Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Bitz (Württemberg) und Umgebung auf einen Blick

Eine Reise durch Bitz und Umgebung bietet christlichen Reisenden zahlreiche Möglichkeiten, spirituelle Orte zu entdecken und zu erleben. Mit LoBaFedo, einer beliebten Plattform für religiöse Reisen, können Pilger und Gläubige die besten Kirchen in Bitz (Württemberg) und Umgebung erkunden. Diese historischen und architektonisch beeindruckenden Gebäude sind nicht nur religiöse Stätten, sondern auch kulturelle Schätze, die die jahrhundertealte Geschichte und Tradition der Region widerspiegeln.

Die Kirchen in Bitz und Umgebung bezeugen die tiefe Verwurzelung des Christentums in dieser Region. Von romanischen Kirchen bis hin zu gotischen Meisterwerken bieten diese religiösen Stätten nicht nur einen Ort der Anbetung, sondern auch einen Ort der Ruhe und Besinnung für Reisende, die auf der Suche nach spiritueller Erfüllung sind.

Egal ob man auf der Suche nach innerer Einkehr ist oder einfach nur die beeindruckende Architektur und die kulturelle Bedeutung dieser Kirchen entdecken möchte, eine Reise durch Bitz und Umgebung verspricht unvergessliche Erfahrungen für alle, die christlich unterwegs sind.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Evangelische Kirchengemeinde

Evangelische Stadtkirche und Kirchengemeinde
72488 Sigmaringen (19 KM)

Die evangelische Kirchengemeinde Sigmaringen mit ihren ca. 5000 Gemeindemitgliedern erstreckt sich über die Kommunen Sigmaringen, Bingen, Inzigkofen, Krauchenwies und Sigmaringendorf mit Teilorten.

Es gibt zwei evangelische Kirchen in Sigma...

0 Kommentare

Evangelische Stadtkirche

Evangelische Kirche Sigmaringen
72488 Sigmaringen (19 KM)

Die Evangelische Stadtkirche von Sigmaringen.

Der Preußische Oberhofbaurat Friedrich August Stüler, Schüler und Nachfolger Karl Friedrich Schinkels, plante und leitete 1861/1862 den Bau der steinsichtigen evangelischen Stadtkirche im neog...

0 Kommentare

Hedinger Kirche

Hedinger Kirche
72488 Sigmaringen (19 KM)

Das im 14. Jahrhundert gegründete Dominikanerinnenkloster Hedingen wurde 1597 aufgehoben. Die Gebäude übernahmen 1624 Franziskaner, die bis zur Auflösung des Klosters 1816 blieben.

Das Langhaus der jetzigen Kirche wurde 1680/82 errichtet...

0 Kommentare

Kloster Inzigkofen (heute Volkshochschule) mit Bauernmuseum

Bauernmuseum Inzigkofen_Hof
72514 Inzigkofen (19 KM)

Die im Jahre 1659 bis 1663 von Baumeister Michael Beer neu erbaute Klosteranlage mit seinen Konvents- und Wirtschaftsgebäuden ist das Wahrzeichen Inzigkofens. 

Hinter hohen Klostermauern kommen heute Menschen aus Nah und Fern zusammen, um ...

0 Kommentare

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrhaus Sigmaringen / Mittendrin
72488 Sigmaringen (18 KM)

Die Seelsorgeeinheit Sigmaringen Mittendrin-Die Kirche am Markt. Eine lebendige Gemeinde im Oberen Donautal. Informieren sie sich über die Gemeinden und Aktivitäten, über Gottesdienste und Veranstaltungen.

Die Seelsorgeeinheit "Mittend...

0 Kommentare

Evangelische Kreuzkirche

Kreuzkirche
72488 Sigmaringen (19 KM)

Am 17. September 1967 wurde die Kreuzkirche nach nur einjähriger Bauzeit eingeweiht.

Die Kreuzkirche war bis zur Schließung der Graf-Stauffenberg-Kaserne im Jahr 2015 Heimat der Militärkirchengemeinde.
Der kunstvoll mit Holz gestalt...

0 Kommentare

Stadtkapelle Sigmaringen

Rathausplatzkonzert Stadtkapelle
72488 Sigmaringen (18 KM)

Die Stadtkapelle Sigmaringen wurde im Jahr 1854 gegründet. Von Anfang an ist sie fest im städtischen Kulturleben verankert.

Die Stadtkapelle Sigmaringen ist schon seit ihrer Gründung im Jahr 1854 fester Bestandteil des städtische...

0 Kommentare

Josefskapelle Sigmaringen

Ausblick von Josefsberg
72488 Sigmaringen (19 KM)

Ein achteckiger Kuppelbau, 1629 von Fürst Johann errichtet, 1660 umgebaut und 1739 barockisiert.

