Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Schalkenmehren und Umgebung auf einen Blick

Die Umgebung von Schalkenmehren bietet zahlreiche beeindruckende und historisch bedeutsame Kirchen, die zu einer christlichen Entdeckungsreise einladen. Ein besonderes Highlight ist die katholische Pfarrkirche St. Agatha in Schalkenmehren selbst, die mit ihrer romanischen Bauweise und den gotischen Elementen einen harmonischen Gesamteindruck vermittelt. Mit ihrem imposanten Glockenturm und den kunstvollen Verzierungen im Inneren lädt die Kirche Besucher zum Staunen und Verweilen ein.

Nicht weit entfernt von Schalkenmehren befindet sich die St. Salvator Kirche in Gillenfeld, die mit ihrer gotischen Architektur und den liebevoll gestalteten Fenstern einen besonderen Charme versprüht. Hier können Besucher die stille Atmosphäre genießen und in sich gehen.

Auch die Kirche St. Johannes der Täufer in Mehren ist einen Besuch wert. Mit ihrer barocken Ausstattung und den imposanten Deckenmalereien lädt sie zum Bewundern und zur inneren Einkehr ein. Hier können Gläubige und Interessierte gleichermaßen Ruhe und Inspiration finden.

Insgesamt bieten die schönsten Kirchen in Schalkenmehren und Umgebung nicht nur einen Einblick in die faszinierende Geschichte und Architektur der Region, sondern laden auch dazu ein, auf spiritueller Ebene unterwegs zu sein und Momente der Besinnung zu erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


St. Quirin Kapelle Gipperath

St. Quirin Kirche Gipperath
54516 Wittlich (14 KM)

Die ehemalige, katholische Pfarrkirche St. Quirin aus dem 16. Jahrhundert ist dem heiligen Quirinus geweiht....

0 Kommentare

"Frieden, Wald und Kapelle" Themenrundweg der Geschichtsstraße

Bodenbacher Drees
53539 Kelberg (16 KM)

Der Rundweg "Frieden, Wald und Kapelle" gehört zu den 9 Themenrundwanderwegen der Geschichtsstraße rund um den Hochkelberg
Der Rundweg "Frieden, Wald und Kapelle" führt zu einer mystischen Station der Geschichtsstraße. "Mitten im Wald liegt...

0 Kommentare

Pfarrkirche Herz Jesu, Niederbettingen

Kirche Niederbettingen (1)
54576 Niederbettingen (18 KM)

Die Kirche wurde im Jahr 1897 nach kurzer Bauzeit fertiggestellt. Die Kirche ist neu saniert und tagsüber geöffnet....

0 Kommentare

Heyerberg mit Kapelle

Heyerberg Kapelle
53539 Kelberg (16 KM)

Heyerberg mit Kapelle
Die Heyer-Kapelle bei Borler gehört zu den schutzwürdigen Kulturdenkmälern unserer Region. Der Name der Kapelle geht auf die Herren von Heyer zurück. Diesem Adelsgeschlecht gehörten Haus und Hof Heyer mit etwa 30 ha L...

0 Kommentare

Frohnertkapelle

Frohnertkapelle Oberkail 2
54634 Bitburg (18 KM)

1646 wurde auf der Anhöhe zwischen Oberkail und Schwarzenborn eine Nachbildung der Himmelfahrtskapelle bei Jerusalem errichtet....

0 Kommentare

Kirche und Kloster in Niederehe

Eifelsteig-2019-157-Kloster Niederehe
54579 Üxheim-Niederehe (18 KM)

Besonders sehenswert ist die alte Klosterkirche, deren ältesten Teile aus dem 12. Jahrhundert stammen....

0 Kommentare

Wehrkirche Berndorf

54578 Berndorf (19 KM)

Die Wehrkirche St. Peter wurde in den Jahren 1513-15 erbaut....

0 Kommentare

Büschkapelle & Grafenkreuz

Bueschkapelle
54568 Gerolstein (13 KM)

Idyllisch im Wald gelegene Kapelle, die laut einer mystischen Sage aus Dank erbaut wurde....

0 Kommentare

Lebensbaumkirche Manderscheid

Lebensbaumkirche Manderscheid
54531 Manderscheid (9 KM)

Die katholische Kirche in Manderscheid könnte vermutliche viele Geschichten über die letzten Jahrhunderte erzählen. Erwähnt wurde sie im Jahr 1330 zum ersten Mal. Den Namen Lebensbaumkirche trägt sie, weil dem Taufbecken, das sich in der Kryp...

0 Kommentare

Erlöserkirche Gerolstein

Dolomiten und Erlöserkirche
54568 Gerolstein (15 KM)

24 Mio. glitzernde Mosaiksteine begeistern jährlich tausende Kirchenbesucher. Zum Schutz der wertvollen Mosaike ist die Besichtigung der Kirche nur in Verbindung mit einer Führung möglich....

0 Kommentare

Hilgerather Kirche Sankt Hubertush

Sankt Hubertus Hilgerath
53539 Kelberg (10 KM)

Hilgerather Kirche Die Pfarrkirche Hilgerath, alleinstehend hoch oben auf dem Berg zur Gemarkung Neichen gehörend, ist von jeher Pfarrkirche. Der Turm stammt bauartbedingt ca. aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, das Hauptschiff besteht seit 1804 in ...

0 Kommentare

Marienkirche Driesch

Landschaft Lutzerath-Driesch
56826 Lutzerath (13 KM)

Der spätgotische Bau, im Lutzerather Ortsteil Driesch, wurde Ende des 15. Jhd. als Wallfahrtskirche zu Ehren der Mater Dolorosa (der Schmerzensmutter) errichtet.

...

0 Kommentare

Schwarzenberg-Kapelle Kelberg

Schwarzenberg Kapelle
53539 Kelberg (15 KM)

Schwarzenberg-Kapelle

Auf dem 562 m hohen Schwarzenberg steht versteckt im Wald eine Kapelle, die der schmerzhaften Gottesmutter geweiht ist. Die Schwarzenberg-Kapelle wurde im Jahr 1719 errichtet. Der Altar mit der Pietà im Mittelteil wir...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.