Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Zwiefalten (Württemberg) und Umgebung auf einen Blick

LoBaFedo lädt dazu ein, die schönsten Kirchen in Zwiefalten (Württemberg) und Umgebung zu entdecken und auf christliche Entdeckungsreise zu gehen. In dieser Region gibt es eine Vielzahl eindrucksvoller Kirchen, die nicht nur architektonische Meisterwerke sind, sondern auch reich an Geschichte und Spiritualität. Von kleinen Kapellen bis zu imposanten Kathedralen bietet diese Gegend eine Vielfalt an religiösen Stätten, die es zu erkunden lohnt.

Jede Kirche erzählt ihre eigene Geschichte und spiegelt die kulturelle Vielfalt und den Glauben ihrer Gemeinde wider. Ob gotische Bauwerke, barocke Prachtbauten oder schlichte Dorfkirchen - jeder Bau hat seinen ganz eigenen Charme und lädt dazu ein, innezuhalten, zu beten und sich inspirieren zu lassen. Die Besichtigung dieser Kirchen kann nicht nur zu einer spirituellen Erfahrung werden, sondern auch Einblicke in die historische Entwicklung der Region ermöglichen.

Durch das Besuchen und Erkunden dieser Kirchen kann man nicht nur die religiöse Bedeutung dieser Orte entdecken, sondern auch einen Einblick in die Kunstgeschichte und die Handwerkskunst vergangener Jahrhunderte erhalten. Es lohnt sich, die Zeit zu nehmen, um die prächtigen Altäre, kunstvollen Fresken und beeindruckenden Glasfenster zu bewundern und die Atmosphäre der Stille und Andacht zu genießen, die diese Orte umgibt.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Evangelische Stadtkirche

Evangelische Kirche Sigmaringen
72488 Sigmaringen (25 KM)

Die Evangelische Stadtkirche von Sigmaringen.

Der Preußische Oberhofbaurat Friedrich August Stüler, Schüler und Nachfolger Karl Friedrich Schinkels, plante und leitete 1861/1862 den Bau der steinsichtigen evangelischen Stadtkirche im neog...

0 Kommentare

Hedinger Kirche

Hedinger Kirche
72488 Sigmaringen (25 KM)

Das im 14. Jahrhundert gegründete Dominikanerinnenkloster Hedingen wurde 1597 aufgehoben. Die Gebäude übernahmen 1624 Franziskaner, die bis zur Auflösung des Klosters 1816 blieben.

Das Langhaus der jetzigen Kirche wurde 1680/82 errichtet...

0 Kommentare

Kloster Inzigkofen (heute Volkshochschule) mit Bauernmuseum

Bauernmuseum Inzigkofen_Hof
72514 Inzigkofen (28 KM)

Die im Jahre 1659 bis 1663 von Baumeister Michael Beer neu erbaute Klosteranlage mit seinen Konvents- und Wirtschaftsgebäuden ist das Wahrzeichen Inzigkofens. 

Hinter hohen Klostermauern kommen heute Menschen aus Nah und Fern zusammen, um ...

0 Kommentare

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrhaus Sigmaringen / Mittendrin
72488 Sigmaringen (25 KM)

Die Seelsorgeeinheit Sigmaringen Mittendrin-Die Kirche am Markt. Eine lebendige Gemeinde im Oberen Donautal. Informieren sie sich über die Gemeinden und Aktivitäten, über Gottesdienste und Veranstaltungen.

Die Seelsorgeeinheit "Mittend...

0 Kommentare

Evangelische Kreuzkirche

Kreuzkirche
72488 Sigmaringen (23 KM)

Am 17. September 1967 wurde die Kreuzkirche nach nur einjähriger Bauzeit eingeweiht.

Die Kreuzkirche war bis zur Schließung der Graf-Stauffenberg-Kaserne im Jahr 2015 Heimat der Militärkirchengemeinde.
Der kunstvoll mit Holz gestalt...

0 Kommentare

Stadtkapelle Sigmaringen

Rathausplatzkonzert Stadtkapelle
72488 Sigmaringen (25 KM)

Die Stadtkapelle Sigmaringen wurde im Jahr 1854 gegründet. Von Anfang an ist sie fest im städtischen Kulturleben verankert.

Die Stadtkapelle Sigmaringen ist schon seit ihrer Gründung im Jahr 1854 fester Bestandteil des städtische...

0 Kommentare

Josefskapelle Sigmaringen

Ausblick von Josefsberg
72488 Sigmaringen (25 KM)

Ein achteckiger Kuppelbau, 1629 von Fürst Johann errichtet, 1660 umgebaut und 1739 barockisiert.

Die Kapelle wurde vom Renaissancebaumeister Hans Albertal aus Dillingen erbaut. Über das Jahr hinweg finden dort Andachten und Gottesdienste s...