Die Kapelle wurde vom Renaissancebaumeister Hans Albertal aus Dillingen erbaut. Über das Jahr hinweg finden dort Andachten und Gottesdienste s...

0 Kommentare

Begegnung im Barock - Führung durch die Josefskapelle

Josefskapelle
72488 Sigmaringen (19 KM)

Bei dieser Führung werden die prächtigen Arbeiten der Künstler und auch die Geschichte der Kapelle beleuchtet.

Den großartigen Blick über die Stadt und auf das Schloss gibt es als Zugabe!

...

0 Kommentare

Gespaltener Felsen - Aussichtspunkt, Premiumwanderweg Klosterfelsenweg

Aussicht gespaltener Felsen
72514 Inzigkofen (18 KM)

Vom gespaltenen Felsen aus hat man eine überragende Aussicht in das Donautal.

Der gespaltene Felsen ist eine Aussichtsplattform hoch oben über der Donau. Der Fels sieht tatsächlich so aus, als wäre er durch eine mythische Riesenaxt zerte...

0 Kommentare

Talheimer Bergkirche

Talheimer Bergkirche
72116 Mössingen (17 KM)

Das Gotteshaus wurde erstmals im Jahr 873 urkundlich erwähnt. Es steht weithin sichtbar auf einer Bergzunge des Kirchkopfes über dem Ort. Erbaut wurde die Kirche, neben der früher ein Beguinen-Kloster stand, entsprechend den mittelalterlichen V...

0 Kommentare

Peter- und Paulskirche Mössingen

Altarraum der Peter-und-Paulskirche mit Weimar Orgel
72116 Mössingen (20 KM)

Von 1517 bis 1527 wurde die älteste evangelische Kirche Mössingens erbaut. Das Datum der Grundsteinlegung ist außen an der Südostseite des Chores in einer Inschrift festgehalten: 1517, das Jahr, als Martin Luther seine 95 Thesen an die Schloss...

0 Kommentare

Kirche Mariä Himmelfahrt

Kirche Mariä Himmelfahrt in Mössingen
72116 Mössingen (19 KM)

Die neue Marienkirche beim Rathaus wurde am 11. Dezember 1994 von Bischof Dr. Walter Kasper eingeweiht. Das 1993 begonnene Bauwerk entstand nach Plänen von Architekt Bert Perlia.

Das Grundrissbild zeigt zwei sich überlagernde Quadra...

0 Kommentare

Martin-Luther-Kirche

Martin Luther Kirche
72116 Mössingen (20 KM)

Die Martin-Luther-Kirche wurde von 1961 bis 1964 gebaut und im Zuge einer Generalrenovierung 1992-93 grundlegend umgestaltet. Zu ihren

Besondernheiten gehört ein wandfüllendes Kirchenfenster, das von Prof. Rudolf Yelin d.J. in Dallglaste...

0 Kommentare

St. Wendelinus Kapelle Stetten u.H.

72393 Burladingen-Stetten u.H. (12 KM)

Kleine Kapelle in Stetten u. H. 

Die Kapelle am Südausgang von Stetten steht an der Straße nach Hörschwag. Im Jahr 1984 wurde das „Käpelle“ an der Hörschwager Straße in Stetten neu gebaut. Die alte Kapelle an dieser Stelle war von...

0 Kommentare

Marienkapelle am Hochsteig Burladingen

Marienkapelle
72393 Burladingen (7 KM)

Marienkapelle am Hochsteig, verputzter Saalbau mit Spitztonne, 1863 (Vorgänger 1544 erwähnt)

...

0 Kommentare

St. Anna-Kapelle Burladingen

72393 (14 KM)

Hoch oben steht sie auf dem bekannten Hügel, dem Kornbühl bei Salmendingen. Daher wird sie auch umgangssprachlich Salmendinger Kapelle genannt.

Der 886 m hohe Kornbühl gilt geologisch als Zeugenberg. Legt er doch „Zeugnis“ davon ab, w...

0 Kommentare

St. Georgs-Kapelle Beuron

88631 (16 KM)

Die kleinste Kapelle nördlich der Alpen.

Die St. Georgs-Basilika von Thiergarten ist die kleinste dreischiffige Basilika nördlich der Alpen. Erstmals erwähnt wurde sie im Jahr 1275. Sie dürfte aber um das Jahr 1000 errichtet worden sein...

0 Kommentare

Klostermuseum

72514 Inzigkofen (19 KM)

Das kleine Klostermuseum im ehemaligen Augustinerchorfrauenstift möchte Klostergeschichte lebendig erhalten. Die bewegte Geschichte des Klosters vermitteln Zeugnisse der Klostergeschichte von der Mystik über Klosterarbeiten bis zu den wirtschaft...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.