Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Steineberg, Eifel und Umgebung auf einen Blick

In der malerischen Region um Steineberg in der Eifel befinden sich zahlreiche beeindruckende Kirchen, die Besucher und Gläubige gleichermaßen faszinieren. Eine besondere Art, diese Kirchen zu entdecken und zu erkunden, bietet das Projekt "LoBaFedo - Christlich unterwegs". LoBaFedo steht für "Lobpreis, Basteln, Feiern und Gott erleben" und lädt dazu ein, die schönsten Kirchen der Region auf eine einmalige Weise zu entdecken. Dabei steht nicht nur die Architektur im Fokus, sondern auch das gemeinsame Erleben von Lobpreisliedern, kreativen Bastelaktionen und spirituellen Momenten.

Die Eifel ist bekannt für ihre idyllische Natur und ihre geschichtsträchtigen Orte. Die Kirchen in Steineberg und Umgebung sind Zeugen vergangener Zeiten und laden dazu ein, in ihre Geschichte einzutauchen. Durch das Projekt LoBaFedo wird der Besuch dieser Kirchen zu einem besonderen Erlebnis, bei dem Glaube und Kreativität miteinander verbunden werden.

Es lohnt sich, die Schönheit und Spiritualität der Kirchen in Steineberg, Eifel und Umgebung auf diese einzigartige und bereichernde Weise zu erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kulturzentrum Kapuzinerkloster

56812 Cochem (18 KM)

Die gelungene Umwandlung eines historischen Gebäudes in ein modernes Kultur- und Tagungszentrum ist in Cochem mit dem behutsamen Um- und Ausbau des Kapuzinerklosters gelungen. Nicht umsonst kann man stolz darauf sein, einen solchen "Schatz" gehob...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Bartholomäus in Boos

Pfarrkirche St. Bartholomäus in Boos
56729 Boos (16 KM)

Seit 1799 ist Boos eigene Pfarrei. Die Pfarrkirche St. Bartholomäus wurde nach Plänen von Johann Claudius von Lassaulx 1837–39 errichtet und 1896 erweitert. Seit 1998 gehört die Pfarrei zum neuen Dekanat Mayen-Mendig.

...

0 Kommentare

Kirche "St. Aegidius" in Anschau

Kirche in Anschau
56729 Anschau (18 KM)

Die römisch-katholische Kirche St. Aegidius in Anschau liegt an der Ecke Dorfstraße /Talstraße und ist eine Filialkirche der Pfarrei Nachtsheim.

...

0 Kommentare

Kapelle St. Apollonia in Ditscheid

Kapelle der hl. Apollonia in Ditscheid
56729 Ditscheid (16 KM)

Die Kapelle in der Ortsmitte der Gemeinde Ditscheid ist der heiligen Apollonia - der Schutzpatronin der Zahnkranken - geweiht.
In 1663 wurde an dieser Stelle das erste Heiligenhäuschen gebaut, in 1756 folgte dann eine kleine Kapelle und in 18...

0 Kommentare

Kirche St. Stephanus in Nachtsheim

Platz vor der Pfarrkirche
56729 Nachtsheim (18 KM)

Die Pfarrkirche St. Stephanus in Nachtsheim aus dem Jahre 1971 ist aufgrund ihrer einzigartigen Dachkonstruktion und ihrer modernen Bauweise schon von weitem erkennbar.


...

0 Kommentare

St. Quirin Kapelle Gipperath

St. Quirin Kirche Gipperath
54516 Wittlich (16 KM)

Die ehemalige, katholische Pfarrkirche St. Quirin aus dem 16. Jahrhundert ist dem heiligen Quirinus geweiht....

0 Kommentare

Pfarrkirche "Heilig Kreuz" in Neef

56856 Zell (Mosel) (19 KM)

Die Pfarrei stand im Mittelalter unter der Hoheit des Klosters Stuben, in dem das größte Kreuzreliquiar der Christenheit aufbewahrt wurde. Ein winziges Stück davon erhielt die Pfarrei von Neef, worauf der Name der Kirche basiert. Das Reliquiar ...

0 Kommentare

St. Antonius-Kapelle Kottenborn

Filialkirche St. Antonius
53518 Kottenborn (19 KM)

Die katholische Filialkirche ist dem heiligen Antonius geweiht
...