0 Kommentare

Begegnung im Barock - Führung durch die Josefskapelle

Josefskapelle
72488 Sigmaringen (25 KM)

Bei dieser Führung werden die prächtigen Arbeiten der Künstler und auch die Geschichte der Kapelle beleuchtet.

Den großartigen Blick über die Stadt und auf das Schloss gibt es als Zugabe!

...

0 Kommentare

Gespaltener Felsen - Aussichtspunkt, Premiumwanderweg Klosterfelsenweg

Aussicht gespaltener Felsen
72514 Inzigkofen (28 KM)

Vom gespaltenen Felsen aus hat man eine überragende Aussicht in das Donautal.

Der gespaltene Felsen ist eine Aussichtsplattform hoch oben über der Donau. Der Fels sieht tatsächlich so aus, als wäre er durch eine mythische Riesenaxt zerte...

0 Kommentare

Stiftskirche St. Amandus

Kirche St. Amandus Bad Urach
72574 Bad Urach (29 KM)

Die Amanduskirche Bad Urach ist eine der bedeutendsten spätgotischen Kirchen in Schwaben. Sie wurde unter dem in Urach geborenen und residierenden württembergischen Grafen Eberhard im Bart erbaut.

Erste Fundamente der St. Amanduskirche sta...

0 Kommentare

Johanneskirche Seeburg

II0A1990
72574 Bad Urach (24 KM)

Eine Urkunde über eine Schenkung des Waldo an Abt Gundeland zu Zeiten König Karls im Jahre 770 enthält die erste Erwähnung der Kirche.

Im Inneren der Kirche sind insbesondere die spätgotischen Wandmalereien und die 1853 von J. Viktor Gr...

0 Kommentare

Evangelische Kirchengemeinde Bad Urach und Seeburg

72574 Bad Urach (29 KM)

Die zentrale Anlaufstelle für nahezu alle Anliegen und Aktivitäten in

der Kirchengemeinde ist das Gemeindebüro, zusammen mit der Kirchenpflege.


...

0 Kommentare

Kirche St. Ursula Dieterskirch

88524 Uttenweiler-Dieterskirch (12 KM)

Katholische Kirche

Die Pfarrkirche St. Ursula ist ein Bauwerk des bekannten oberschwäbischen Architekten Josef Cades (1855 – 1943) aus dem Jahr 1898, der ein Meister des Historismus war und unzählige Kirchen entworfen und geplant hat,...

0 Kommentare

Kloster Schussenried

Kloster Schussenried
88427 Bad Schussenried (29 KM)

Welche Bedeutung eine Bibliothek haben kann – das zeigt die grandiose Raumschöpfung des Schussenrieder Bibliothekssaal. Die Schussenrieder Mönche feierten damit die Welt des Wissens, die ihre große Büchersammlung im 18. Jahrhunderts bot.

...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Steinhausen

88427 Bad Schussenried (28 KM)

Die Wallfahrtskirche Steinhausen - auch "Schönste Dorfkirche der Welt" genannt - wurde in den Jahren 1728 - 1731 von dem berühmten Baumeister Dominikus Zimmermann und seinem Bruder Johann Baptist Zimmermann erbaut. Bauherr war Abt Didacus Ströbele...

0 Kommentare

St. Magnus-Kirche Bad Schussenried

88427 Bad Schussenried (29 KM)

Die Pfarrkirche St. Magnus wurde um das Jahr 1185 als spät-romanische Pfeilerbasilika erbaut und ständig den Stilepochen der Jahrhunderte angepasst und später barockisiert. Georg Anton Machein entwickelte und realisierte im Jahre 1717 ein prachtvo...

0 Kommentare

Stadtmuseum Klostermühle

Stadtmuseum Klostermühle
72574 Bad Urach (29 KM)

In der Klostermühle sind das Stadtarchiv und Ausstellungsräume untergebracht.


...

0 Kommentare

St. Wendelinus Kapelle Stetten u.H.

72393 Burladingen-Stetten u.H. (24 KM)

Kleine Kapelle in Stetten u. H. 

Die Kapelle am Südausgang von Stetten steht an der Straße nach Hörschwag. Im Jahr 1984 wurde das „Käpelle“ an der Hörschwager Straße in Stetten neu gebaut. Die alte Kapelle an dieser Stelle war von...

0 Kommentare

Marienkapelle am Hochsteig Burladingen

Marienkapelle
72393 Burladingen (27 KM)

Marienkapelle am Hochsteig, verputzter Saalbau mit Spitztonne, 1863 (Vorgänger 1544 erwähnt)

...

0 Kommentare

Klostermuseum

72514 Inzigkofen (28 KM)

Das kleine Klostermuseum im ehemaligen Augustinerchorfrauenstift möchte Klostergeschichte lebendig erhalten. Die bewegte Geschichte des Klosters vermitteln Zeugnisse der Klostergeschichte von der Mystik über Klosterarbeiten bis zu den wirtschaft...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.