Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Strohn und Umgebung auf einen Blick

Strohn und seine Umgebung sind reich an historischen Kirchen, die Zeugnis von der christlichen Tradition in der Region ablegen. Eine der beliebtesten Kirchen ist die St. Cyriakus Kirche in Strohn, die mit ihrer beeindruckenden romanischen Architektur Besucher aus Nah und Fern anzieht. Die Kirche steht im Zentrum des Ortes und ist ein bedeutender spiritueller Ort für die lokale Gemeinde. Neben regelmäßigen Gottesdiensten werden hier auch Konzerte und kulturelle Veranstaltungen abgehalten, die die Menschen zusammenbringen und das kulturelle Leben bereichern.

Die St. Peter und Paul Kirche in Udler ist eine weitere Sehenswürdigkeit, die einen Besuch wert ist. Die gotische Architektur und die kunstvollen Verzierungen im Inneren der Kirche laden zum Verweilen und Innehalten ein. Hier spürt man die tiefe Verwurzelung des Christentums in der Region und kann die spirituelle Atmosphäre auf sich wirken lassen.

Eine weitere bedeutende Kirche in der Umgebung ist die St. Lambertus Kirche in Schalkenmehren, die für ihre beeindruckende Lage am Ufer des Schalkenmehrener Maar bekannt ist. Die Kirche bietet nicht nur eine spirituelle Oase für Gläubige, sondern auch einen malerischen Ausblick auf die umliegende Landschaft. Wer auf den Spuren des Christentums in Strohn und Umgebung wandeln möchte, sollte diese historischen Kirchen unbedingt besuchen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kulturzentrum Kapuzinerkloster

56812 Cochem (18 KM)

Die gelungene Umwandlung eines historischen Gebäudes in ein modernes Kultur- und Tagungszentrum ist in Cochem mit dem behutsamen Um- und Ausbau des Kapuzinerklosters gelungen. Nicht umsonst kann man stolz darauf sein, einen solchen "Schatz" gehob...

0 Kommentare

St. Quirin Kapelle Gipperath

St. Quirin Kirche Gipperath
54516 Wittlich (9 KM)

Die ehemalige, katholische Pfarrkirche St. Quirin aus dem 16. Jahrhundert ist dem heiligen Quirinus geweiht....

0 Kommentare

Pfarrkirche "Heilig Kreuz" in Neef

56856 Zell (Mosel) (16 KM)

Die Pfarrei stand im Mittelalter unter der Hoheit des Klosters Stuben, in dem das größte Kreuzreliquiar der Christenheit aufbewahrt wurde. Ein winziges Stück davon erhielt die Pfarrei von Neef, worauf der Name der Kirche basiert. Das Reliquiar ...

0 Kommentare

Historisches Spielzeug- und Ikonenmuseum im Kloster Machern

Spielzeugautos aus früheren Jahren
54470 Bernkastel-Kues (19 KM)

Das "Vielfalt-Museum" im Kloster Machern bietet mit einer breiten Auswahl an historischen Spielzeugen einen Einblick in die Kindheit früherer Generationen. Auch LEGO® Exponate sind vertreten. Zudem gibt es eine kann eine bedeutende Sammlung an I...

0 Kommentare

Barockkapelle Kloster Machern

54470 Bernkastel-Kues (19 KM)

Die Barockkapelle befindet sich in den Mauern des Kloster Machern gegenüber von Zeltingen-Rachtig. Bereits 1688 wurde der Grundstein für die Kapelle gelegt in der noch heute am Corneliustag, die über die Ortsgrenzen hinaus bekannte, Corneliusme...

0 Kommentare

Ehrenmal an der Katholische Kirche St. Martin

54538 Kinheim-Kindel (19 KM)

Andenken an die 31 im 1. Weltkrieg gefallenen Soldaten aus Kinheim...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Martin

54538 Kinheim-Kindel (19 KM)

Mit dem Bau der Pfarrkirche St. Martin wurde im Jahr 1826 unter Pastor Johann Steffen begonnen. Bereits nach einem Jahr konnte die Kirche zum Gottesdienst benutzt werden, sodass sie am Martinstag 1827 geweiht wurde....

0 Kommentare

Frohnertkapelle

Frohnertkapelle Oberkail 2
54634 Bitburg (18 KM)

1646 wurde auf der Anhöhe zwischen Oberkail und Schwarzenborn eine Nachbildung der Himmelfahrtskapelle bei Jerusalem errichtet....

0 Kommentare

Büschkapelle & Grafenkreuz

Bueschkapelle
54568 Gerolstein (20 KM)

Idyllisch im Wald gelegene Kapelle, die laut einer mystischen Sage aus Dank erbaut wurde....

0 Kommentare

Lebensbaumkirche Manderscheid

Lebensbaumkirche Manderscheid
54531 Manderscheid (8 KM)

Die katholische Kirche in Manderscheid könnte vermutliche viele Geschichten über die letzten Jahrhunderte erzählen. Erwähnt wurde sie im Jahr 1330 zum ersten Mal. Den Namen Lebensbaumkirche trägt sie, weil dem Taufbecken, das sich in der Kryp...

0 Kommentare

Fintenkapelle Bergweiler

Fintenkapelle Infotafel
54518 Bergweiler (17 KM)

Die kleine Feldkapelle ist als Wallfahrtsort für kranke Kinder bekannt....

0 Kommentare

Hilgerather Kirche Sankt Hubertush

Sankt Hubertus Hilgerath
53539 Kelberg (16 KM)

Hilgerather Kirche Die Pfarrkirche Hilgerath, alleinstehend hoch oben auf dem Berg zur Gemarkung Neichen gehörend, ist von jeher Pfarrkirche. Der Turm stammt bauartbedingt ca. aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, das Hauptschiff besteht seit 1804 in ...

0 Kommentare

Marienkirche Driesch

Landschaft Lutzerath-Driesch
56826 Lutzerath (8 KM)

Der spätgotische Bau, im Lutzerather Ortsteil Driesch, wurde Ende des 15. Jhd. als Wallfahrtskirche zu Ehren der Mater Dolorosa (der Schmerzensmutter) errichtet.

...

0 Kommentare

Schwarzenberg-Kapelle Kelberg

Schwarzenberg Kapelle
53539 Kelberg (19 KM)

Schwarzenberg-Kapelle

Auf dem 562 m hohen Schwarzenberg steht versteckt im Wald eine Kapelle, die der schmerzhaften Gottesmutter geweiht ist. Die Schwarzenberg-Kapelle wurde im Jahr 1719 errichtet. Der Altar mit der Pietà im Mittelteil wir...

0 Kommentare

Aussichtspunkt "Eulenköpfchen" mit Peterskapelle

56858 Neef (16 KM)

"Eulenköpfchen"
Ein lohnendes Ausflugsziel ist der Aussichtspunkt "Eulenköpfchen" auf dem Petersberg oberhalb des Moselortes Neef. Von der Aussichtskanzel aus genießt man einen grandiosen "dreifachen Moselblick" über die gesamte Brem...

0 Kommentare

Petersbergkapelle

56858 Neef (16 KM)

Petersberg -Kapelle

Auf dem Petersberg befindet sich eine romantische Kapelle mit altem Bergfriedhof. Funde von gesiegelten Lehmziegeln lassen vermuten, dass sich auf dem Gelände der Kapelle schon zur Römerzeit ein Bergheiligtum be...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.