Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Saxler und Umgebung auf einen Blick

Saxler und seine Umgebung sind reich an geschichtsträchtigen Kirchen, die seit Jahrhunderten Gläubige und Besucher anziehen. Auf einem bezaubernden Spaziergang durch die malerischen Straßen kann man die faszinierende Architektur und die spirituelle Atmosphäre der Kirchen spüren. Die Gemeinde ist stolz darauf, diese religiösen Stätten zu pflegen und zu bewahren, da sie nicht nur wichtige Orte des Gebets sind, sondern auch kulturelle und historische Schätze darstellen.

Die Kirchen in und um Saxler bieten eine Vielzahl von Veranstaltungen und Gottesdiensten, die Gläubige und Interessierte gleichermaßen ansprechen. Von traditionellen Messen bis hin zu Konzerten und spirituellen Workshops gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich mit dem christlichen Glauben auseinanderzusetzen und Gemeinschaft zu erleben. Jede Kirche hat ihre eigene einzigartige Geschichte und Ausstrahlung, die Besucher dazu einlädt, innezuhalten und sich auf eine spirituelle Reise zu begeben.

Ob man als Gläubiger unterwegs ist oder einfach nur die beeindruckende Architektur und die spirituelle Atmosphäre genießen möchte, die Kirchen in Saxler und Umgebung bieten einen Ort der Ruhe und Besinnung für alle, die auf der Suche nach spiritueller Erfüllung sind.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kulturzentrum Kapuzinerkloster

56812 Cochem (19 KM)

Die gelungene Umwandlung eines historischen Gebäudes in ein modernes Kultur- und Tagungszentrum ist in Cochem mit dem behutsamen Um- und Ausbau des Kapuzinerklosters gelungen. Nicht umsonst kann man stolz darauf sein, einen solchen "Schatz" gehob...

0 Kommentare

St. Quirin Kapelle Gipperath

St. Quirin Kirche Gipperath
54516 Wittlich (11 KM)

Die ehemalige, katholische Pfarrkirche St. Quirin aus dem 16. Jahrhundert ist dem heiligen Quirinus geweiht....

0 Kommentare

Pfarrkirche "Heilig Kreuz" in Neef

56856 Zell (Mosel) (18 KM)

Die Pfarrei stand im Mittelalter unter der Hoheit des Klosters Stuben, in dem das größte Kreuzreliquiar der Christenheit aufbewahrt wurde. Ein winziges Stück davon erhielt die Pfarrei von Neef, worauf der Name der Kirche basiert. Das Reliquiar ...

0 Kommentare

Frohnertkapelle

Frohnertkapelle Oberkail 2
54634 Bitburg (18 KM)

1646 wurde auf der Anhöhe zwischen Oberkail und Schwarzenborn eine Nachbildung der Himmelfahrtskapelle bei Jerusalem errichtet....

0 Kommentare

Büschkapelle & Grafenkreuz

Bueschkapelle
54568 Gerolstein (18 KM)

Idyllisch im Wald gelegene Kapelle, die laut einer mystischen Sage aus Dank erbaut wurde....

0 Kommentare

Lebensbaumkirche Manderscheid

Lebensbaumkirche Manderscheid
54531 Manderscheid (8 KM)

Die katholische Kirche in Manderscheid könnte vermutliche viele Geschichten über die letzten Jahrhunderte erzählen. Erwähnt wurde sie im Jahr 1330 zum ersten Mal. Den Namen Lebensbaumkirche trägt sie, weil dem Taufbecken, das sich in der Kryp...

0 Kommentare

Fintenkapelle Bergweiler

Fintenkapelle Infotafel
54518 Bergweiler (19 KM)

Die kleine Feldkapelle ist als Wallfahrtsort für kranke Kinder bekannt....

0 Kommentare

Hilgerather Kirche Sankt Hubertush

Sankt Hubertus Hilgerath
53539 Kelberg (14 KM)

Hilgerather Kirche Die Pfarrkirche Hilgerath, alleinstehend hoch oben auf dem Berg zur Gemarkung Neichen gehörend, ist von jeher Pfarrkirche. Der Turm stammt bauartbedingt ca. aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, das Hauptschiff besteht seit 1804 in ...

0 Kommentare

Marienkirche Driesch

Landschaft Lutzerath-Driesch
56826 Lutzerath (9 KM)

Der spätgotische Bau, im Lutzerather Ortsteil Driesch, wurde Ende des 15. Jhd. als Wallfahrtskirche zu Ehren der Mater Dolorosa (der Schmerzensmutter) errichtet.

...

0 Kommentare

Schwarzenberg-Kapelle Kelberg

Schwarzenberg Kapelle
53539 Kelberg (18 KM)

Schwarzenberg-Kapelle

Auf dem 562 m hohen Schwarzenberg steht versteckt im Wald eine Kapelle, die der schmerzhaften Gottesmutter geweiht ist. Die Schwarzenberg-Kapelle wurde im Jahr 1719 errichtet. Der Altar mit der Pietà im Mittelteil wir...

0 Kommentare

Aussichtspunkt "Eulenköpfchen" mit Peterskapelle

56858 Neef (17 KM)

"Eulenköpfchen"
Ein lohnendes Ausflugsziel ist der Aussichtspunkt "Eulenköpfchen" auf dem Petersberg oberhalb des Moselortes Neef. Von der Aussichtskanzel aus genießt man einen grandiosen "dreifachen Moselblick" über die gesamte Brem...

0 Kommentare

Petersbergkapelle

56858 Neef (18 KM)

Petersberg -Kapelle

Auf dem Petersberg befindet sich eine romantische Kapelle mit altem Bergfriedhof. Funde von gesiegelten Lehmziegeln lassen vermuten, dass sich auf dem Gelände der Kapelle schon zur Römerzeit ein Bergheiligtum be...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.