Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Kirchen in Herrsching am Ammersee und Umgebung auf einen Blick

Herrsching am Ammersee und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die zu einem Besuch einladen und einen Einblick in die spirituelle Geschichte der Region geben. Als christlicher Pilger oder Tourist, der auf der Suche nach spiritueller Erfahrung ist, können Sie sich auf eine Entdeckungsreise begeben, um diese beeindruckenden Gotteshäuser zu besichtigen. Beginnen Sie Ihre Reise mit der St. Nikolaus Kirche in Herrsching, die direkt am Ufer des malerischen Ammersees liegt. Diese barocke Kirche aus dem 17. Jahrhundert besticht durch ihre prächtige Architektur und ihre reiche Geschichte. Ein Besuch in dieser Kirche verspricht einzigartige Einblicke in die lokale christliche Tradition.

Weiter geht es zur St. Martin Kirche in Seefeld, die mit ihrer romanischen Bauweise aus dem 12. Jahrhundert einen eindrucksvollen Anblick bietet. Die Kirche ist ein kulturelles Juwel und lädt dazu ein, die Stille und Ruhe des sakralen Raumes zu genießen.

Nicht weit entfernt befindet sich die St. Johannes Kirche in Andechs, die eng mit dem berühmten Kloster Andechs verbunden ist. Die gotische Kirche beeindruckt mit ihren imposanten Türmen und ihrer reichen Ausstattung. Ein Besuch in dieser Kirche verspricht spirituelle Erfahrungen und besinnliche Momente.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kirchen in Herrsching am Ammersee und Umgebung und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und Spiritualität verzaubern.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Pfarrkirche „St. Hippolyt" Weilheim

82362 Weilheim (18 KM)

Außerhalb der Stadtmauer liegt wohl der älteste Kirchort in Weilheim. Im Grunde sind es drei Kirche, die hier an einem Platz stehen. Das barock ausgestatte St. Pölten alt, die 1967 geweihte Kirche St. Pölten neu und die Agathakapelle bilden ein w...

0 Kommentare

Pfarrkirche „Mariä Heimsuchung" Unterhausen

82362 Weilheim (16 KM)

Die Kirche in Unterhausen birgt Bilder des Glaubens, die einen Besuch wert sind. Der Hochaltar ist geprägt von einer Madonna, die Hans Degler 1621 geschaffen hat. Das Patrozinium erinnert an die Begegnung von Maria und Elisabeth, im Deckengemälde v...

0 Kommentare

Friedhofskirche „St. Salvator und St. Sebastian" Weilheim

82362 Weilheim (18 KM)

Mitten im Friedhof Weilheims steht die Friedhofskirche, ein bedeutendes Bauwerk aus gotischer Zeit. Der Raum ist geprägt von einem Freskenzyklus, den Elias Greither d. Ä. gemalt hat....

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Michael" Marnbach

82362 Weilheim (20 KM)

Auf einer sanften Anhöhe ruht die Pfarrkirche „St. Michael“ über dem beschaulichen Pfarrdorf Marnbach südöstlich von Weilheim in Oberbayern. 1324 das erste Mal erwähnt, wurde das Gotteshaus 1514 um- und Ende des 17. Jahrhunderts in Teilen ne...

0 Kommentare

Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt" Weilheim

82362 Weilheim (18 KM)

In der Mitte Weilheims liegt am Marienplatz die Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt, die zu den größten Baudenkmälern des mit sakralen Bauten so reich gesegneten Pfaffenwinkels gehört....

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Johannes" Baptist Deutenhausen

82362 Weilheim (19 KM)

Mitten im Dorf Deutenhausen befindet sich die Kirche St. Johannes. eine Besichtigung ist nur zu den Gottesdienstzeiten oder nach Absprache möglich. Es lohnt sich aber, dieses Kleinod gläubiger Kunst aufzusuchen....

0 Kommentare

Alte Pfarrkirche „St. Vitus“ Gilching

82205 Gilching (16 KM)

Mit Maibaum, benachbartem Gasthaus und vorgelagertem Dorfplatz bildet die alte Pfarrkirche „St. Vitus“ in Gilching das klassisch-bayerische Ensemble. 1838 in seiner heutigen Form vollendet, reicht die Geschichte des Gotteshauses bis ins Hochmitte...

0 Kommentare

Kapelle „Mariä Heimsuchung“ Geisenbrunn

82205 Geisenbrunn (16 KM)

Am östlichen Ortsrand von Geisenbrunn gelegen, zeigt sich die Kapelle „Mariä Heimsuchung“ in der Gemeinde Gilching in perfektem neogotischem Kleid: Verspielte Treppengiebel, spitzbogige Langhausfenster und der eingezogene Chor lassen das kleine...