0 Kommentare

"Frieden, Wald und Kapelle" Themenrundweg der Geschichtsstraße

Bodenbacher Drees
53539 Kelberg (16 KM)

Der Rundweg "Frieden, Wald und Kapelle" gehört zu den 9 Themenrundwanderwegen der Geschichtsstraße rund um den Hochkelberg
Der Rundweg "Frieden, Wald und Kapelle" führt zu einer mystischen Station der Geschichtsstraße. "Mitten im Wald liegt...

0 Kommentare

Heyerberg mit Kapelle

Heyerberg Kapelle
53539 Kelberg (15 KM)

Heyerberg mit Kapelle
Die Heyer-Kapelle bei Borler gehört zu den schutzwürdigen Kulturdenkmälern unserer Region. Der Name der Kapelle geht auf die Herren von Heyer zurück. Diesem Adelsgeschlecht gehörten Haus und Hof Heyer mit etwa 30 ha L...

0 Kommentare

Kirche und Kloster in Niederehe

Eifelsteig-2019-157-Kloster Niederehe
54579 Üxheim-Niederehe (18 KM)

Besonders sehenswert ist die alte Klosterkirche, deren ältesten Teile aus dem 12. Jahrhundert stammen....

0 Kommentare

Büschkapelle & Grafenkreuz

Bueschkapelle
54568 Gerolstein (17 KM)

Idyllisch im Wald gelegene Kapelle, die laut einer mystischen Sage aus Dank erbaut wurde....

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Gertrud

Blick auf die Kirche in Barweiler
53534 Barweiler (20 KM)

Seit dem „Lilienwunder“ im Jahre 1726 pilgern jedes Jahr im September/Oktober tausende von Gläubigen nach Barweiler in die bedeutende Marienwallfahrtskirche.


...

0 Kommentare

Lebensbaumkirche Manderscheid

Lebensbaumkirche Manderscheid
54531 Manderscheid (12 KM)

Die katholische Kirche in Manderscheid könnte vermutliche viele Geschichten über die letzten Jahrhunderte erzählen. Erwähnt wurde sie im Jahr 1330 zum ersten Mal. Den Namen Lebensbaumkirche trägt sie, weil dem Taufbecken, das sich in der Kryp...

0 Kommentare

Erlöserkirche Gerolstein

Dolomiten und Erlöserkirche
54568 Gerolstein (19 KM)

24 Mio. glitzernde Mosaiksteine begeistern jährlich tausende Kirchenbesucher. Zum Schutz der wertvollen Mosaike ist die Besichtigung der Kirche nur in Verbindung mit einer Führung möglich....

0 Kommentare

Hilgerather Kirche Sankt Hubertush

Sankt Hubertus Hilgerath
53539 Kelberg (9 KM)

Hilgerather Kirche Die Pfarrkirche Hilgerath, alleinstehend hoch oben auf dem Berg zur Gemarkung Neichen gehörend, ist von jeher Pfarrkirche. Der Turm stammt bauartbedingt ca. aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, das Hauptschiff besteht seit 1804 in ...

0 Kommentare

Marienkirche Driesch

Landschaft Lutzerath-Driesch
56826 Lutzerath (9 KM)

Der spätgotische Bau, im Lutzerather Ortsteil Driesch, wurde Ende des 15. Jhd. als Wallfahrtskirche zu Ehren der Mater Dolorosa (der Schmerzensmutter) errichtet.

...

0 Kommentare

Schwarzenberg-Kapelle Kelberg

Schwarzenberg Kapelle
53539 Kelberg (12 KM)

Schwarzenberg-Kapelle

Auf dem 562 m hohen Schwarzenberg steht versteckt im Wald eine Kapelle, die der schmerzhaften Gottesmutter geweiht ist. Die Schwarzenberg-Kapelle wurde im Jahr 1719 errichtet. Der Altar mit der Pietà im Mittelteil wir...

0 Kommentare

Aussichtspunkt "Eulenköpfchen" mit Peterskapelle

56858 Neef (18 KM)

"Eulenköpfchen"
Ein lohnendes Ausflugsziel ist der Aussichtspunkt "Eulenköpfchen" auf dem Petersberg oberhalb des Moselortes Neef. Von der Aussichtskanzel aus genießt man einen grandiosen "dreifachen Moselblick" über die gesamte Brem...

0 Kommentare

Petersbergkapelle

56858 Neef (19 KM)

Petersberg -Kapelle

Auf dem Petersberg befindet sich eine romantische Kapelle mit altem Bergfriedhof. Funde von gesiegelten Lehmziegeln lassen vermuten, dass sich auf dem Gelände der Kapelle schon zur Römerzeit ein Bergheiligtum be...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.