Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Ohlstadt und Umgebung auf einen Blick

Ohlstadt und seine umliegenden Orte bieten eine Vielzahl an beeindruckenden Kirchen, die Besucher mit ihrer Schönheit und Geschichte beeindrucken. Als christliche Pilgerstätten laden sie Gläubige und Interessierte ein, Ruhe und Besinnung inmitten dieser spirituellen Oasen zu finden. Eine besonders beliebte Route für alle, die christlich unterwegs sind, ist die LoBaFedo-Tour, bei der die besten Kirchen der Region besucht werden können. Diese Tour verbindet die Orte Lobenstein, Baiernrain, Feldafing und Dorfen auf eine besonders schöne und spirituelle Weise.

Die Kirchen in Ohlstadt und Umgebung zeugen von einer jahrhundertealten Tradition des Glaubens und bieten Einblicke in die reiche Geschichte der Region. Vom imposanten Kirchturm bis hin zu den kunstvoll gestalteten Altären gibt es in jeder Kirche etwas Neues zu entdecken und zu bewundern. Auch die malerische Lage vieler Gotteshäuser inmitten idyllischer Landschaften trägt zur besonderen Atmosphäre bei, die Besucher tief berührt.

Im Rahmen der LoBaFedo-Tour haben Besucher die Möglichkeit, die Schönheit und Spiritualität der besten Kirchen in Ohlstadt und Umgebung zu erleben und somit eine unvergessliche Reise durch die Geschichte des Glaubens zu unternehmen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Historische Fraunhofer-Glashütte im Kloster Benediktbeuern

83671 Benediktbeuern (15 KM)

Der berühmte Optiker Joseph von Fraunhofer (1787–1826) erzielte seine bahnbrechenden Erfolge in Benediktbeuern: die Entwicklung des schlierenfreien Flintglases sowie die Entdeckung der nach ihm benannten „Fraunhoferschen Linien“, dunkle Lin...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche „St. Anton" Partenkirchen

btCHko2MxnAsvGZ3PUkt5kFa4yFDW4-metaV2FsbGZhaHJ0c2tpcmNoZS1TdC5BbnRvbi1HYXJtaXNjaC1QYXJ0ZW5raXJjaGVuLVRlYXNlci5qcGc=-.jpg
82467 Garmisch-Partenkirchen (18 KM)

Die Partenkirchner lieben ihr Sankt Anton, das kleine Wallfahrtskloster am Fuß des Wank und mit Blick auf die Zugspitze, vor allem wegen des heiligen Antonius. Drei Votivtafeln geben Zeugnis davon, dass sie sich in Not- und Kriegszeiten dem Schutz d...

0 Kommentare

Die Kehrseite der Medaille – Olympia-Skistadion Garmisch-Partenkirchen

82467 Garmisch-Partenkirchen (19 KM)

Vom 6. bis zum 16.02.1936 fanden in Garmisch-Partenkirchen die IV. Olympischen Winterspiele statt. Die Faszination, die von den Wintersportarten schon damals ausging, nutzte die nationalsozialistische Diktatur für sich und ihre Ziele. Eine nahezu...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche St. Maria im Heuwinkl, Iffeldorf

82393 Iffeldorf (17 KM)

Etwas außerhalb von Iffeldorf, südöstlich, sehr schön gelegene Wallfahrtskirche....

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Peter und Paul Antdorf

82387 Antdorf (14 KM)

Wessobrunner Stuck in der Pfarrkirche St. Peter und Paul....

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Ulrich in Habach

82392 Habach (11 KM)

Geschichte

Im 7. oder 8. Jahrhundert n.Chr. könnte die erste Habacher Kirche, wahrscheinlich ein Holzbau, erbaut worden sein. Sie wurde nach dem Bekehrungspatron der bayersichen Missionsperiode, dem Heiligen Georg benannt....

0 Kommentare

Kapelle im Hub, Penzberg

82377 Penzberg (17 KM)

Kapelle mit spätbarockem Hauptaltar....

0 Kommentare

Eckbichl Kriegergedächtnis-Kapelle

82435 Bad Bayersoien (19 KM)

Kriegergedächtniskapelle erbaut um 1925, auf einem der schönsten Ausblicke im Pfaffenwinkel....

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.