0 Kommentare

Kapelle „St. Ägidius“ St. Gilgen

82205 Gilching (13 KM)

Mitten im kleinen Ort St. Gilgen bei Gilching ragt das schlanke Türmchen der eleganten Kapelle „St. Ägidius“ in den oberbayerischen Himmel. 1730 als Ersatz für einen Vorgängerbau errichtet, beherbergt das kleine Kirchlein heute eine prächtig...

0 Kommentare

Pfarrkirche „St. Sebastian“ Gilching

82205 Gilching (15 KM)

Zusammen mit dem Pfarrheim am Hochstift-Freising-Platz bildet die erst 1963 geweihte Pfarrkirche „St. Sebastian“, ein moderner Zentralbau mit Zeltdach und freistehendem Glockenturm, das geistige Zentrum der Gemeinde Gilching im Südwesten von Mü...

0 Kommentare

Filialkirche „St. Nikolaus“ Argelsried

82205 Gilching (15 KM)

Als Ersatz für den baufälligen, kleineren barocken Vorgängerbau errichtet, beeindruckt die 1931 eingeweihte und äußerlich sehr schlicht gehaltene Kirche von Argelsried in der Gemeinde Gilching im Inneren mit einem prächtigen hölzernen Tonnenge...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt Weilheim

82362 Weilheim (18 KM)

Die Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Weilheim gilt als eine der ersten Barockkirchen auf deutschem Boden. Sie wurde zwischen 1624 und 1628 unter Bartholomäus Steinle und Hans Krumper, die beide aus Weilheim stammen, erbaut....

0 Kommentare

Seekapelle Bernried

82347 Bernried (17 KM)

An der Klostermauer "Zur liab woanatn Frau". Wird am 15. August, Maria Himmelfahrt, mit Blumen geschmückt....

0 Kommentare

Bildungshaus St. Martin im Kloster Bernried

82347 Bernried (17 KM)

Immer mehr Menschen sehnen sich nach einer persönlichen Auszeit im Kloster. Das wissen auch die Missions-Benediktinerinnen von Tutzing, welche jährlich ein wundervolles Seminarprogramm ausarbeitet. Dieses richtet sich inhaltlich an alle Interess...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Pölten in Weilheim

82362 Weilheim (18 KM)

Bis 1803 gehörte die Pfarrkirche St. Pölten zum Augustiner-Chorherrenstift Polling und besitzt wertvolle Kostbarkeiten....

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Johannes Baptist Wessobrunn

82405 Wessobrunn (18 KM)

Die Pfarrkirche St. Johannes Baptist, ein Bau von Franz Xaver Schmuzer von 1758, ist sehenswert wegen seines glänzenden Stucks von Tassilo Zöpf und der Fresken des "Lechhansls" Joh. Baptist Baader....

0 Kommentare

Kreuzbergkapelle Wessobrunn

82405 Wessobrunn (19 KM)

Malerisches Rokokokirchlein, etwas außerhalb gelegen, mit glänzendem Wessbrunner Stuck und Fresken von Matthäus Günther. Kapelle geschlossen. Schlüssel am Kiosk erhältlich....

0 Kommentare

Gut Kerschlach, Klostergarten

82396 Pähl (9 KM)

Verschiedene heimische Heil- und Gewürzkräuter tummeln sich auf den 16 Beeten des Kerschlacher Kräutergartens. Ganz in der Tradition eines Klostergartens angelegt, soll er an die Vergangenheit erinnern, als das Gut den Tutzinger Missionsbenedik...

0 Kommentare

Kloster Wessobrunn und der längste Fürstentrakt der Welt

82405 Wessobrunn (18 KM)

Wessobrunn, mit das älteste Kloster im Pfaffenwinkel, die Wiege der Wessobrunner Schule, lange Zeit Heimat des Wessobrunner Gebets und noch heute unbedingt einen Besuch wert! Die Tassilolinde, welche Teil der Gründungsgeschichte ist, befindet si...

0 Kommentare

Historisches Museum im Kloster Wessobrunn

82405 Wessobrunn (18 KM)

Seit circa fünf Jahren führt das Museum im Kloster Wessobrunn den Besucher durch seine historische Klosterapotheke. Originale Gerätschaften, die bis vor 150 Jahren noch verwendet wurden, scheinen heute aus einer anderen Welt zu stammen und mach...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.