Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Bodman-Ludwigshafen und Umgebung auf einen Blick

Bodman-Ludwigshafen und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von beeindruckenden Kirchen, die sowohl geschichtlich als auch architektonisch interessant sind. Eine Möglichkeit, diese kulturellen Schätze zu entdecken, ist die Teilnahme an LoBaFedo (Lobpreis, Begegnung, Feier, Gottesdienst) Veranstaltungen. In einer entspannten und offenen Atmosphäre können Besucherinnen und Besucher die spirituelle Seite der Region kennenlernen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Die verschiedenen Kirchen, die bei LoBaFedo besucht werden, haben alle ihre eigenen Besonderheiten und Geschichten, die es zu entdecken lohnt.

Eine der eindrucksvollsten Kirchen in Bodman-Ludwigshafen ist beispielsweise die St. Johann Baptist Kirche, die mit ihrer imposanten Architektur und ihrer reichen Geschichte viele Besucherinnen und Besucher anzieht. Auch die St. Oswald Kirche in Ludwigshafen ist einen Besuch wert, sowohl für Gläubige als auch für Kunstinteressierte. Durch LoBaFedo haben Interessierte die Möglichkeit, diese und weitere Kirchen in der Region näher kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen.

Die Verbindung von Glauben, Kultur und Gemeinschaft wird bei LoBaFedo auf besondere Weise erlebbar. Es bietet die Möglichkeit, auf eine spirituelle Entdeckungsreise zu gehen und dabei die Vielfalt der Kirchen in Bodman-Ludwigshafen und Umgebung zu erkunden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Silvesterkapelle

Silvesterkapelle Goldbach - Innenansicht
88662 Überlingen (7 KM)

Die um 840 errichtete Silvesterkapelle in Goldbach zählt zu den ältesten erhaltenen Kirchenbauten Deutschlands. 

Die um 840 errichtete Silvesterkapelle in Goldbach zählt zu den ältesten erhaltenen Kirchenbauten Deutschlands. Die karoli...

0 Kommentare

Kloster Wald & Pfarrkirche St. Bernhard

Altarraum in der Klosterkirche St. Bernhard Wald
88639 Wald (16 KM)

Das ehemalige Kloster und die barocke Klosterkirche St. Bernhard mit ihren beeindruckenden Kunstwerken und Malereien zählt zu den herausragenden Zielen auf der Westroute der Oberschwäbischen Barockstraße und bildet auch heute noch den Mittelpun...

0 Kommentare

Klosterweiherstein mit Aufenthaltsplatz

88639 (16 KM)

Der Klosterweiherstein wurde vom Walder Künstler Cornelius Hackenbracht gestaltet.

Auf dem Klosterweiherdamm lädt ein kleiner Platz mit einem künstlerisch bearbeiteten Stein und einer Bank zum Verweilen ein, denn an dieser Stelle hat man ...

0 Kommentare

Katholische Stadtpfarrkirche St. Jakobus

Stadtpfarrkirche St. Jakobus Pfullendorf
88630 Pfullendorf (18 KM)

„Ein Barockhimmel aus Stuck und Farbe“. 1480/81 wurde die Kirche als gotische Pfeilerbasilika vollendet und im Jahr 1750 erfolgte die Barockisierung.

Das schlichte Äußere lässt kaum auf die barocke Pracht des Inneren schließen. Wer ...

0 Kommentare

Spitalkapelle Pfullendorf

88630 Pfullendorf (19 KM)

Unmittelbar an das frühere Spital der Stadt und heutige städtische Alten- und Pflegeheim angebaut – neben dem Obertor – befindet sich die Spitalkapelle. Sie wird auch Zehnthofkapelle genannt.

Sie wurde um 1500 in der ehemaligen Zehntsc...

0 Kommentare

Evangelische Christuskirche

88630 Pfullendorf (18 KM)

Die Christuskirche in Pfullendorf wurde 1909 erbaut und 1957 erweitert.

Neben dem Altarkreuz von Barbara Roth (Pfullendorf, 1972) ist das Buntglasfenster des Pfullendorfer Künstlers Sigurd Lange (1975) besonders sehenswert. Es zeigt Jesus i...

0 Kommentare

Barockkirche St. Martin

St. Martinskirche Meßkirch
88605 (20 KM)

Die in spätgotischer Zeit errichtete Kirche wurde im 18. Jahrhundert im barocken Stil umgebaut. Sehenswert sind hier insbesondere die Nepomukkapelle, die Bronzeepitaphe der Grafen von Zimmern sowie das

Dreikönigsbild des Meisters von Meßkirch....

0 Kommentare

Klosterinsel Reichenau

(13 KM)

Drei romanische Kirchen aus dem 9. bis 11. Jahrhundert zeugen von der Bedeutung der ehemaligen Benediktinerabtei auf der Klosterinsel Reichenau in Baden-Württemberg . 724 gegründet, entwickelte sie sich schnell zu einem der wichtigsten Klöster im ...

0 Kommentare

Klosterherberge Meßkirch

88605 Meßkirch (20 KM)

...

0 Kommentare

Melanchthonkirche

Melanchthonkirche
78343 Gaienhofen (16 KM)

Zum Schulzentrum Schloss Gaienhofen – Evangelische Schule am Bodensee gehörende Kirche

Die zum Schulzentrum Schloss Gaienhofen – Evangelische Schule am Bodensee gehörige Melanchthonkirche wurde 1966/67 von dem Konstanzer Architekten H...

0 Kommentare

Kirche St. Agatha und St. Katharina

Kirche St.  Agatha Hemmenhofen
78343 Gaienhofen (18 KM)

Die katholische Pfarrkirche St. Agatha und St. Katharina ist eine spätgotische Saalkirche in Hemmenhofen, die um das Jahr 1400  erbaut wurde.

Die Kirche der Heiligen Agatha und Katharina muss schon bei der Übernahme durch das Kloster Feld...

0 Kommentare

St. Mauritiuskapelle

St. Mauritiuskapelle
78343 Gaienhofen (16 KM)

Katholische Kapelle beim Hesse Museum Gaienhofen

Die im 14. Jahrhundert erstmals erwähnte Kapelle St. Mauritius in Gaienhofen ist eine Filialkirche von Horn. in der um 1500 errichteten Saalkirche mit einem Renaisssancealtar aus der Zeit um ...

0 Kommentare

Kath. Pfarrkirche St. Johann

Kath. Pfarrkirche St. Johann
78343 Gaienhofen (14 KM)

Vom Friedhof aus herrliche Panoramaseesicht über den Untersee

Die Johannes dem Täufer und St. Veit geweihte spätgotische Saalkirche mit zum Teil romanischem Mauerwerk wurde 1717 unter dem Konstanzer Bischof Johann Franz von Stauffenberg u...

0 Kommentare

Stiftung Kloster Hegne

78476 Allensbach (12 KM)

Nehmen Sie sich Zeit! - Die ehemalige Sommerresidenz der Bischöfe von Konstanz ist seit 1895 ein Kloster. Die Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz steht in der Tradition des Franz von Assisi.

D...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.