Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Klausen, Mosel und Umgebung auf einen Blick

In einer der malerischsten Regionen Deutschlands, dem Moseltal, liegt die idyllische Kleinstadt Klausen. Bekannt für ihre historische Architektur, charmanten Gassen und natürlich ihre beeindruckenden Kirchen, ist Klausen ein beliebtes Ziel für Besucher, die auf den Spuren des christlichen Glaubens wandeln möchten. Mit LoBaFedo, Ihrem lokalen Experten für Kultur und Geschichte, können Sie die schönsten Kirchen der Region entdecken und mehr über ihre faszinierende Geschichte erfahren.

Die Stiftskirche St. Michael, ein Meisterwerk der Romanik, ist nur eine der vielen kirchlichen Sehenswürdigkeiten, die Klausen zu bieten hat. Mit ihren beeindruckenden Fassaden, kunstvollen Fresken und eindrucksvollen Altären lädt die Stiftskirche Besucher zu einer Zeitreise durch die Geschichte des Christentums ein.

Mit LoBaFedo als Ihrem Guide können Sie nicht nur die prächtigen Kirchen von Klausen entdecken, sondern auch die umliegenden Orte wie Moselkern, Traben-Trarbach und Cochem erkunden. Tauchen Sie ein in die spirituelle Welt der Region und lassen Sie sich von der Schönheit und Historie der Kirchen begeistern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Katholische Pfarrkirche St. Michael

54470 Bernkastel-Kues (14 KM)

Die an Kunstschätzen reiche Pfarrkirche St. Michael zählt mit ihrem mächtigen, über 600 Jahre alten Turm zu den beherrschenden Bauwerken der Stadt.
Die Kirche im Stadtteil Bernkastel ist das einzige im Stil des 14. Jahrhunderts noch einheit...

0 Kommentare

St. Quirin Kapelle Gipperath

St. Quirin Kirche Gipperath
54516 Wittlich (16 KM)

Die ehemalige, katholische Pfarrkirche St. Quirin aus dem 16. Jahrhundert ist dem heiligen Quirinus geweiht....

0 Kommentare

Burgkapelle & Zehntscheune Esch

Zehntscheune Esch
54516 Wittlich (2 KM)

Die ehemalige Burgkapelle auf der kleinen Anhöhe in Esch erinnert noch heute an die Ritter von Esch. Zwischen dem 11. und 16. Jahrhundert zählten die Ritter von Esch zu den bedeutendsten Adelsfamilien im Wittlicher Raum. Außerdem ist Esch der Gebu...

0 Kommentare

Historisches Spielzeug- und Ikonenmuseum im Kloster Machern

Spielzeugautos aus früheren Jahren
54470 Bernkastel-Kues (10 KM)

Das "Vielfalt-Museum" im Kloster Machern bietet mit einer breiten Auswahl an historischen Spielzeugen einen Einblick in die Kindheit früherer Generationen. Auch LEGO® Exponate sind vertreten. Zudem gibt es eine kann eine bedeutende Sammlung an I...

0 Kommentare

Barockkapelle Kloster Machern

54470 Bernkastel-Kues (10 KM)

Die Barockkapelle befindet sich in den Mauern des Kloster Machern gegenüber von Zeltingen-Rachtig. Bereits 1688 wurde der Grundstein für die Kapelle gelegt in der noch heute am Corneliustag, die über die Ortsgrenzen hinaus bekannte, Corneliusme...

0 Kommentare

Mariä-Himmelfahrt Kirche in Auw an der Kyll

Pfarrkirche Auw a.d. Kyll
54634 Bitburg (19 KM)

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Auw an der Kyll in der Nähe von Bitburg ist eine der ältesten und schönsten Kirchen in der Südeifelregion. Seit jeher prägte sie das Bild des kleinen Ortes in der Eifel mit ihrer zen...

0 Kommentare

Ehrenmal an der Katholische Kirche St. Martin

54538 Kinheim-Kindel (15 KM)

Andenken an die 31 im 1. Weltkrieg gefallenen Soldaten aus Kinheim...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Martin

54538 Kinheim-Kindel (15 KM)

Mit dem Bau der Pfarrkirche St. Martin wurde im Jahr 1826 unter Pastor Johann Steffen begonnen. Bereits nach einem Jahr konnte die Kirche zum Gottesdienst benutzt werden, sodass sie am Martinstag 1827 geweiht wurde....

0 Kommentare

Kreuzkapelle Zemmer-Schleidweiler

Kapelle
54313 Zemmer-Schleidweiler (16 KM)

Die neugotische Kreuzkapelle im Ortsteil Schleidweiler wurde im Jahr 1894 gebaut. Ein Kreuzweg mit 14 Stationen aus individuell gestalteten Sandsteinpfeilern führt zur Kreuzkapelle, die über Schleidweiler thront. Beginnend im Kernbereich Schleidwei...

0 Kommentare

Fintenkapelle Bergweiler

Fintenkapelle Infotafel
54518 Bergweiler (9 KM)

Die kleine Feldkapelle ist als Wallfahrtsort für kranke Kinder bekannt....

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Nikolaus in Monzel

54518 Osann-Monzel (5 KM)

vierachsiger Saalbau, 1784; barocke Kreuzwegstation, 18. Jahrhundert...

0 Kommentare

Kapelle Michelkirche

54498 Piesport (3 KM)

Zur Römerzeit befand sich hier ein Heiligtum des Lokalgottes Mercurius Bigontius, dem die Furt durch die Mosel geweiht war.
In christlicher Zeit wurde es durch eine Gebetsstätte abgelöst, die das Michaels-Patrozinium hatte, das beim Neubau d...

0 Kommentare

Dorfkirche mit historischer Stumm-Orgel

56843 Starkenburg (19 KM)

Kleiner, aber liebevolle Kirche mit einem 12.30 Meter langen und 7.60 Meter breiten Saalbau mit sechs rundbogigen Fenstern und dreiseitigem Chorabschluss und Wandmalereien.

Die Orgel stammt aus der Werkstatt Stumm, hat 1 Manual ...

0 Kommentare

Evangelische Kirche Enkirch

56850 Enkirch (20 KM)

Ehemalige Wehrkirche aus dem 18 Jhd. Wir feiern Gottesdienst ... ... entweder samstags um 19:00 Uhr oder sonntags um 9:30 Uhr oder sonntags um 11:00 Uhr. Der Gottesdienstplan wird in Abstimmung mit den Kirchen in Starkenburg, Traben, Trarbach und Wol...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.