erholen. Die Kirche dient auch als Ort für regelmäßige Gottesdienste, Konzerte und Veranstaltungen, die die Gemeinschaft zusammenbringen und den Glauben stärken.

Für Besucher, die sich für sakrale Kunst und Architektur interessieren, sind die Kirchen in Gladbach bei Wittlich und Umgebung ein absolutes Muss. Diese spirituellen Stätten bieten nicht nur einen Einblick in die reiche Geschichte der Region, sondern auch die Möglichkeit, tiefe spirituelle Erfahrungen zu machen und die Schönheit des Glaubens zu erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Quirin Kapelle Gipperath

St. Quirin Kirche Gipperath
54516 Wittlich (14 KM)

Die ehemalige, katholische Pfarrkirche St. Quirin aus dem 16. Jahrhundert ist dem heiligen Quirinus geweiht....

0 Kommentare

Burgkapelle & Zehntscheune Esch

Zehntscheune Esch
54516 Wittlich (7 KM)

Die ehemalige Burgkapelle auf der kleinen Anhöhe in Esch erinnert noch heute an die Ritter von Esch. Zwischen dem 11. und 16. Jahrhundert zählten die Ritter von Esch zu den bedeutendsten Adelsfamilien im Wittlicher Raum. Außerdem ist Esch der Gebu...

0 Kommentare

Historisches Spielzeug- und Ikonenmuseum im Kloster Machern

Spielzeugautos aus früheren Jahren
54470 Bernkastel-Kues (17 KM)

Das "Vielfalt-Museum" im Kloster Machern bietet mit einer breiten Auswahl an historischen Spielzeugen einen Einblick in die Kindheit früherer Generationen. Auch LEGO® Exponate sind vertreten. Zudem gibt es eine kann eine bedeutende Sammlung an I...

0 Kommentare

Barockkapelle Kloster Machern

54470 Bernkastel-Kues (17 KM)

Die Barockkapelle befindet sich in den Mauern des Kloster Machern gegenüber von Zeltingen-Rachtig. Bereits 1688 wurde der Grundstein für die Kapelle gelegt in der noch heute am Corneliustag, die über die Ortsgrenzen hinaus bekannte, Corneliusme...

0 Kommentare

Mariä-Himmelfahrt Kirche in Auw an der Kyll

Pfarrkirche Auw a.d. Kyll
54634 Bitburg (11 KM)

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Auw an der Kyll in der Nähe von Bitburg ist eine der ältesten und schönsten Kirchen in der Südeifelregion. Seit jeher prägte sie das Bild des kleinen Ortes in der Eifel mit ihrer zen...

0 Kommentare

Liebfrauenkirche

54634 Bitburg (18 KM)

Die Liebfrauenkirche in Bitburg birgt in ihrer Bausubstanz die Reste verschiedener früherer Bauwerke. Eine Muttergottesstatue, die ein Nachbau der Luxemburger Madonna ist, schmückt den Hochalter....

0 Kommentare

Stiftskirche Kyllburg

Luftaufnahme Stiftskirche Kyllburg
54634 Bitburg (17 KM)

Das bedeutendste Bauwerk Kyllburgs ist die Stiftskirche, am höchsten Punkt des von der Kyll umflossenen Bergrückens gelegen....

0 Kommentare

Kreuzkapelle Zemmer-Schleidweiler

Kapelle
54313 Zemmer-Schleidweiler (9 KM)

Die neugotische Kreuzkapelle im Ortsteil Schleidweiler wurde im Jahr 1894 gebaut. Ein Kreuzweg mit 14 Stationen aus individuell gestalteten Sandsteinpfeilern führt zur Kreuzkapelle, die über Schleidweiler thront. Beginnend im Kernbereich Schleidwei...

0 Kommentare

Kloster St. Thomas

Kloster St. Thomas
54655 St. Thomas (19 KM)

Das Zisterzienserinnenkloster wurde um 1185 zu Ehren des Erzbischofs von Canterbury gegründet....

0 Kommentare

Frohnertkapelle

Frohnertkapelle Oberkail 2
54634 Bitburg (13 KM)

1646 wurde auf der Anhöhe zwischen Oberkail und Schwarzenborn eine Nachbildung der Himmelfahrtskapelle bei Jerusalem errichtet....

0 Kommentare

Lebensbaumkirche Manderscheid

Lebensbaumkirche Manderscheid
54531 Manderscheid (18 KM)

Die katholische Kirche in Manderscheid könnte vermutliche viele Geschichten über die letzten Jahrhunderte erzählen. Erwähnt wurde sie im Jahr 1330 zum ersten Mal. Den Namen Lebensbaumkirche trägt sie, weil dem Taufbecken, das sich in der Kryp...

0 Kommentare

Fintenkapelle Bergweiler

Fintenkapelle Infotafel
54518 Bergweiler (6 KM)

Die kleine Feldkapelle ist als Wallfahrtsort für kranke Kinder bekannt....

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Nikolaus in Monzel

54518 Osann-Monzel (14 KM)

vierachsiger Saalbau, 1784; barocke Kreuzwegstation, 18. Jahrhundert...

0 Kommentare

Kapelle Michelkirche

54498 Piesport (13 KM)

Zur Römerzeit befand sich hier ein Heiligtum des Lokalgottes Mercurius Bigontius, dem die Furt durch die Mosel geweiht war.
In christlicher Zeit wurde es durch eine Gebetsstätte abgelöst, die das Michaels-Patrozinium hatte, das beim Neubau d...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.