Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Fuchstal bei Landsberg am Lech und Umgebung auf einen Blick

Fuchstal, eine idyllische Gemeinde in der Nähe von Landsberg am Lech, bietet eine Vielzahl von sehenswerten Kirchen für Besucher und Gläubige. Ob auf der Suche nach spiritueller Einkehr oder historischer Architektur - die Kirchen in Fuchstal laden dazu ein, christliche Traditionen und Glauben zu erleben. Unterwegs mit LoBaFedo, dem Lokalboten für Fuchstal, können Besucher die beliebtesten Kirchen der Region entdecken und mehr über ihre Geschichte und Bedeutung erfahren. Von kleinen Kapellen bis zu imposanten Kirchengebäuden, Fuchstal hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Die St.-Jakobus-Kirche in Leeder ist eine der ältesten Kirchen in Fuchstal und beeindruckt mit ihrer romanischen Architektur und reichen Geschichte. Hier können Besucher die Ruhe und Besinnlichkeit genießen, während sie die kunstvollen Fresken und Gemälde bewundern. Die St.-Vitus-Kirche in Leeder ist ein weiteres Highlight, das mit ihrer gotischen Bauweise und den prächtigen Deckenmalereien beeindruckt.

Auch die St.-Georgs-Kirche in Asch fehlt in diesem Reigen der Schönheit nicht. Mit ihrem barocken Stil und der opulenten Ausstattung lädt sie Besucher zu einer Zeitreise in vergangene Jahrhunderte ein. Egal ob kunsthistorisch interessiert oder auf der Suche nach spiritueller Erfahrung - die Kirchen in Fuchstal bieten für jeden etwas Besonderes.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Museum im Klösterle

86971 Peiting (18 KM)

Die Geschichte Peitings – von der Vorgeschichte bis zur jüngsten Vergangenheit – steht im Zentrum des Museums im Klösterle. Zu entdecken sind Objekte aus den Themenbereichen Geschichte und Sakrales, Bergbau, Imkerei, Jagd und Fischerei zwisc...

0 Kommentare

Klosterkirche der Dominikanerinnen

86825 Bad Wörishofen (18 KM)

Die 1723 geweihte Klosterkirche des Bad Wörishofener Dominikanerinnen-Klosters wurde nach Plänen des Bregenzer Barockbaumeisters Franz Beer erreichtet. Ihre Ausschmückungen stammen von den berühmten Brüdern Dominikus und Johan Baptist Zimmermann...

0 Kommentare

Kloster der Dominikanerinnen

86825 Bad Wörishofen (18 KM)

Das Bad Wörishofener Dominikanerinnen-Kloster „Maria – Königin der Engel“ wurde Anfang des 18. Jahrhunderts als Ableger der Augsburger Dominikanerinnen gegründet. Über 100 Jahre später kam Pfarrer Sebastian Kneipp im Mai 1855 als Beichtvat...

0 Kommentare

Kath. Stadtpfarrkirche St. Ulrich Gartenstadt

86825 Bad Wörishofen (17 KM)

Die 1967 erbaute Kirche St. Ulrich ist Mittelpunkt der Gartenstadt. Der Turm ist in der Form eines Davidsterns gestaltet.
...

0 Kommentare

Bibelgarten der Erlöserkirche

86825 Bad Wörishofen (19 KM)

Im Bibelgarten wachsen Pflanzen, Sträucher und Blumen, die bereits in der Bibel genannt sind. Dazu gehören zum Beispiel Weizen, Gerste, Linsen und Bohnen zur Herstellung von Brot und Speisen. Auch Gemüse, auf das wir heute nicht verzichten möchte...

0 Kommentare

Evang. -luth. Erlöserkirche

86825 Bad Wörishofen (19 KM)

Unter dem Motto "Kommen Sie zu sich!" finden Sie im Bereich der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern wohltuende Angebote für Körper, Geist und Seele. In der Kurstadt Bad Wörishofen steht die Arbeit der Erlöserkirche ganz im Zeichen der ...

0 Kommentare

Hl. Geist-Spitalkirche in Schongau

86956 Schongau (14 KM)

Ehemaliges Karmeliterkloster, erbaut 1720-25 von Joseph Schmuzer....

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Maria unter der Egg in Peiting

86971 Peiting (18 KM)

Barockkirche der Schmuzer aus Wessobrunn. Spätgotisches Dreikönigsrelief.

...

0 Kommentare

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Hohenfurch

86978 Hohenfurch (11 KM)

Bedeutende Dorfkirche des 18. Jh., wunderbarer Ausblick vom Schwalbenstein (744 Meter). Zutritt durch Gitter versperrt. Schlüssel im Pfarrhof....

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Johannes Baptist Wessobrunn

82405 Wessobrunn (17 KM)

Die Pfarrkirche St. Johannes Baptist, ein Bau von Franz Xaver Schmuzer von 1758, ist sehenswert wegen seines glänzenden Stucks von Tassilo Zöpf und der Fresken des "Lechhansls" Joh. Baptist Baader....

0 Kommentare

Kreuzbergkapelle Wessobrunn

82405 Wessobrunn (16 KM)

Malerisches Rokokokirchlein, etwas außerhalb gelegen, mit glänzendem Wessbrunner Stuck und Fresken von Matthäus Günther. Kapelle geschlossen. Schlüssel am Kiosk erhältlich....

0 Kommentare

Kirche St. Anna, Burggen

86977 Burggen (17 KM)

Ehemalige Wallfahrtskirche, westlich außerhalb von Burggen gelegen, erbaut im 14. Jh. mit Hochaltarfiguren von Anton Sturm....

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Martin in Sachsenried

86987 Sachsenried (11 KM)

Patrozinium: St. Martin (11. November)

Lage:

Sachsenried liegt 837 m hoch auf einer Erdmoräne über dem Schönachtal am westlichen Rand des Pfaffenwinkels. Begrenzt von den Chiemgauer Bergen im Oste...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Schongau

86956 Schongau (15 KM)

Zu den Höhepunkten der sakralen Architektur im Pfaffenwinkel zählt die Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Schongau. Der äußerst qualitätsvolle Stuck im Rang der Wieskirche von Dominikus Zimmermann, die Fresken von Matthäus Günther sowie de...

0 Kommentare

Kloster Wessobrunn und der längste Fürstentrakt der Welt

82405 Wessobrunn (17 KM)

Wessobrunn, mit das älteste Kloster im Pfaffenwinkel, die Wiege der Wessobrunner Schule, lange Zeit Heimat des Wessobrunner Gebets und noch heute unbedingt einen Besuch wert! Die Tassilolinde, welche Teil der Gründungsgeschichte ist, befindet si...

0 Kommentare

Pfarrkirche Kinsau

86981 (9 KM)

Ehe man den Landkreis Landsberg am Lech und damit die PG Lechrain im Süden verlässt, lohnt es sich, nochmals einen Blick auf die auf der Reichlinger Anhöhe thronende Kirche St. Nikolaus und auf Hl. Geist am jenseitigen Lechufer in Apfeldorf zu ...

0 Kommentare

Historisches Museum im Kloster Wessobrunn

82405 Wessobrunn (17 KM)

Seit circa fünf Jahren führt das Museum im Kloster Wessobrunn den Besucher durch seine historische Klosterapotheke. Originale Gerätschaften, die bis vor 150 Jahren noch verwendet wurden, scheinen heute aus einer anderen Welt zu stammen und mach...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.