Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Nohn, Eifel und Umgebung auf einen Blick

Die Region um Nohn in der Eifel bietet eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die einen Besuch wert sind für alle, die sich für sakrale Architektur und christliche Traditionen interessieren. Mit LoBaFedo, dem christlichen Reiseführer, lassen sich die besten Kirchen in Nohn und Umgebung entdecken und erleben. Ob als Pilger auf spiritueller Reise oder als kulturell interessierter Tourist, die historischen Kirchenbauten versprechen faszinierende Einblicke in die religiöse Geschichte der Region. Von beeindruckenden Klosteranlagen bis hin zu malerischen Dorfkirchen bietet die Umgebung von Nohn eine Vielfalt an spirituellen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. LoBaFedo liefert nicht nur spannende Hintergrundinformationen zu den Kirchen, sondern auch praktische Tipps für Besucher, um das Beste aus ihrem Aufenthalt in Nohn und Umgebung herauszuholen.

Entdecken Sie mit LoBaFedo die Schönheit und Geschichte der Kirchen in Nohn, Eifel und Umgebung und lassen Sie sich von der spirituellen Atmosphäre dieser besonderen Orte inspirieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Pfarrkirche St. Nikolaus Aremberg

Innenansicht Pfarrkirche St. Nikolaus Aremberg
53533 Aremberg (9 KM)

Im Jahr 1306 wurde zum ersten Mal eine Kirche oder Kapelle zu Ehren des hl. Nikolaus in Aremberg erwähnt. Ein schmuckes Kleinod erwartet heute den Kirchenbesucher.

...

0 Kommentare

St. Antonius-Kapelle Kottenborn

Filialkirche St. Antonius
53518 Kottenborn (9 KM)

Die katholische Filialkirche ist dem heiligen Antonius geweiht
...

0 Kommentare

"Frieden, Wald und Kapelle" Themenrundweg der Geschichtsstraße

Bodenbacher Drees
53539 Kelberg (4 KM)

Der Rundweg "Frieden, Wald und Kapelle" gehört zu den 9 Themenrundwanderwegen der Geschichtsstraße rund um den Hochkelberg
Der Rundweg "Frieden, Wald und Kapelle" führt zu einer mystischen Station der Geschichtsstraße. "Mitten im Wald liegt...

0 Kommentare

Schutzengelkapelle Aremberg

Aremberg
53533 Aremberg (9 KM)

Kapelle zu Ehren der heiligen Schutzengel.

...

0 Kommentare

St. Donatus-Kapelle Honerath

Ansicht Kapelle
53518 Honerath (10 KM)

Die Honerather Kapelle wurde vor über 120 Jahren erbaut und am 08. August 1898 zu Ehren von St. Donatus geweiht....

0 Kommentare

Erlöserkapelle Mirbach

Erlöserkapelle Mirbach
54578 Wiesbaum (8 KM)

Bemerkenswert an diesem Bau ist das Eichenportal, die Mosaikarbeiten im Inneren der Kapelle und die kunstvollen Steinmetzarbeiten....

0 Kommentare

Heyerberg mit Kapelle

Heyerberg Kapelle
53539 Kelberg (4 KM)

Heyerberg mit Kapelle
Die Heyer-Kapelle bei Borler gehört zu den schutzwürdigen Kulturdenkmälern unserer Region. Der Name der Kapelle geht auf die Herren von Heyer zurück. Diesem Adelsgeschlecht gehörten Haus und Hof Heyer mit etwa 30 ha L...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche St. Maximin Antweiler

Antweiler Ortsansicht
53533 Antweiler (9 KM)

Die Kirche wurde 1762 in Antweiler neu errichtet. Zuletzt wurde sie Anfang der siebziger Jahre für die 1000-Jahr-Feier 1975 vollständig renoviert und restauriert.

...

0 Kommentare

Kirche und Kloster in Niederehe

Eifelsteig-2019-157-Kloster Niederehe
54579 Üxheim-Niederehe (3 KM)

Besonders sehenswert ist die alte Klosterkirche, deren ältesten Teile aus dem 12. Jahrhundert stammen....

0 Kommentare

Wehrkirche Berndorf

54578 Berndorf (7 KM)

Die Wehrkirche St. Peter wurde in den Jahren 1513-15 erbaut....

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Gertrud

Blick auf die Kirche in Barweiler
53534 Barweiler (6 KM)

Seit dem „Lilienwunder“ im Jahre 1726 pilgern jedes Jahr im September/Oktober tausende von Gläubigen nach Barweiler in die bedeutende Marienwallfahrtskirche.


...

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Wendelinus

Pfarrkirche St. Wendelinus Kirmutscheid
53534 Wirft (Ortsteil Kirmutscheid) (6 KM)

Die katholische Pfarrkirche wurde bereits im Mittelalter errichtet und ist heute ein geschütztes Kulturdenkmal.

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.