Die schönsten Kirchen in Esselborn und Umgebung auf einen Blick

Esselborn und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die Besucherinnen und Besucher mit ihrer beeindruckenden Architektur und ihrer spirituellen Atmosphäre faszinieren. Ob als Touristin, Pilgerin oder Gläubiger, wer sich auf den Weg macht, um die Kirchen in dieser Region zu erkunden, wird von der Vielfalt und Schönheit der religiösen Stätten begeistert sein. Eine besonders empfehlenswerte Art, die Kirchen zu entdecken, ist die Teilnahme an einer geführten Tour mit LoBaFedo, einem lokalen Anbieter von Kirchenführungen. Mit fachkundigen und einfühlsamen Guides an der Seite können die Besucherinnen und Besucher tief in die Geschichte und die spirituelle Bedeutung der Kirchen eintauchen. Dabei werden nicht nur architektonische Besonderheiten und künstlerische Schätze gezeigt, sondern auch Geschichten und Anekdoten über die Entstehung und die Menschen hinter den Kirchen erzählt.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Evangelische Pfarrkirche

Ev. Pfarrkirche in Wolfsheim
55578 Wolfsheim (18 KM)

Die evangelische Martinskirche in Wolfsheim wurde ursprünglich dem hl. Martin geweiht. Nach der Reformation wurde sie zeitweise als Simultankirche genutzt, mittlerweile ausschließlich von den Protestanten.
Besichtigungen können mit dem Gemeind...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche St. Petrus in Ketten

Orgel der kath. Pfarrkirche St. Petrus in Ketten
55296 Gau-Bischofsheim (25 KM)

Die katholische Pfarrkirche St. Petrus in Ketten ist ein neogotischer Saalbau aus dem Jahr 1725 mit Chorfenstern vom Glaskünstler Heinz Hindorf. Die Johann-Geissel-Orgel in der Kirche ist die älteste stets...

0 Kommentare

Kirchenruine St. Maria Magdalena

Innenraum der Kirchenruine St. Maria Magdalena
67577 Alsheim (17 KM)

Die Kirchenruine St. Maria Magdalena liegt im kleinen Weiler Hangen-Wahlheim direkt am RheinTerrassenWeg zwischen Guntersblum und Alsheim.
Wer den alten Friedhof betritt, scheint in eine andere Welt einzutauchen: eingewachsen ruhen die Gräber ...

0 Kommentare

Heidenturmkirche St. Bonifatius

Stempel am Lutherweg
67577 Alsheim (16 KM)

Die evangelische Kirche St. Bonifatius befindet sich direkt am Lutherweg zwischen Worms und Nierstein. Sie ist die kleinste der 4 Heidenturmkirchen in Rheinhessen. Versteckt unter altem Baumbestand erreicht man sie durch ein schmiedeeisernes Tor und ...

0 Kommentare

Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Altarraum Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
67577 Alsheim (17 KM)

Die Alsheimer Kirche Mariä Himmelfahrt aus dem Jahr 1742 vereint die Baustile Spätgotik und Barock.
Die Orgel von Johann Ignaz Seuffert ist ein Meisterwerk der Orgelbaukunst von 1764....

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Gereon

Blick auf Pfarrkirche St. Gereon Nackenheim
55299 Nackenheim (27 KM)

Die 1716 erbaute Kath. Pfarrkirche St. Gereon liegt imposant auf einer Anhöhe. Die Ausstattung ist von großer kunstgeschichtlicher Bedeutung. Der RheinTerrassenWeg führt direkt an dem barocken Saalbau vorbei....

0 Kommentare

ehem. Augustinerchorherrenstift und Klosterkirche Pfaffen-Schwabenheim

Hl. Mutter Anna u. Jungfrau Maria
55546 Pfaffen-Schwabenheim (19 KM)

Das ehemalige Augustiner-Chorherren-Stift, heute Katholische Kirche „Mariä Himmelfahrt“, befindet sich im Ortskern von Pfaffen-Schwabenheim. Die eindrucksvollen Bauten aus dem 12. bis 18. Jahrhundert zählen zu den bedeutendsten Kulturdenkmä...

0 Kommentare

Kloster St. Maria Rosenthal

Blick auf das Kloster Rosenthal
67304 Kerzenheim (19 KM)

Die Klosterruine Rosenthal ist ein „besonderer Ort“ – die Rosenthaler sprechen von einer Kraft, einer Magie, die an diesem Ort zu spüren ist. Das ehemalige Kloster St. Maria liegt am Ende des Rodenbachtals wenige Kilometer westlich der Geme...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.